20 Einträge (von 36). 1 2Seite 1
von 2


Frei, Norbert/Brunner, José/Goschler, Constantin (Hrsg.):
Die Praxis der Wiedergutmachung - Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und Israel
(Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 8; Schriftenreihe des Minerva Instituts für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv Band 28)
Wallstein: 2009 (Buch: 775) +
Spannuth, Jan Philipp:
Rückerstattung Ost - Der Umgang der DDR mit dem "arisierten" Eigentum der Juden und die Rückerstattung im wiedervereinigten Deutschland
Klartext: 2007 (Buch: 255) +
Brucher-Lembach, Andrea:
...wie Hunde auf ein Stück Brot - Die Arisierung und der Versuch der Wiedergutmachung in Freiburg
Donzelli-Kluckert Verlag: 2004 (Buch: 321) +
Mönninghoff, Wolfgang:
Enteignung der Juden - Wunder der Wirtschaft. Erbe der Deutschen
Europaverlag: 2001 (Buch: 300) +
Surmann, Rolf/Schröder, Dieter (Hrsg.):
Der lange Schatten der NS-Diktatur - Texte zur Debatte um Raubgold und Entschädigung
Unrast: 1999 (Buch: 205) +
Dreßen, Wolfgang (Hrsg.):
Betrifft: "Aktion 3" - Deutsche verwerten jüdische Nachbarn. Dokumente zur Arisierung
(Texte und Dokumente der Ausstellung)
Aufbau-Verlag: 1998 (Buch: 255) +
Ebbinghaus, Angelika (Hrsg.):
Opfer und Täterinnen - Frauenbiographien des Nationalsozialismus
Fischer: 1997 (Buch: 440) +
Jüdisches Museum Wien (Hrsg.):
Die Macht der Bilder - Antisemitische Vorurteile und Mythen
(Ausstellungskatalog)
Picus: 1995 (Buch: 440) +
Sierck, Udo/Radtke, Nati:
Die Wohltätermafia - Vom Erbgesundheitsgericht zur Humangenetischen Beratung
Mabuse: 1989 (Buch: 155) +
Brumlik, Micha/Kiesel, Doron/Kugelmann, Cilly/Schoeps, Julius H.:
Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945
Athenäum: 1988 (Buch: 280) +
Pross, Christian:
Wiedergutmachung - Der Kleinkrieg gegen die Opfer
Athenäum: 1988 (Buch: 390) +
Die Grünen (Hrsg.):
Anerkennung und Versorgung aller Opfer nationalsozialistischer Verfolgung
1986 (Buch: 85) +
Ferencz, Benjamin B.:
Lohn des Grauens - Die Entschädigung jüdischer Zwangsarbeiter - Ein offenes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte
Campus: 1986 (Buch: 285) +
Redaktionskollektiv "Autonomie"/Roth, Karl Heinz (Hrsg.):
Erfassung zur Vernichtung - Von der Sozialhygiene zum "Gesetz über Sterbehilfe"
Verlagsgesellschaft Gesundheit: 1984 (Buch: 200) +
Timm, Angelika:
Alles umsonst? - Verhandlungen zwischen der Claims Conference und der DDR über "Wiedergutmachung" und Entschädigung
(Hefte zur DDR-Geschichte 32)
Helle Panke e.V.: 1996 (Broschüre: 55) +
Meyer, Ahlrich:
Das deutsch-französische Wiedergutmachungsabkommen von 1960
Schwarze Risse / Rote Straße: 1999 (Aufsatz: 144-152) +
Scheer, Regina:
Die Namenlosen - Über Frauen der Widerstandskämpfer
Metropol: 1999 (Aufsatz: 155-175) +
Mertens, Lothar:
Wiedergutmachung
Bundeszentrale für politische Bildung: 1997 (Aufsatz: 623-624) +
Keilson, Hans:
Die Reparationsverträge und die Folgen der "Wiedergutmachung"
Athenäum: 1988 (Aufsatz: 121-139) +
Düx, Heinz:
"Jede Weltanschauung produziert ihr eigenes Recht" - Interview mit dem Untersuchungsrichter beim ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess vor 50 Jahren
Forum Recht: 02/2013 (Zeitschrift: 50-54) +
20 Einträge (von 36). 1 2Seite 1
von 2