20 Einträge (von 109). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Afheldt, Horst:
Atomkrieg - DasVerhängnis einer Politik mit militärischen Mitteln
dtv: 1987 (Buch: 270) +
Afheldt, Horst:
Verteidigung und Frieden - Politik mit militärischen Mitteln
dtv: 1976 (Buch: 345) +
Alfs, Michael:
Alte Hüte in verstaubten Hutschachteln? - Randbemerkungen zum Theorie-Praxis-Problem der Friedensforschung in der Bundesrepublik
(Schwerpunkt: Friedenstheorien)
antimilitaristische informationen: 11/1996 (Zeitschrift: 95-100) +
Altvater, Elmar:
Kapitalismus und Krieg - Konfliktursachen in der kurzfristigen Ereignisgeschichte und in der "longue durée"
Sozialismus: 09/2014 (Zeitschrift: 2-7) +
Anders, Günther:
Gewalt - ja oder nein - Eine notwendige Diskussion
Droemer Knaur: 1987 (Buch: 190) +
Arbeitskreis atomwaffenfreies Europa (Hrsg.):
Alternativen Europäischer Friedenspolitik
Eigenverlag: 1981 (Buch: 335) +
Aschmoneit, Walter/Daxner, Michael (Hrsg.):
Krieg und Frieden - Osnabrücker Vorlesungen
1984 (Buch: 300) +
Asseburg, Muriel/Schümer, Tanja:
Conflict Prevention Network - Fortschritte bei der Konfliktprävention durch die EU?
(Schwerpunkt: Europäische Sicherheit; CPN)
antimilitaristische informationen: 11/1999 (Zeitschrift: 48-57) +
Aust, Björn:
(K)ein Bisschen Frieden - Die AFK diskutierte die "Zivilmacht Europa" und Perspektiven der Friedensforschung
antimilitaristische informationen: 04/2002 (Zeitschrift: 49-54) +
aw:
Rezension
(Wolfgang R. Vogt: Frieden durch Zivilisierung? Probleme - Ansätze - Perspektiven)
antimilitaristische informationen: 11/1996 (Zeitschrift: 101-102) +
Bader, Rolf/Kortländer, Michael:
Strukturelle Nichtverteidigbarkeit hochindstrieller Staaten
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 20) +
Bakonyi, Jutta:
"Jeder Staat ist auf Gewalt angewiesen" - Jutta Bakonyi im Gespräch über die Forschung zu Gewaltordnungen
(Schwerpunkt: Friede sei mit dir! Die "Jungle World" erklärt den Frieden)
jungle World: 51-52/2011 (Zeitschrift: 6) +
Beer, Wolfgang/Rimmek, Angelika (Hrsg.):
Friedenzhorizonte - Zu Friedensbewegung und Friedenserziehung in 5 Kontinenten
AG Spak: 1985 (Buch: 180) +
bela/om:
Alles Friedensforschung oder was? - Kolloquium der AFK in Arnoldshain
antimilitaristische informationen: 03/1995 (Zeitschrift: 11-12) +
Bendrath, Ralf:
Konflikt und Frieden
(Schwerpunkt: Friedenstheorien; Georg Simmel)
antimilitaristische informationen: 11/1996 (Zeitschrift: 28-36) +
Bendrath, Ralf:
Kritische Konfliktbearbeitung und gewaltfreie Theorie
antimilitaristische informationen: 02/1996 (Zeitschrift: 17-20) +
Benedek, Wolfgang (Hrsg.):
Entwicklung und Friede - Aktuelle Beiträge zur Entwicklungspolitik, Band 3
1984 (Buch: 120) +
Berndt, Hagen:
Gewaltfreiheit im Tschad - Wege aus einer militarisierten Gesellschaft. Rahmenbedingungen für gewaltfreie Perspektiven im Tschad
(Fortsetzung in Heft Nr. 184, S. 13)
Graswurzelrevolution: 180/1994 (Zeitschrift: 9) +
Bewernitz, Torsten:
Das neue Paradigma der Friedens- und Konfliktforschung - Her mit der schönen Staatlichkeit
Graswurzelrevolution: 290/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Bewernitz, Torsten:
Doing War? - Feministische Standpunkte als Perspektive der Friedens- und Konfliktforschung
(Cilja Harders, Bettina Roß: Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden)
Graswurzelrevolution: 273/2002 (Zeitschrift: 7) +
20 Einträge (von 109). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6