20 Einträge (von 72). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Autonome Berlin/Frankfurt:
"Die eigen politische Positionierung kenntlich machen" - Diskussionspapier anlässlich der Gerichtsprozesse gegen die Revolutionären Zellen/Rote Zora
analyse und kritik: 445/2000 (Zeitschrift: 8-9) +
Tolmein, Oliver:
"Die haben alle mitgezogen" - Im Prozeß gegen Ingrid Strobl ist die Bundesanwaltschaft in Beweisnot geraten
konkret: 04/1989 (Zeitschrift: 15-17) +
"Die Verantwortung für die Veränderung unseres Alltags lassen wir uns nicht nehmen!" - Die Roten Zoras und wir. In diesem Artikel soll der Frage nachgegangen werden, ob bewaffneter feministischer Widerstand auch heute noch einen Platz hat
interim: 626/2005 (Zeitschrift: 25-26) +
Flamboyan, Ferdinand:
18. Dezember 1987 - vor 10 Jahren startete die "Aktion Zobel"
Schwarzer Faden: 01/1998 (Zeitschrift: 46-53) +
200 (Zweihundert) Jahre sind nicht genug - Mit den Revolutionären Zellen ins postfordistische Zeitalter
(Aufsatzsammlung; 1989 -; Startbahn West (Frankfurt/Main))
1990 (Buch: 87) +
Prozessgruppe Hamburg:
Anklage gegen Ingrid Strobl und Ulla Penselin
interim: 012/1988 (Zeitschrift: 6-8) +
Penselin, Ulla/Strobl, Ingrid:
Anschlag auf die Schere am Gen und die Schere im Kopf - Dokumentation der Ereignisse und "anschlagsrelevanten" Themen. Texte zu Gentechnologie, Frauenbewegung, Faschismus und Bevölkerungspolitik
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 80) +
Rote Zora:
Anschlag auf Weigl/MEIGO in Nürnberg und Meilitz/Gera am 12./13. Juni 1994
interim: 292/1994 (Zeitschrift: 14-16) +
Rote Zora:
Anschlagserklärung der Roten Zora
(gegen Meigo und Weigl in Nürnberg und Meilitz/Gera)
radikal: 150/1994 (Zeitschrift: 35-37) +
Aufruf zur Demonstration am 11.2.1989 in Essen - Nach mehr als einem Jahr U-Haft wird am 14.02.1989 vor dem OLG Düsseldorf der Prozeß gegen Ingrid Strobl eröffnet
interim: 036/1989 (Zeitschrift: 22-23) +
Aufruf zur überregionalen Frauen/Lesben-Großdemo am 22.04.1989 in Köln aus Anlaß des Prozesses gegen Ingrid Strobl
interim: 048/1989 (Zeitschrift: 33) +
Tolmein, Oliver:
Beugehaft und Kontaktschuld - Über die Vorgehensweise der Staatsschützer und die Hintergründe der Verhaftungen von Ursula Penselin und Ingrid Strobl
konkret: 03/1988 (Zeitschrift: 16-19) +
AA/BO:
Bewaffnete Propaganda - Reader zum AA/BO-Seminar
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 50) +
Briefe von Ulla und Ingrid aus dem Knast
E.coli-bri: 04/1988 (Zeitschrift: 5-7) +
Broschüre-Gruppe Essen (Hrsg.):
Bundesweite Demonstration in Essen am 11.2.89 - Dokumentation
(Dokumentation; 1989 -; Zusammenlegung der politischen Gefangenen (Forderung))
1989 (Broschüre: 48) +
Bundesweiter Aufruf für einen starken Frauen- und Lesbenblock auf der Demo am 11.2. in Essen
interim: 036/1989 (Zeitschrift: 24) +
Chronik der Ereignisse
(Festnahme Ingrid Strobl, Ulla Penselin)
E.coli-bri: 03/1988 (Zeitschrift: 2) +
Lunnebach, Edith:
Der Fall Strobl - Ein Erfolg im Verfahren nach §129a StGB?
ID-Archiv: 1991 (Aufsatz: 127-131) +
Hohnick, Erika/Genosinnen:
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! - Ein paar Gedanken zu dem Papier der Roten Zors "Milis Tanz auf dem Eis" sowie zu der Erwiderung "Perspektiven im revolutionären feministischen Befreiungskampf"
interim: 298/1994 (Zeitschrift: 11-15) +
Die BKA-Razzia vom 18.12.88
E.coli-bri: 04/1988 (Zeitschrift: 2-4) +
20 Einträge (von 72). 1 2 3 4Seite 1
von 4