20 Einträge (von 276). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14


Wiese, Doro:
bewegende bilder - Feministische Filmtheorie und ein Versuch, queer zu lesen...
17 C: 18/1999 (Zeitschrift: 53-60) +
Balzer, Jenz/Frahm, Ole:
Immer Ärger mit der Identität - Frau, Subjekt, Blick und Boheme in den Comics von Julie Doucet
17 C: 10/1995 (Zeitschrift: 78-84) +
Cottingham, Laura:
You can't win like that - Ein Interview mit zur kritischen Arbeit, die eigene Bewegung zu erinnern
alaska: 235/2001 (Zeitschrift: 28-31) +
Fink, Dagmar:
Einfach überirdisch - Geschlechterkonzeptionen in queer_feministischer Science Fiction
(Schwerpunkt: Science & Social Fiction. Feministische Utopien und Zukunftsvisionen)
An.schläge: 12/2014 (Zeitschrift: 15-16) +
Priedl, Elisabeth:
Vom Vagina Painting zum Blutclip - Mit Menstruationsblut stellen Aktionskünstlerinnen die Geschlechterordnung infrage
(Schwerpunkt: Menstruation. Böses Blut & Periodenpartys)
An.schläge: 09/2014 (Zeitschrift: 23-24) +
Borchhardt-Birbaumer, Brigitte:
Kein Körperfühlen, ein Körperdenken - Interview: Die Ausstellung "Aktionistinnen" schreibt Kunstgeschichte radikal um
An.schläge: 06/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Klein, Barbara:
Innovativer als restaurative Tanker - Interview: über sinkende Theaterschiffe und Frauen am Ruder
An.schläge: 05/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Miess, Julie:
Monster Love - Interview über Horrorfilme und ihre Monster
(Schwerpunkt: Horror! Heimgesucht von Carrie, Carmilla und Co.)
An.schläge: 12/2013 (Zeitschrift: 15-18) +
Herzing, Evi:
Spuren hinterlassen - Interview über Tine Plesch und das "feministische Versprechen" im Pop
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 40-41) +
Ehlers, Frauke:
Music was her First Love - Eine Ausstellung schreibt Frauenmusikgeschichte
(Rock & Popmuseum Gronau: ShePOP - Frauen.Macht.Musik!)
An.schläge: 05/2013 (Zeitschrift: 36-37) +
Wösch, Laura:
Clownfrauen-Prekariat - Clowninnen haben mit klassischen Problemen zu kämpfen: Die Szene ist männlich dominiert, die Kunstform immer noch nicht anerkannt und mit der Arbeit beuten sie sich selbst aus. Auf das Wiener Clownfrauen-Festival darf man sich trotzdem freuen.
An.schläge: 12/2012 (Zeitschrift: 34-35) +
Mattiello, Gina/Palme, Pia:
"Den üblichen Konzertrahmen sprengen" - Interview mit den Gründerinnen des "e_may - Festival für neue und elektronische Musik": Sie holen komponierende Frauen auf die Bühne
An.schläge: 11/2012 (Zeitschrift: 34-35) +
Arps, Jan Ole/Stern, Vanessa:
Politische Ökonomie des Heulens - In den Berliner Sophiensälen wurde das Kapital der Tränen untersucht - und viel geweint
(mit einem Interview mit der Regisseurin des Stücks "Das Kapital der Tränen" und der Gründerin des Krisenzentrums für weibliche Komik)
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 29) +
Tietke, Fabian:
Der Reichtum der Animation - In Wien fand zum fünften Mal das Festival "Tricky Women" statt
(Festival mit Animationsfilmen von Frauen)
analyse und kritik: 527/2008 (Zeitschrift: 12) +
Wiese, Doro:
Der Filmmarkt ist männlich oder gar nicht - Kürzungen: Existenz des Frauenfilmfests Feminale steht auf dem Spiel
analyse und kritik: 489/2004 (Zeitschrift: 17) +
Fritsche, Tina:
Zwischen Britneys und Whitneys - SISTARS** coacht junge Musikerinnen
analyse und kritik: 483/2004 (Zeitschrift: 31) +
Pressegruppe des Ladyfests Hamburg:
Revolution Lady Style, Now! - Das Ladyfest Hamburg und das Erbe von Riot Grrrl
analyse und kritik: 474/2003 (Zeitschrift: 29) +
Mayer, Petra:
Gender-confused - Monika-Treut-Filme jetzt auf DVD
(Verführung: Die grausame Frau, Die Jungfrauenmaschine, My father is coming, Kriegerin des Lichts, Female misbehaviour, Gendernauts, Didn't do it for love)
analyse und kritik: 473/2003 (Zeitschrift: 10) +
Vrenegor, Nicole:
Exponierte Visionen - Die Retrospektive der Medienkünstlerin Valie Export
(Mediale Anagramme)
analyse und kritik: 470/2003 (Zeitschrift: 29) +
Vrenegor, Nicole:
Vergesst Annika - Zehn Jahre nach dem Aufbruch der riot grrrls ist die Bewegung nicht tot
(Anette Baldauf, Katharina Weingartner: Lips. Tits. Hits. Power? Popkultur und Feminismus)
analyse und kritik: 466/2002 (Zeitschrift: 3) +
20 Einträge (von 276). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14