20 Einträge (von 109). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Honekamp, Gerhard:
Buchbesprechung
(Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung)
1999: 03/1992 (Zeitschrift: 128) +
Kooperation für den Frieden:
Friedenspolitische Richtlinien - Ein erster Impuls zu einem Diskussionsprozess
4/3: 03-04/2003 (Zeitschrift: 150-157) +
Beer, Wolfgang/Rimmek, Angelika (Hrsg.):
Friedenzhorizonte - Zu Friedensbewegung und Friedenserziehung in 5 Kontinenten
AG Spak: 1985 (Buch: 180) +
Havers, Inga:
Krieg ist auch in der Normalität unserer Praxen - ... und in unserer Denkkultur begründet
(Schwerpunkt: logik macht krieg. BUKO 26)
alaska: 243/2003 (Zeitschrift: 32-35) +
Stützle, Ingo:
Kapitalismus und Krieg: zwei Seiten einer Medaille? - Nicht nur Rosa Luxemburg versuchte, den Ersten Weltkrieg ökonomisch zu erklären
analyse und kritik: 592/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Veit, Alex:
Krieg um Coltan? - Bei dem Krieg im Ostkongo geht es nicht nur um Ressourcenkonflikte
analyse und kritik: 578/2012 (Zeitschrift: 9) +
Vo:
Frieden schaffen - aber wie? - GRÜNE Anhörung zur Friedenspolitik
analyse und kritik: 400/1997 (Zeitschrift: 13) +
CS:
Rezension
(ÖSFK: Nach der Jahrtausendwende - Zur Neuorientierung der Friedensforschung)
antimilitaristische informationen: 07-08/2002 (Zeitschrift: 75-77) +
Aust, Björn:
(K)ein Bisschen Frieden - Die AFK diskutierte die "Zivilmacht Europa" und Perspektiven der Friedensforschung
antimilitaristische informationen: 04/2002 (Zeitschrift: 49-54) +
CS:
Rezensionen
(Thomas Roithner: Wie sicher ist Europa? Perspektiven einer zukunftsfähigen Sicherheitspolitik nach der Jahrtausendwende)
antimilitaristische informationen: 09/2001 (Zeitschrift: 44-47) +
Euskirchen, Markus:
Der "Linzer Appell" - Über die Tragik des Versuches, endlich wichtig zu werden
antimilitaristische informationen: 12/2000 (Zeitschrift: 39-44) +
Neuneck, Götz:
Leserbrief - zu "Deutsche Stiftung für Friedensforschung. Gründung mit Tücken" in ami 01/2000
antimilitaristische informationen: 03/2000 (Zeitschrift: 42-45) +
Gose, Stefan:
AFK-Jahrestagung 2000 - Geld am Ende des Tunnels?
(Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung - AFK)
antimilitaristische informationen: 03/2000 (Zeitschrift: 37-41) +
eus:
Deutsche Stiftung für Friedensforschung - Gründung mit Tücken
antimilitaristische informationen: 01/2000 (Zeitschrift: 33-40) +
Wagner, Dietrich:
Rezension
(Ulrike C. Wasmuht: Geschichte der deutschen Friedensforschung. Entwicklung - Selbstverständnis - Politischer Kontext)
antimilitaristische informationen: 12/1999 (Zeitschrift: 70-72) +
Asseburg, Muriel/Schümer, Tanja:
Conflict Prevention Network - Fortschritte bei der Konfliktprävention durch die EU?
(Schwerpunkt: Europäische Sicherheit; CPN)
antimilitaristische informationen: 11/1999 (Zeitschrift: 48-57) +
Fischer, Martina:
Staatliche Außenpolitik und Zivilgesellschaft - Die Rolle von NGOs bei der Konfliktbearbeitung
antimilitaristische informationen: 10/1998 (Zeitschrift: 73-86) +
sg:
30 Jahre AFK - Mehr Frieden als Konfliktforschung
(Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung - AFK: Tagung "Friedenskultur statt Kulturkampf")
antimilitaristische informationen: 03/1998 (Zeitschrift: 61-63) +
bja:
Rezension
(Dieter Senghaas: Den Frieden machen)
antimilitaristische informationen: 07-08/1997 (Zeitschrift: 61-62) +
Das zivilisatorische Hexagon auf dem Loccumer Prüfstand
(Tagung: "Wodurch und wie konstituiert sich Frieden? Das 'zivilisatorische Hexagon' auf dem Prüfstand")
antimilitaristische informationen: 02/1997 (Zeitschrift: 25-26) +
20 Einträge (von 109). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6