20 Einträge (von 97). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Keuchel, Susanne/Zentrum für Kulturforschung (Hrsg.):
Trotz Fleiß - kein Preis? - Frauen in der individuellen Künstlerförderung II
(Kultur & Wissenschaft ; 20)
ARCult Media: 2001 (Buch: 66) +
Zentrum für Kulturforschung (Hrsg.):
Frauen im Kultur- und Medienbereich II: Fakten zu Berufssituation und Qualifizierung - = Women in the art and media II
((Kultur & Wissenschaft; 6); Ill., tab., graph. Darst.)
Eigenverlag: 1995 (Buch: 210, 30) +
Staatsministeriums für Gleichstellung von Mann und Frau:
Frauen mit Behinderung im Freistaat Sachsen - Wissenschaftliche Begleitung des Vorhabens "Aufbau eines sächsischen Netzwerkes von Frauen mit Behinderung" - Abschlussbericht-
(graph. Darst., Tab., Ill.)
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 142) +
Universität Düsseldorf (Hrsg.):
Naturwissenschaft und Naturwissenschaftskritik aus feministischer Sicht - Dokumentation zum Interdisziplinären Frauenforschungstag vom 15.11.1999
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 75) +
TU Bergakademie Freiberg (Hrsg.):
Die Welt ist nicht schwarzweiß - Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 32) +
Reiche, Karin/Schober, Brigitte:
Zukünftige Mathematikerinnen, Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen - Wer, Wo und Wie sind sie?
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 31) +
Bertram, Barbara/Deutsches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Keine Wende zum Heimchen am Herd! - Erfahrungen und Orientierungen von ostdeutschen Frauen in Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Forschungsbericht
((Arbeitspapier; 3); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 80) +
Bertram, Barbara/Deusches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Büro und Beratung - Qualifizierung von ostdeutschen Frauen für Büro- und Beratungsarbeit. Werkstattbericht
((Arbeitspapier; 4); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 35) +
Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (Hrsg.):
Verein Feministischen Wissenschaft Schweiz - Rundbrief
(Schriftenreihe; Verein stellt sich vor)
1992 (Broschüre: 32) +
Kehler, Johanna/Für eine kulturvolle solidarische Welt e.V. (Hrsg.):
Die fremde Frau - eine kulturwissenschaftliche Studie
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 79) +
Dürkop, Marlies/Haarmann, Claudia/Heggenberger, Monika:
Durchsetzungsstrategien autonomer Frauenprojekte in Berlin (W) - Berlin-Forschung, Förderungsprogramm für junge Wissenschaftlerinnen der FU Berlin
(Untersuchung und Vorstellung verschiedener Projekte und Vereine)
1990 (Broschüre: 103) +
Gertner, Swantja (Hrsg.):
Modellprojekt: Frauen zwischen Beruf und Familie - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung und Planungshilfe für die Organisation und Durchführung von Kursen zur Erhaltung der beruflichen Qualifikation während der Familienphase
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 180) +
Verein "Frauen in Naturwissenschaft und Technik" (Hrsg.):
Frauen in Naturwissenschaft und Technik - 15. Bundesweiter Kongress 4. - 7. Mai 1989
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 104) +
Zentralvorstand der Gewerkschaft Wissenschaft:
Wissen und Tat der Frauen für den Leistungsanstieg in Wissenschaft und Betreuung - Erfahrungsaustausch des Zentralvorstandes mit Arbeiterinnen und Angestellten in der Gewerkschaft Wissenschaft
Eigenverlag: 1984 (Broschüre: 92) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Wissenschaftliche Arbeitstagung zur Geschichte des DFD - am 19. Januar 1972
(25 Jahre Demokratischer Frauenbund Deutschlands)
Eigenverlag: 1972 (Broschüre: 64) +
Leopold, Beate:
Ausgewählte Forschungsergebnisse des wissenschaftlichen Begleitung von Interventionsprojekten gegen häusliche Gewalt
(in: Sächsisches Ministerium des Innern (Hrsg.): Kommunale Kriminalprävention)
Eigenverlag: 2004 (Aufsatz: 8-28) +
Lenz, Ilse32:
Geschlechterdemokratie, Frauenbewegung und Organisationsreform im globalen Kontext
(n: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 32-40) +
Müller, Ursula:
Von der Frauenförderung zur Geschlechterdemokratie - Wie gehen wir mit unserer Geschichte um?
(n: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 22-31) +
Sauer, Birgit:
Was kann feministische Wissenschaft für Geschlechterdemokratie leisten?
(n: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 7-21) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministischer Wissenschaft und Politik - Beiträges des Gunda-Werner-Promotionskollegs des Feministischen Instituts und des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung am 30. Oktober 2000 in Berlin. - (Dokumentation der Heinrich-Böll-Stiftung ; 11)
(in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 60) +
20 Einträge (von 97). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5