20 Einträge (von 1125). 1 2 3 4 5 ... 56 57Seite 1
von 57


Stützle, Ingo:
Der Elefant im Raum - Die EZB zieht zwar die Daumenschrauben für Athen an, setzt aber die Eurozone insgesamt unter Druck
(Schwerpunkt: Europa in Bewegung. Nach dem SYRIZA-Wahlsieg - wer stoppt die Austeritätspolitik der Troika)
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 26) +
Grindsted, Thomas Skou:
Geographien des Hochfrequenzhandels - Widersprüche des Algorithmischen Kapitalismus
(Schwerpunkt: Widersprüche des Hightech-Kapitalismus)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 63-67) +
Hohner, Thomas:
Wir sind nicht Prokon! - Kleinanlegerschutzgesetz
Direkte Aktion: 228/2015 (Zeitschrift: 7) +
Berger, Axel:
Draghi lockert - Die Europäische Zentralbank (EZB) kauft für 1,14 Billionen Euro Staatsanleihen. Ein Aufschwung ist deswegen nicht zu erwarten
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 16) +
Bieberstein, Gabi:
Mikrokredite - kein Mittel zur Armutsbekämpfung
(Gerhard Klas, Philip Mader: Rendite machen und Gutes tun? Mikrokredite und die Folgen neoliberaler Entwicklungspolitik)
inamo: 79/2014 (Zeitschrift: 69) +
Bieberstein, Gabi:
Mit Mikrokrediten gegen Armut - eine gefährliche Illusion
inamo: 77/2014 (Zeitschrift: 69-71) +
Henn, Markus:
Spekulation mit Nahrungsmitteln - Regulierung der Märkte notwendig
(Schwerpunkt: Ernährung - Agrobusiness oder Agrikultur)
Widerspruch: 64/2014 (Zeitschrift: 94-103) +
Stützle, Ingo:
Kein pfiffig ausgedachtes Auskunftsmittel - Viele Neuerscheinungen schlagen sich mit Geld als sozialer Realität herum
(Christian Felber: Geld. Die neuen Spielregeln; Ulrike Herrmann: Der Sieg des Kapitals; Felix Martin: Geld, die wahre Geschichte. Über den blinden Fleck des Kapitalismus)
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 33) +
Kader, Ribo:
Größter Kriminalfall der zweiten Republik - Dank der Rettung der Skandalbank Hypo Alpe-Adria explodieren Österreichs Staatsschulden
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 7) +
Stützle, Ingo:
"Das System ist wie die Kirche" - Die US-Zentralbank Fed ist aus der Krise geboren und bis heute ein Symbol des US-Pragmatismus
analyse und kritik: 590/2014 (Zeitschrift: 9) +
Wilpert, Gregory:
It's the currency, stupid! - Regierung Maduro reagiert auf Wirtschaftskrise mit einer Teilliberalisierung des Wechselkurses
Lateinamerika Nachrichten: 478/2014 (Zeitschrift: 22-24) +
Schulz, Jörn:
Der Kalif traut nur dem Gold - Der "Islamische Staat" als Terrorkonzern
jungle World: 47/2014 (Zeitschrift: 12) +
Landgraf, Anton:
Sparend bis zum Siechtum - Der sogenannte Stresstest für Banken der Eurozone hat nicht alle realen Gefahren für die Konjunktur berücksichtigt. Wahrscheinlicher als ein erneuter Crash ist eine Depression, weil zu wenig konsumiert wird
jungle World: 46/2014 (Zeitschrift: 16) +
Landgraf, Anton:
Bazooka oder Platzpatronen - Die Krisenpolitik der EZB vor dem Europäischen Gerichtshof
jungle World: 43/2014 (Zeitschrift: 15) +
Berger, Axel:
Null im Blick - Die EZB senkt den Leitzins
jungle World: 38-39/2014 (Zeitschrift: 16) +
Rückmann, Jörg:
Keine Doppelwährung mehr - Peso Cubano heißt in Zukunft die Währung auf Cuba
ila: 379/2014 (Zeitschrift: 43-45) +
Rivero, Alicia:
Argentinien kämpft mit den Geiern - Skandalöses Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA verpflichtet zu Milliardenzahlung
(16.06.2014; Hedgefonds NML Capital)
ila: 377/2014 (Zeitschrift: 42-44) +
Rollmann, Christian:
Schuldendienst als Ehrensache - Die linke Kritik an den Schuldenzahlungen Argentiniens
jungle World: 35/2014 (Zeitschrift: 16) +
Landgraf, Anton:
Der Bankrott des Heiligen Geistes - Portugals größte Bank ist pleite
(Banco Espírito Santo)
jungle World: 33/2014 (Zeitschrift: 15) +
Berger, Axel:
Zurück zum Chicago-Plan - Die wirtschaftspolitische Debatte über das "Vollgeld"
(Joseph Huber; Verein Monetative; Jaromir Benes, Michael Kumhof: The Chicago Plan Revisited)
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 16) +
20 Einträge (von 1125). 1 2 3 4 5 ... 56 57Seite 1
von 57