20 Einträge (von 201). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Lozowick, Yaacov:
Israels Existenzkampf - Eine moralische Verteidigung seiner Kriege
Konkret Literatur Verlag: 2006 (Buch: 340) +
Bergstresser, Heinrich:
"Die Schmerzgrenze ist noch nicht erreicht" - Gespräch über die Geschichte und die politischen Verhältnisse Nigerias
(Schwerpunkt: #BRING BACK OUR GIRLS. Der Terror der Boko Haram in Nigeria)
jungle World: 20/2014 (Zeitschrift: 4) +
Grigat, Stephan:
Die Einsamkeit Israels - Israel von der Staatsgründung zum Jom-Kippur-Krieg
(aus: Stephan Grigat: Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke und die iranische Bedrohung)
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 18-23) +
Küper-Büsch, Sabine:
Beiläufiges Beileid - Gedenken an den Genozid an den Armeniern in der Türkei
jungle World: 18/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Weber, Max:
Wirtschaft und Gesellschaft - Grundriß der verstehenden Soziologie
(2 Bände, Vorwort von Alexander Ulfig)
Zweitausendeins: 2005 (Buch: 1140) +
Bierl, Peter:
Baumwolle und Blut - Marx, Engels und der Amerikanische Bürgerkrieg
jungle World: 27/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
­Valavani, Nadia:
"Barbarei hat einen Fälligkeitstag" - Gespräch über den Aufstand des 17. November vor 40 Jahren
(Schwerpunkt: Dem Morgenrot entgegen. Der griechische Staat und die Nazis; 17.11.1973)
jungle World: 47/2013 (Zeitschrift: 5) +
Hanloser, Gerhard:
Krise und Antisemitismus - Eine Geschichte in drei Stationen von der Gründerzeit über die Weltwirtschaftskrise bis heute
(Moishe Postone, Friedrich Nietzsche)
Unrast: 2003 (Buch: 135) +
Riechelmann, Cord:
Fiebern in Freiheit - Wildnis und Pioniergeist in den USA
(Alexis de Tocqueville: Fünfzehn Tage in der Wildnis)
jungle World: 41/2013 (Zeitschrift: 16) +
Schmid, Bernhard:
Die Verbrechen der anderen - Der Streit zwischen Frankreich und der Türkei um den Genozid an den Armeniern
jungle World: 05/2012 (Zeitschrift: 14) +
Schmidt, Birgit:
Zurück zur Kultur - Geschichte und Gegenwart der Frauenbewegung.
jungle World: 03/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Rokitte, Rico:
Epitaph Katyn - Das kollektive Gedächtnis in der polnischen Geschichtsschreibung in Bezug auf die Massaker von Katyn und die ukrainische Aufstandsarmee
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: 66-69) +
Arbeitskreis Kritik des deutschen Antisemitismus (Hrsg.):
Antisemitismus - die deutsche Normalität - Geschichte und Wirkungsweise des Vernichtungswahns
ca ira: 2001 (Buch: 285) +
Trampert, Rainer:
Frieden auf Erden und den Menschen die Sintflut - Die "Jungle World" erklärt den Frieden
(Schwerpunkt: Friede sei mit dir! Die "Jungle World" erklärt den Frieden)
jungle World: 51-52/2011 (Zeitschrift: 3-5) +
Babic, Marijanna:
Bitte schön opferorientiert - Der Zentralrat der Armenier fordert, dass in Berlin ein Mahnmal zum Gedenken an den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich errichtet wird. Als Fürsprecherin führt er Erika Steinbach an
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 8) +
Antiolympisches Komitee Leipzig (AOK):
NO-lympia - Das Anti-Olympische Komitee Leipzig informiert
(Geschichte der Olympiade, Leipziger Stadtentwicklung, Leipziger Freiheit (Überwachung und Repression, Verdränung und Vertreibung), Sport und Volksgemeinschaft/Zivilgesellschaft, Leistungsprinzip etc.)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 60) +
Dingler, Catrin:
Nichts zu feiern - Italien hat Geburtstag, doch der 150. Jahrestag der Staatsgründung liefert derzeit vorwiegend Anlass für Streit
jungle World: 11/2011 (Zeitschrift: 12) +
Keetman, Jan:
Die Kunst der Leugnung - Erst verkündete der türkische Ministerpräsident Recep Erdogan, das Denkmal sei ein "Monstrum", dann verfügte die Regierung den Abriss der Skulptur, die zur Versöhnung von Türken und Armeniern aufruft
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
FreundInnen des Baskenlands:
30 Jahre Kampf der baskischen politischen Gefangenen
Rote Hilfe: 02/2010 (Zeitschrift: 69-70) +
Pfeifer, Karl:
Im Palmach - Die Erinnerungen des jüdisch-österreichischen Journalisten an die Zeit der Staatsgründung Israels
jungle World: 06/2010 (Zeitschrift: 8-11) +
20 Einträge (von 201). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11