20 Einträge (von 6279). 1 2 3 4 5 ... 313 314Seite 1
von 314


Stützle, Ingo:
Der Elefant im Raum - Die EZB zieht zwar die Daumenschrauben für Athen an, setzt aber die Eurozone insgesamt unter Druck
(Schwerpunkt: Europa in Bewegung. Nach dem SYRIZA-Wahlsieg - wer stoppt die Austeritätspolitik der Troika)
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 26) +
Konicz, Tomasz:
Den Zerfall auf einen Nenner bringen - Zusammenbruchsprozesse im Trikont: Gerd Bedszent geht den systemischen Ursachen und der historischen Verlaufsform nach
(Gerd Bedszent: Zusammenbruch der Peripherie. Gescheiterte Staaten als Tummelplatz von Drogenbaronen, Warlords und Weltordnungskriegern)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 14) +
Edding, Miriam:
"Es gibt da keinen kausalen Zusammenhang" - Ein Jahr nach dem Tod von 15 MigrantInnen in Ceuta fordern antirassistische und Menschenrechtsgruppen weiterhin die juristische Aufklärung
(06.02.2014)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 20) +
Nhamirre, Borges:
Unabhängige Medien haben es schwer - Interview über die Presselandschaft in Mosambik
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 22) +
Werthschulte, Christian:
Du bes Kölle, Du bes super tolerant - KÖGIDA ist zum Sammelplatz der extremen Rechten geworden und zielt nicht mehr auf die "bürgerliche" Mitte
(Schwerpunkt: Gefahr aus der Mitte. AfD, Pegida & Co. geben dem rassistischen Normalzustand ein Gesicht)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 26) +
Starosta, Danilo:
"Das Klima in Dresden ist richtig vergiftet" - In Dresden rücken AfD und PEGIDA näher zusammen, während in den migrantischen Communities das Gefühl der Unsicherheit wächst. Interview mit einem Berater vom Kulturbüro Sachsen
(Schwerpunkt: Gefahr aus der Mitte. AfD, Pegida & Co. geben dem rassistischen Normalzustand ein Gesicht)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 29) +
Stützle, Ingo:
Wider die Logik der Austerität - Zwei neue Bücher räumen mit den neoliberalen Dogmen auf
(Mark Blyth: Wie Europa sich kaputtspart. Die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik; Florian Schui: Austerität. Politik der Sparsamkeit. Die kurze Geschichte eines großen Fehlers)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 35) +
Kemmer, Philine:
"Mit Regen und Erinnerung bekleidet" - "Die Frau, die ich bin" ist eine neu zusammengestellte Sammlung der persönlichsten Gedichte Gioconda Bellis
(Gioconda Belli: Die Frau, die ich bin. Gedichte)
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 48-49) +
Sommer, Irene:
Die Macht der Grenzen im Kopf - Der Sammelband Grenzregime II betrachtet das abstruse und doch so wirksame Konstrukt der Grenze aus vielen Blickwinkeln
(Lisa-Marie Heimeshoff, Sabine Hess, Stefanie Kron, Helen Schwenken, Miriam Trzeciak: Grenzregime II. Migration - Kontrolle - Wissen. Transnationale Perspektiven)
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 56) +
Nehe, Börries:
Die Wut der Straße - Die anhaltenden Massendemonstrationen nach dem Verschwinden der 43 Studenten wenden sich gegen das gesamte politische System Mexikos
Lateinamerika Nachrichten: 487/2015 (Zeitschrift: 6-10) +
Rezension
(Gen-ethisches Netzwerk: Identität auf Vorrat. Zur Kritik der DNA-Sammelwut)
Gefangenen Info: 390/2015 (Zeitschrift: 19) +
Morgenroth, Claas:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Stefanie Samida, Manfred K.H. Eggert, Hans Peter Hahn: Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen ()
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 121-122) +
Hanisch, Marc:
Besprechungen Geschichte
(Wolfgang G. Schwanitz: Islam in Europa, Revolten in Mittelost. Islamismus und Genozid von Wilhelm II. und Enver Pascha über Hitler und al-Husaini bis Arafat, Usama Bin Laden und Ahmadinejad sowie Gespräche mit Bernard Lewis)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 141-143) +
Anarr:
Die langsame Revolution - Bejahte Vielfalt in einem Band
(Bernd Drücke: Anarchismus Hoch 2. Soziale Bewegung, Utopie, Realität, Zukunft)
Direkte Aktion: 228/2015 (Zeitschrift: 15) +
Kleist, Reinhard:
Der Traum von Olympia - Die Geschichte von Samia Yusuf Omar
carlsen: 2015 (Buch: 145) +
Schubert, Florian:
Zusammengewachsen - Die größte rechte Demonstration der letzten Jahre fand am 26.10.2014 in Köln statt
(Hogesa)
Der Rechte Rand: 152/2015 (Zeitschrift: 8-9) +
Kiontke, Jürgen:
Fifty Shades of Colour - "Fifty Shades of Grey" im Vergleich mit "Cinderella"
(Kenneth Branagh: Cinderella; Sam Taylor-Johnson: Fifty Shades of Grey)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Sakowitz, Sven:
Koscherer Merlot - In dem Sammelband "Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen" schreiben israelische und deutsche Autoren über das jeweils andere Land
(Norbert Kron, Amichai Shalev: Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen. Israelische und deutsche Autoren schreiben über das andere Land)
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
"Ums Ganze!"-Bündnis:
Zusammen streiken schwänzen kämpfen! - Let's crash the opening of the European Central Bank
(Beilage; Aufruf zu den Protesten gegen die EZB-Eröffnung am 18.03.2015 in Frankfurt am Main)
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 1-12) +
Furmaniak, Angela/Kauß, Udo:
Mühsam, aufwändig, aber wichtig - Kurzer Lehrgang über Auskünfte vom Verfassungsschutz. Interview
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 29-41) +
20 Einträge (von 6279). 1 2 3 4 5 ... 313 314Seite 1
von 314