20 Einträge (von 146). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Nowak, Peter:
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken
(Reihe Antifaschistische Politik, Band 4)
edition assemblage: 2013 (Buch: 95) +
HerausgeberInnenkollektiv (Hrsg.):
Fantifa - Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken
(Reihe Antifaschistische Politik, Band 5)
edition assemblage: 2013 (Buch: 195) +
Lepin, G. F./Smoljar, I. N.:
Atomenergie - ein "friedlicher" Mörder - Haben Sie keine Angst? Schade...
(Belarussisches Institut für Strahlensicherheit "Belrad"; Atompolitik; enthält auch Verschwörungstheorien, z.B. zum Treibhauseffekt)
Eigenverlag: 2012 (Buch: 142) +
Diamond, Jared/Vogel, Sebastian:
Kollaps - Warum Gesellschaften überleben oder untergehen
(Gesellschaft; Niedergang; Klimaänderung; Umweltschaden; Natürliche Ressourcen; Raubbau; Humanökologie; Umweltpolitik; Sozialer Wandel)
Fischer: 2010 (Buch: 704) +
Schneider, Manuel/Fink-Keßler, Andrea/Stodiek, Friedhelm/Agrarbündnis:
Der kritische Agrarbericht - Schwerpunkt 2008: Landwirtschaft als Energieerzeuger
(Agrarpolitik, soziale Lage, Welthandel, Ernährung, Ökologischer Landbau, Produktion, Markt, Regionalentwicklung, Natur, Umwelt, Wald, Tierschutz und -haltung, Gentechnik, Agrarkultur, Verbraucher und Ernährungskultur)
2008 (Buch: 304) +
Hennicke, Peter/Supersberger, Nikolaus/Huncke, Wolfram:
Krisenfaktor Öl - Abrüsten mit neuer Energie
(Erdölversorgung; Erschöpfbare Ressourcen; Energiekrise; Nachhaltigkeit; Friedenssicherung; Energieweltwirtschaft; Erdölpolitik; Erneuerbare Energien; Erdölkonsum; Nachhaltige Energieversorgung; Förderung erneuerbarer Energien; Deutschland)
oekom: 2007 (Buch: 147) +
Schneider, Gerd/Toyka-Seid, Christiane/Eling, Stefan:
Das junge Politik-Lexikon - Bundeszentrale für Politische Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 324) +
Bundesministerium des Innern (Hrsg.):
Europa sicher leben - Deutsche Innenpolitik in Europa
(E-Government - die moderne Verwaltung im Internet, Sport: Verankerung im europäischen Recht, Nationale Minderheiten: Schutz ihrer Identität)
2007 (Buch: 96) +
Ziai, Aram:
Zwischen Global Governance und Post-Development - Entwicklungspolitik aus diskursanalytischer Perspektive
Westfälisches Dampfboot: 2006 (Buch: 172) +
Brandt, Peter/Eling, Stefan:
Das Nilsteiner Orakel
(Comic für Kinder, Politik verständlich gemacht, Begriffe aus der Politik einfach und informativ beschrieben im Politlexikon)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 145) +
Holtmann, Everhard/Krappidel, Adrienne/Rehse, Sebastian:
Die  Droge Populismus - Zur Kritik des politischen Vorurteils
(Populistische Politiker und Parteien behaupten, "dem Volke" besonders nahe zu sein, ihre wesentlichen Argumente und Strategien werden hier dargestellt und einer kritischen Analyse unterzogen)
Verlag für Sozialwissenschaften: 2006 (Buch: 178) +
Lepin, G. F./Smoljar, I. N.:
The bitter truth about atomic energy - Whether you want to know the truth?
(The Institute of radiation safety "BELRAD"; Atompolitik)
Eigenverlag: 2006 (Buch: 255) +
Ani, Friedrich:
Killing Giesing
(Kriminalroman, Drei CSU-Mitglieder werden am gleichen Tag ermordet,ein Blick hinter die Fassade der bayrischen Politik)
Droemer Knaur: 2006 (Buch: 276) +
Brandt, Peter/Eling, Stefan:
Die Reise nach Speckonien
(Comic für Kinder, Politik verständlich gemacht, Begriffe aus der Politik einfach und informativ beschrieben im Politlexikon)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2005 (Buch: 122) +
Brandt, Peter/Eling, Stefan:
Möhrenverschwörung in Hanisauland
(Comic für Kinder, Politik verständlich gemacht, Begriffe aus der Politik einfach und informativ beschrieben im Politlexikon)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2005 (Buch: 83) +
Brandt, Peter/Eling, Stefan:
Der König ohne Mütze
(Comic für Kinder, Politik verständlich gemacht, Begriffe aus der Politik einfach und informativ beschrieben im Politlexikon)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2005 (Buch: 134) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Gesundheitspolitik - Ende der Solidarität
(Themenblätter im Unterricht Nr. 51, Staat Gesellschaft Wirtschaft Internationales Ethik)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2005 (Buch: 48) +
Henkel, Hans-Olaf:
Die Kraft des Neubeginns - Deutschland ist machbar
(Henkel spricht aus, was deutsche Wirtschaftsgführer und Politiker sich nicht zu sagen trauen)
Droemer Knaur: 2005 (Buch: 414) +
Kirner, Ellen/Deutsche Gesellschaft für Zeitpolitik:
Zeit für Zeitpolitik
(Zeitdruck; Bekämpfung; Politisches Handeln; Alltag; Zeitwahrnehmung; Zeit; Nachhaltigkeit)
Atlantik: 2003 (Buch: 139) +
Beyer, Falk/Hartmann, Thomas:
Tschernobyl und die DDR: Fakten und Verschleierungen - Auswirkungen bis heute?
(Tschernobyl; Kernkraftwerk; Erkrankungen; Atompolitik; Opfer)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2003 (Buch: 80) +
20 Einträge (von 146). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8