20 Einträge (von 6279). 1 2 3 4 5 ... 313 314Seite 1
von 314


Burmann, Hannelore/Bertelsmann Stiftung:
Unternehmensführung vor neuen gesellschaftlichen Herausforderungen - Ergebnisse e. gemeinsamen Arbeitstagung d. Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh, u. d. Inst. für Wirtschafts- u. Gesellschaftspolitik e. V. - IWG -, Bonn, am 23. u. 24. April 1985 in Hamburg
1985 (Buch: 180) +
Lorenz, Lothar (Hrsg.):
Volksrepublik Albanien - Lese- und Arbeitsbuch über den Sozialismus in Albanien
(Zusammengestellt und eingeleitet Von Lothar Lorentz; Mit einem Nachwort von der Gesellschaft der Freunde Albaniens e.V.; theorie + praktische kritik 23)
1974 (Buch: 204) +
Couto, Filipe J.:
Mosambik und Frelimo - Darstellung einer Befreiungsbewegung
1974 (Buch: 116) +
Müller, Eberhard:
Die Kunst der Gesprächsführung - Ein Weg zum gemeinsamen Denken
1959 (Buch: 53) +
Luderer, Bernd:
Formelsammlung für Ingenieure - Integrale und Differenzialgleichungen
(Broschüre: 40) +
Deutscher Bundestag (Hrsg.):
Die Bundesversammlung - Die Wahl des Bundespräsidenten
2011 (Broschüre: 70) +
Essentials eines Grundkonsens' für die Zusammenarbeit zum 8. Mai 1995
17 C: 10/1995 (Zeitschrift: 48) +
Ein Aufruf im Sommer 1993 - Im Juli 1993 erschien in der Le Monde ein "Aufruf zur Wachsamkeit", der von Intellektuellen wie Pierre Bourdieu, Umberto Eco, Paul Virilio und Rossana Rossanda unterschrieben wurde und vor der Wiederkehr des Rechtsextremismus warnte
17 C: 07/1994 (Zeitschrift: 10-13) +
Diederichsen, Diedrich:
Kurze Zusammenfassung meiner Thesen auf dem Treffen des Wohlfahrtsausschusses
17 C: 05/1993 (Zeitschrift: 25-26) +
This ist the real community charge - Überblick über die Ereignisse im Zusammenhang mit der Poll Tax
17 C: 01/1991 (Zeitschrift: 23-26) +
Eichholtz, Dietrich:
Buchbesprechungen
(Militärgeschichtliches Forschungsamt: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Band 5: Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs. Zweiter Halbband: Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1942-1944/45)
1999: 01/2001 (Zeitschrift: 217-222) +
Jünke, Christoph:
Den Ursprung historisieren? - Ein Literaturbericht zum 30. Jubiläum der Revolte von 1968. Sammelrezension
1999: 02/2001 (Zeitschrift: 159-184) +
Hemler, Stefan:
München '68 - war da was? - Überlegungen zur Erforschung der Studentenbewegung anhand bedeutsamer Marginalien
1999: 02/1998 (Zeitschrift: 117-136) +
Maier, Dieter G.:
Otto Neuburger (1890-1956) - Der Lebensweg eines Münchner Arbeitsamtleiters
1999: 02/1998 (Zeitschrift: 72-99) +
König, Mario:
Die Finanzdrehscheibe Schweiz um Ruch der Kollaboration - Sammelbesprechung
1999: 01/1998 (Zeitschrift: 174-182) +
Nolte, Hans-Heinrich:
Buchbesprechung
(Frank Hoffer: Perestroika. Die unfreiwillige Zerstörung des sowjetischen Vergesellschaftungszusammenhangs oder warum das letzte Gefecht verloren ging)
1999: 01/1997 (Zeitschrift: 136-138) +
Fuchs, Thomas/Wozniak, Krzysztof:
Auf die Straße, Brüder! Als Polen, Juden und Deutsche gemeinsam gegen die Unterdrückung kämpften. - Eine Betrachtung der Lodzer Revolution von 1905 aus interkultureller Sicht
1999: 01/1997 (Zeitschrift: 13-28) +
Kühnl, Reinhard:
Buchbesprechung
(Georg G. Iggers: Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein kritischer Überblick im internationalen Zusammenhang)
1999: 03/1996 (Zeitschrift: 134-136) +
Ayaß, Wolfgang:
Buchbesprechung
(Claudia Brunner: Bettler, Schwindler, Psychopathen. Die Asozialen Politik des Münchner Wohlfahrtsamtes in den frühen Jahren der NS-Zeit)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 124-125) +
Sippel, Harald:
Buchbesprechung
(Norbert Aas: Koloniale Entwicklung im Bezirksamt Lindi (Deutsch-Ostafrika): Deutsche Erwartungen und regionale Wirklichkeit)
1999: 03/1993 (Zeitschrift: 98-101) +
20 Einträge (von 6279). 1 2 3 4 5 ... 313 314Seite 1
von 314