20 Einträge (von 1125). 1 2 3 4 5 ... 56 57Seite 1
von 57


Hohner, Thomas:
Wir sind nicht Prokon! - Kleinanlegerschutzgesetz
Direkte Aktion: 228/2015 (Zeitschrift: 7) +
Stützle, Ingo:
Der Elefant im Raum - Die EZB zieht zwar die Daumenschrauben für Athen an, setzt aber die Eurozone insgesamt unter Druck
(Schwerpunkt: Europa in Bewegung. Nach dem SYRIZA-Wahlsieg - wer stoppt die Austeritätspolitik der Troika)
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 26) +
Grindsted, Thomas Skou:
Geographien des Hochfrequenzhandels - Widersprüche des Algorithmischen Kapitalismus
(Schwerpunkt: Widersprüche des Hightech-Kapitalismus)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 63-67) +
Dell'Aquila, Dario Stefano u.a.:
Blackbox ECB - The Power and impotence of the European Central Bank
(Format A5)
Rosa Luxemburg Stiftung: 2014 (Buch: 30) +
Fritz, Thomas:
TTIP vor Ort - Folgen der transnationalen Handels- und Investitionspartnerschaften für Bundesländer und Kommunen
Campact: 2014 (Broschüre: 20) +
Henn, Markus:
Spekulation mit Nahrungsmitteln - Regulierung der Märkte notwendig
(Schwerpunkt: Ernährung - Agrobusiness oder Agrikultur)
Widerspruch: 64/2014 (Zeitschrift: 94-103) +
Berger, Axel:
Draghi lockert - Die Europäische Zentralbank (EZB) kauft für 1,14 Billionen Euro Staatsanleihen. Ein Aufschwung ist deswegen nicht zu erwarten
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 16) +
Politik und Propaganda - Die "schwarze Null" im Bundestag: Über Nutzen und Frommen eines ausgeglichenen Staatshaushalts
Gegenstandpunkt: 04/2014 (Zeitschrift: 11-16) +
Hessisches Ministerium der Finanzen (Hrsg.):
Steuerwegweiser für gemeinnützige Vereine und für ÜbungsleiterInnen
(Bürgerengagement in Hessen)
(Buch: 141) +
Monday, JustIn:
Rette sich, wer kann! - Mit Stresstest und Bankenunion will die EU-Krisenpolitik einen erneuten Finanzcrash verhindern
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Bischoff, Joachim:
Finanzsystem: Stagnation - Rezession - wachsende Superrisiken
Sozialismus: 11/2014 (Zeitschrift: 20-26) +
Schulz, Jörn:
Der Kalif traut nur dem Gold - Der "Islamische Staat" als Terrorkonzern
jungle World: 47/2014 (Zeitschrift: 12) +
Autorenkollektiv:
Von wegen Casino - Populäre Irrtümer über Banken, Börse und Kredit
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2013 (Broschüre: 42) +
Landgraf, Anton:
Sparend bis zum Siechtum - Der sogenannte Stresstest für Banken der Eurozone hat nicht alle realen Gefahren für die Konjunktur berücksichtigt. Wahrscheinlicher als ein erneuter Crash ist eine Depression, weil zu wenig konsumiert wird
jungle World: 46/2014 (Zeitschrift: 16) +
Landgraf, Anton:
Bazooka oder Platzpatronen - Die Krisenpolitik der EZB vor dem Europäischen Gerichtshof
jungle World: 43/2014 (Zeitschrift: 15) +
Bieberstein, Gabi:
Mikrokredite - kein Mittel zur Armutsbekämpfung
(Gerhard Klas, Philip Mader: Rendite machen und Gutes tun? Mikrokredite und die Folgen neoliberaler Entwicklungspolitik)
inamo: 79/2014 (Zeitschrift: 69) +
Die USA statuieren ein Exempel ihrer politischen Hoheit über den privaten kapitalistischen Geschäftsverkehr - Die Bestrafung einer französischen Großbank
(BNP Paribas; Verstoß gegen Sanktionen gegen Sudan, Kuba und Iran)
Gegenstandpunkt: 03/2014 (Zeitschrift: 85-92) +
Ein Dokument der imperialistischen Qualität des grenzüberschreitenden Geschäfts mit Kredit - Argentinien vs. "Geierfonds"
Gegenstandpunkt: 03/2014 (Zeitschrift: 51-61) +
Rückmann, Jörg:
Keine Doppelwährung mehr - Peso Cubano heißt in Zukunft die Währung auf Cuba
ila: 379/2014 (Zeitschrift: 43-45) +
Stützle, Ingo:
Kein pfiffig ausgedachtes Auskunftsmittel - Viele Neuerscheinungen schlagen sich mit Geld als sozialer Realität herum
(Christian Felber: Geld. Die neuen Spielregeln; Ulrike Herrmann: Der Sieg des Kapitals; Felix Martin: Geld, die wahre Geschichte. Über den blinden Fleck des Kapitalismus)
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 33) +
20 Einträge (von 1125). 1 2 3 4 5 ... 56 57Seite 1
von 57