20 Einträge (von 72). 1 2 3 4Seite 1
von 4


AA/BO:
Bewaffnete Propaganda - Reader zum AA/BO-Seminar
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 50) +
Autonome Berlin/Frankfurt:
"Die eigen politische Positionierung kenntlich machen" - Diskussionspapier anlässlich der Gerichtsprozesse gegen die Revolutionären Zellen/Rote Zora
analyse und kritik: 445/2000 (Zeitschrift: 8-9) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Die Hunde bellen... - Von A bis RZ. Eine Zeitreise durch die 68er-Revolution und die militanten Kämpfe der 70er bis 90er Jahre
Unrast: 2001 (Buch: 190) +
Broschüre-Gruppe Essen (Hrsg.):
Bundesweite Demonstration in Essen am 11.2.89 - Dokumentation
(Dokumentation; 1989 -; Zusammenlegung der politischen Gefangenen (Forderung))
1989 (Broschüre: 48) +
Dia-Gruppe Berlin:
This Is Not A Love Song - Eine kleine Geschichte der Revolutionären Zellen/Rote Zora
jungle World: 13/2001 (Zeitschrift: 17-20) +
Ermittlungsausschuß Bonn (Hrsg.):
Staatsterror hin, Staatsterror her ... , wir werden trotzdem immer mehr! - Reader zur Informationsveranstaltung am 10. März 1988
(Reader; 1968 - 1989; Startbahn West (Frankfurt/Main))
Momo: 1988 (Broschüre: 39) +
Flamboyan, Ferdinand:
18. Dezember 1987 - vor 10 Jahren startete die "Aktion Zobel"
Schwarzer Faden: 01/1998 (Zeitschrift: 46-53) +
Frauen aus der radikal:
Frauen in Kurdistan - Rote Zora
(aus: radikal 6/96, Auseinandersetzung mit der Anschlagserklärung zum Anschlag auf die Werft der Firma Lürssen in Lemwerder bei Bremen)
interim: 384/1996 (Zeitschrift: 14-21) +
Frauenkollektiv (Hrsg.):
¡Basta! - Frauen gegen Kolonialismus
ID-Archiv: 1992 (Buch: 310) +
freie radikale:
This is a Love Song
interim: 654/2007 (Zeitschrift: 23-26) +
Hackland, Jutta:
Es ist eine alte Geschichte... - Das Urteil gegen Ingrid Strobl
Schwarzer Faden: 03/1989 (Zeitschrift: 7-9) +
Hein, Peter:
Stadtguerilla / bewaffneter Kampf in der BRD und Westberlin - Eine Bibliographie
ID-Archiv: 1990 (Buch: 150) +
Hohnick, Erika/Genosinnen:
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! - Ein paar Gedanken zu dem Papier der Roten Zors "Milis Tanz auf dem Eis" sowie zu der Erwiderung "Perspektiven im revolutionären feministischen Befreiungskampf"
interim: 298/1994 (Zeitschrift: 11-15) +
ID-Archiv (Hrsg.):
Die Früchte des Zorns - Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora
(Band 1 und 2)
ID-Archiv: 1993 (Buch: 800) +
ISI-Plenum:
Folgenden Brief schickten die BesetzerInnen des ISI (Ingrid-Strobl-Institut) der Befreiten Universität Ingrid Strobl, die nun seit über einem Jahr im Knast sitzt
interim: 035/1989 (Zeitschrift: 25) +
Lunnebach, Edith:
Der Fall Strobl - Ein Erfolg im Verfahren nach §129a StGB?
ID-Archiv: 1991 (Aufsatz: 127-131) +
Penselin, Ulla:
Erklärung von Ulla
interim: 024/1988 (Zeitschrift: 15) +
Penselin, Ulla/Strobl, Ingrid:
Anschlag auf die Schere am Gen und die Schere im Kopf - Dokumentation der Ereignisse und "anschlagsrelevanten" Themen. Texte zu Gentechnologie, Frauenbewegung, Faschismus und Bevölkerungspolitik
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 80) +
Prozessgruppe Hamburg:
Wir über uns - Über unsere bisherigen Erfahrungen, um unsere Diskussions- und Entwicklungsprozesse zu vermitteln
(Prozessgruppe zu Ulla Penselin und Ingrid Strobl)
interim: 035/1989 (Zeitschrift: 30-31) +
Prozessgruppe Hamburg:
Anklage gegen Ingrid Strobl und Ulla Penselin
interim: 012/1988 (Zeitschrift: 6-8) +
20 Einträge (von 72). 1 2 3 4Seite 1
von 4