20 Einträge (von 113). 1 2 3 4 5 6Seite 2
von 6


Eichelbam, Ralf:
Der Internationale Frauentag in den außereuropäischen kapitalistischen Industriestaaten USA, Japan und Kanada von 1918 bis 1933
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1988)
1988 (Sonstiges: 78) +
Eichhorn, Dagmar:
Zum Kampf der proletarischen Frauenbewegung und der Verwirklichung ihrer Ziele in der Sowjetunion - dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der siebziger Jahre sowie des Internationalen Jahres der Frau
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1981)
1981 (Sonstiges: 107) +
Frauen-Anstiftung e.V. (Hrsg.):
Internationale Zusammenarbeit mit Frauenprojekten in Afrika; Asien; Lateinamerika un der Karibik
(Vorstellung verschiedener Organisatonen in den Bereichen Frauen und Medien)
1995 (Broschüre: 16) +
Friedrich, Edula:
Die Internationalen Frauentage in der DDR in den Jahren 1960 - 1973
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1974)
1974 (Sonstiges: 71) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Welche Rolle spielen die gesetzlichen und betrieblichen Arbeitnehmervertretungen bei der Umsetzung von Frauenfördermaßnahmen in den Betrieben - Dokumentation der gleichnamigen internationalen Konferenz vom 27. und 28. April 1988
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 89,4,5) +
Frömmig, Andrea:
Die frauenpolitischen Aktivitäten der Kommunistischen Internationale und ihren internationalen Frauensekretariats 1919-1923
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1983)
1983 (Sonstiges: 53) +
Gaudart, Dorothea:
Frau und Medien - Internationale Impulse - nationale Aktivitäten
(in: Leinfellner, Christine ; Bundesministerium für soziale Verwaltung (Hrsg.): Frau und Berufswelt im österreichischen Fernsehen)
Eigenverlag: 1983 (Aufsatz: 5-21) +
Gaudert, Dorothea/Greve, Rose Marie/Bundesministerium für soziale Verwaltung (Hrsg.):
Die Frau in den Arbeitsbeziehungen - Rahmenpapier und analytische Zusammenfassung der Diskussion eines Internationalen Symposiums. (Wien, September 1978)
((Schriftenreihe zur sozialen und beruflichen Stellung der Frau ; 8/1978))
Eigenverlag: 1978 (Broschüre: 39) +
Gräßler, Robby:
Die Frauenpoltischen Aktivitäten der Kommunistischen Internationale von 1932 - Juli 1935
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1983)
1983 (Sonstiges: 41) +
Hartmann, Doreen:
Die Internationalen frauentage in den Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas 1981-1984
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1985)
1985 (Sonstiges: 47) +
Heller, Stefii:
Die Sozialistische Arbeiter-Internationale und ihre Vorläufer - Kongresse, Tagungen und Aktivitäten auf dem Gebiet der Frauenpolitik
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1979)
1979 (Sonstiges: 119) +
Herrmann, Sylvia:
Zur Tätigkeit des Internationalen Gewerkschaftlichen Arbeiterinnenkomitees bei der Amsterdamer Gewerkschaftsinternationale (1924-1936)
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1979)
1979 (Sonstiges: 48) +
Husung, Janette:
Die internationalen Aktivitäten und Beziehungen des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands in den Jahren 1971 bis 1977
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1985)
1985 (Sonstiges: 107) +
Hübner, Ute:
Die Internationalen Frauentage in den kapitalistischen Industrieländern nach dem zweiten Weltkrieg (bis 1961)
(Leipztig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1981)
1981 (Sonstiges: 90) +
Inet e.V.:
Internationales Netzwerk Weiterbildung e.V. = International network for training
(Vorstellung der im Dachverband Organisierten Vereine)
1998 (Broschüre: 22) +
International alliance of women (Hrsg.):
International alliance of women - equal rights - equal responsibilities = alliance internationale des femmes
(engl.)
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 16) +
Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.):
Internationale Demokratische Frauenförderation - Herausgegeben zum 40. Jahrestag der Gründung der IDFF
(Chronik, Arbeit und Ziele der IDFF)
1985 (Broschüre: 31) +
Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.):
Frauen in Aktion - Für eine neue internationale Wirtschaftsordnung; "Die Lage der Frauen und der Familie im Zusammenhang mit der Errichtung einer neuen internationalen Wirtschaftsordnung."
Eigenverlag: 1980 (Broschüre: 109) +
Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.):
Das Wiener Dokument - ein Weg zur Diplomatie der Frauen
(in: Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.): Sonderdruck)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 5) +
Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.):
Den Kindern das beste
(in: Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.): Sonderdruck)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 5) +
20 Einträge (von 113). 1 2 3 4 5 6Seite 2
von 6