20 Einträge (von 113). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Althaber, Marianne:
Die afrikanischen, asiatischen und lateinamerikanischen Regionalkonferenzen der Internationalen Demokratischen Frauenförderation in den 60er und 70er Jahren
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1979)
1979 (Sonstiges: 37) +
Bartel, Dagmar:
Die internationale Arbeit des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands in den Jahren 1962-1971
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1972)
1972 (Sonstiges: 73) +
belladonna (Hrsg.):
Einbrüche, Umbrüche, Aufbrüche - Globale Chancen für Frauen in der Arbeitsgesellschaft. Dokumentation des internationalen Frauenkongresses von 5. bis 8. März 1998 in Bremen
(Ill.; 1. Aufl.)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 180) +
Breitrück, Renate:
Wichtige Kongresse, Tagungen und Aktivitäten des Frauensekretariats der II. Internationale 1907 - 1918
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1979)
1979 (Sonstiges: 56, XX) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Referentenmaterial für Veranstaltungen zum 25. Jahrestag der Internationalen Demokratischen Frauenförderation
Eigenverlag: 1970 (Broschüre: 29) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
25. Jahrestag der Internationalen Demokratischen Frauenförderation - (Beschluß)
(Rundschreiben Nr. 02/1)
Eigenverlag: 1970 (Broschüre: 5) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Wir lieben unsere Heimat - Material für die kulturelle Arbeit mit den Kindern am Internationalen Kindertag und in der außerschulischen Erziehung
Eigenverlag: 1956 (Broschüre: 88) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Lernen und handeln - zum Internationalen Kindertag 1955
(Dokument stark beschädigt - Präsenz)
Eigenverlag: 1955 (Broschüre: 23) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Dokumente der Tagung der Exekutive der Internationalen Demokratischen Frauenförderation in Genf
Eigenverlag: 1954 (Broschüre: 12) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Referentenmaterial zum Internationalen Kindertag 1953
Eigenverlag: 1953 (Broschüre: 7) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Wir sahen Korea - Bericht einer Angehörigen der Internationalen Frauen-Komission zum Studium der durch die amerikanischen Imperialisten verübten Grausamkeiten in Korea
(Referentenmaterial Nr. 17)
Eigenverlag: 1951 (Broschüre: 23) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Internationaler Kindertag
(Referentenmaterial Nr. 15)
Berliner Verlag: 1951 (Broschüre: 32) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Die IDFF und ihre Sektionen - Sonderheft anläßlich der Ratstagung der Internationalen Demokratischen Frauenförderation in Moskau
(Heft 1)
Eigenverlag: 1950 (Broschüre: 26) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Wie geht's Peter? ... und wie leben Pjotr und Pierre, Pedro und Pit? - Zum Internationalen Kindertag bei den Kindern vieler Völker
Deutscher Frauen-Verlag: 1950 (Broschüre: 99) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
40 Jahre Internationaler Frauentag - 8. März 1950
(Referentenmaterial Nr. 3)
Eigenverlag: 1950 (Broschüre: 16) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Kurzreferat für kleine Veranstaltungen des DFD zum Internationalen Frauentag - am 8. März 1950
(Referentenmaterial Nr. 5)
Eigenverlag: 1950 (Broschüre: 7) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Erste deutsche Frauendeligation in Stockholm - Bericht der ersten Frauendeligation des Demokratischen Fraunenbundes Deutschlands (DFD) von der Exekutiv-Tagung der Internationalen Demokratischen Frauenförderation im schwedischen Reichstag vom 20. bis 25. September 1947
(Ill.)
Eigenverlag: 1947 (Broschüre: 64) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Beispiel eines Referates für Veranstaltungen zum Internationalen Kindertag
(Losbl.; Referentenmaterial Nr. 7a)
Eigenverlag: 1950 (Sonstiges: 11) +
Deutsche Gemeinschaft zum Schutze der Kinder:
Das Kind braucht den Frieden wie die Blume das Licht! - Kulturmaterial zur Ausgestaltung des Internationalen Kindertages
Eigenverlag: 1956 (Broschüre: 85) +
Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.):
Auswirkungen und Einschätzung Familienpolitischer Maßnahmenfür Fmilien mit Kindern unter 6 Jahren im Europäischen Vergleich - Darstellung wichtiger Ergebnisse für die internationale Tagung "Europa im Umbruch - wo steht die Familie?" am 15. November 1994 in Dresden
Eigenverlag: 1994 (Sonstiges: 60) +
20 Einträge (von 113). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6