8 Einträge.


Runge, Heike:
Heroes in Style - "Fashion at the Time of Fascism" dokumentiert das Making of der Modeindustrie in Italien während des Faschismus und zeigt die Vorgeschichte der properierenden Textilindustrie
(Mario Lupano, Alessandra Vaccari: Fashion at the Time of Fascism. Italien Modernist Lifestyle 1922-1943)
jungle World: 52-53/2009 (Zeitschrift: 2-5) +
Runge, Heike:
Der Sex, die City und die Männer - Nach sechs süchtigmachenden Staffeln "Sex and the City" kommt die TV-Geschichte um die New Yorker Starkolumnistin und ihre Männer jetzt zum krönenden Abschluss ins Kino
jungle World: 22/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Runge, Heike:
Schon komisch, aber auch normal - Simon Schwartz schildert in seinem Comic "Drüben!" die ganz unspektakuläre Geschichte einer Ausreise aus der DDR
(Schwerpunkt: Das Ende Westberlins. 20 Jahre Mauerfall; Simon Schwartz: Drüben!)
jungle World: 45/2009 (Zeitschrift: 2-5) +
Runge, Heike:
Das Glück taucht auf und verschwindet wieder - Roman über das Ende einer perfekten Beziehung
(Sibylle Berg: Der Mann schläft)
jungle World: 40-41/2009 (Zeitschrift: 6-7) +
Runge, Heike:
Wer hat die Macht? - Das Münchner Haus der Kunst zeigt eine umfassende Werkschau des niederländischen Videokünstlers Aernout Mik
(Aernout Mik: Dispersionen)
jungle World: 33/2004 (Zeitschrift: 20) +
Runge, Heike:
Ewige Probefahrt - Die Arbeiten des in Mexiko lebenden Künstlers Francis Alys handeln von einem anderen Umgang mit der Zeit
(Francis Alys: The Rehearsal 1)
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 20) +
Runge, Heike:
Kein Rendezvous mit Isabelle
(Beziehung, Buch)
junge Welt: 22.07.1995 (Artikel) +
Runge, Heike:
Das Ende der Leidenschaften
(Geschlechterverhältnis, Buch)
junge Welt: 11.08.1995 (Artikel) +
8 Einträge.