20 Einträge (von 146). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 2
von 8


Heinrichs, Thomas:
Freiheit und Gerechtigkeit - Philosophieren für eine neue linke Politik
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Buch: 361) +
Bergedorfer Gesprächskreis (Hrsg):
Verhandlungsdemokratie? Politik des Möglichen - Möglichkeiten der Politik - 21. und 22. April 2001 im Magnus-Haus, Berlin
edition Körber-Stiftung: 2001 (Buch: 158) +
Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik (Hrsg):
Zukünftige Qualifizierung von Beschäftigten - Gesprächskreis Arbeit und Soziales, Nr. 99
(Lebensbegleitendes Lernen: Herausforderungen für die Politik ?)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2001 (Buch: 64) +
Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik:
Europäische Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik - Gesprächskreis Arbeit und Soziales, Nr. 97
(Die Europäische Union und der Kampf gegen den Rassismus nach dem Vertrag von Amsterdam-Tagungs- und Diskussionsleitung)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2001 (Buch: 75) +
Schmidt, Dieter W.:
Zur Befreiung von einer großen Angst: Atomkraftwerke abschalten! Sofort! Wir brauchen sie nicht!
(Atompolitik)
Eigenverlag: 2001 (Buch: 197) +
Kishon, Ephraim:
Wer's glaubt wird selig - Politische Satiren
(In diesem Buch geht es der Politik und ihren Standesvertretern an den Kragen)
Bastei Lübbe: 2000 (Buch: 235) +
Weizsäcker, Christian von:
Modell Deutschland - Reif für die Globalisierung? ; zum Verhältnis von Politik und Ökonomie
(117. Bergedorfer Gesprächskreis, 11. und 12. März 2000 im Magnus-Haus, Berlin. Körber-Stiftung 1995)
edition Körber-Stiftung: 2000 (Buch: 147) +
Wollny, Lilo:
Es wird wie ein Kartenhaus zusammenbrechen - 20 Jahre Lügen, Tricks und Größenwahn ; Der Atommüllskandal von Gorleben
(Plutonium; Atompolitik)
1998 (Buch: 104) +
Dahn, Daniela:
Eigentum verpflichtet - Die Erfurter Erklärung
(Sozialstaat; Standortpolitik; Neoliberalismus; Deutschland)
Distel: 1997 (Buch: 182) +
Ardenne, Manfred von:
Ich bin ihnen begegnet - Wegweiser der Wissenschaft, Pioniere der Technik, Köpfe der Politik
(Unter Mitarbeit von Manfred Lotsch entstand dieses tagebuchähnliche Werk und erzählt über die zahlreichen Begegnungen des Autors mit Menschen aus der Wissenschaft,Technik und Politik)
Droste Verlag: 1997 (Buch: 344) +
Hinterberger, Friedrich/Luks, Fred/Stewen, Marcus:
Ökologische Wirtschaftspolitik - Zwischen Ökodiktatur und Umweltkatastrophe
1996 (Buch: 342) +
Wohlgemuth, Joachim:
Brandzone
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", In einem mecklemburgischen Dorf wollen alle Bewohner mit unvereinbaren Interessen am Aufschwung Ost teilhaben,Eines Nachts brennt das Anwesen des grünen Politikers Hochtritt)
Weltbild: 1996 (Buch: 208) +
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg):
Euro Atlas - Soziale Sicherheit im Vergleich
(Die wichtigsten Bedingungen in den europäischen Staaten z.B.: Arbeit, Soziale Sicherheit, Zusammenleben und Wirtschaft und Politik in Europa, was wächst zusammen)
1994 (Buch: 128) +
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.):
Unsere Landwirtschaft im Wandel
(Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Reihe: Politik-Information)
1991 (Buch: 91) +
Seifried, Dieter:
Gute Argumente - Energie
(Energieversorgung; Umweltverträglichkeit; Energiepolitik; Energietechnik)
Beck: 1991 (Buch: 156) +
Alber, Gotelind/Fritsche, Uwe:
Energie-Report Europa - Daten zur Lage ; ein Binnenmarkt für Europa? ; Strategien für eine europäische Energiewende
(Europäische Gemeinschaften; Energiepolitik; Binnenmarkt; Energiewende)
Fischer: 1991 (Buch: 233) +
Hogrefe, Jürgen Spoo, Eckart:
Niedersächsische Skandalchronik - Von Albrecht bis Vajen
(Für dieses Buch haben mehr als 20 Autoren in ihren Archiven und Erinnerungen gestöbert, überwiegend Journalisten, die hier vorbildlich ihrem Auftrag gerecht werden, Politik und Justiz auf die Finger zu schauen)
Steidl: 1990 (Buch: 222) +
Angerer, Jo (Hrsg.):
Rüstung in Weiß-Blau - Politik u. Waffenwirtschaft in Bayern
Die Grünen: 1988 (Buch: 294) +
Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen (Hrsg):
Auskünfte zur Deutschlandpolitik A-Z
(Ost-West-Beziehungen, Grenze, Transit usw.)
1988 (Buch: 148) +
Narr, Wolf-Dieter/Roth, Roland/Vack, Klaus:
Jahrbuch 85 - Komitee für Grundrechte und Demokratie
(Für eine andere, demokratische Politik !)
Komitee für Grundrechte und Demokratie: 1986 (Buch: 385) +
20 Einträge (von 146). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 2
von 8