20 Einträge (von 279). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14


Mense, Thorsten:
Sommer, Sonne, Sozialismus - Sozialismus als nationaler Mythos in Kuba
jungle World: 50/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Martens, René:
Viel zu spät gewürdigt - Der deutsche Jude Martin Abraham Stock war am Wiederaufbau des DFB nach dem Nationalsozialismus beteiligt - eine neue Biographie erzählt seine Geschichte
(Arthur Heinrich: Als Jude im deutschen Fußball. Die drei Leben des Martin Abraham Stock)
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Radonic, Ljiljana:
"Deutsche Therapie ist irgendwie universell" - Frauenbewegung vom Nationalsozialismus bis zur Postmoderne
jungle World: 21/2014 (Zeitschrift: 18-23) +
Mense, Thorsten:
Sozialismus oder Klopapier - Die Krise in Venezuela ist noch nicht gelöst
jungle World: 19/2014 (Zeitschrift: 13) +
Eichstedt, Astrid:
"So weiblich wie nur möglich" - Eine Ausstellung über Mode im Nationalsozialismus
(Ausstellung: Glanz und Grauen. Mode im "Dritten Reich")
jungle World: 15/2014 (Zeitschrift: 8-11) +
Schneider, Christoph:
Der tiefe Schnitt - Eugenik und "Euthanasie" im Nationalsozialismus
jungle World: 34/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Zdiara, Kevin:
Hitler bei den Hindus - Über die Wahrnehmung von Faschismus und Nationalsozialismus in Indien
(Maria Framke: Delhi - Rom - Berlin. Die indische Wahrnehmung von Faschismus und Nationalsozialismus 1922–1939)
jungle World: 33/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Nowak, Peter:
Ein Jubiläum kommt bestimmt - Die NS-Vergangenheit der TU Berlin
(Carina Baganz: Diskriminierung, Ausgrenzung, Vertreibung. Die Technische Hochschule Berlin während des Nationalsozialismus)
jungle World: 30/2013 (Zeitschrift: 8) +
Gießler, Hannes:
Viele Pläne, wenig Sozialismus - Über die unreformierbare Planwirtschaft in der DDR
jungle World: 25/2013 (Zeitschrift: 16) +
Mense, Thorsten:
Genosse Venezuela - Der "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" hatte auch progressive Seiten
jungle World: 11/2013 (Zeitschrift: 18) +
Nehe, Börries:
Das gute Leben reicht nicht für alle - Statt der indigenen Selbstbestimmung und dem Wohl von Mutter Erde befördert die in Bolivien regierende Bewegung zum Sozialismus unter Evo Morales inzwischen den Bergbau und die industrielle Landwirtschaft.
jungle World: 44/2012 (Zeitschrift: 13) +
Zwarg, Robert:
Nie wieder Kommunismus?
(INEX: Nie wieder Kommunismus? Zur linken Kritik an Stalinismus und Realsozialismus)
Phase 2: 42/2012 (Zeitschrift: X) +
Sundermeier, Jörg:
Kanzlerin undercover - Gertrud Höhler enttarnt Angela Merkel: Sie kommt aus dem Sozialismus und führt das Land in den Sozialismus. Jörg Sundermeier über die albernen Thesen des Buches "Die Patin".
(Gertrud Höhler: Die Patin. Wie Angela Merkel Deutschland umbaut)
jungle World: 37-38/2012 (Zeitschrift: 6-7) +
Farocki, Harun:
"Es ist eine Art kapitalistischer Sozialismus, der da entworfen wird" - Ein Interview mit Harun Farocki, der für seinen jüngsten Film Mitarbeiter einer Unternehmensberatung mit der Kamera begleitete und dabei der Frage nachging, wie Architektur und Einrichtungsdesign die Arbeitsprozesse strukturieren.
(Harun Farocki: Ein neues Produkt)
jungle World: 27/2012 (Zeitschrift: 6-9) +
Marcuse, Peter:
"Du kannst nicht bis zur Revolution warten, wenn du gerade einen Schlafplatz brauchst" - Der Professor für Stadtplanung an der Columbia-Universität in New York, spricht über das Konzept "Recht auf Stadt", den Umgang der "Occupy"-Bewegung mit Obdachlosen und den langen Weg zum Sozialismus.
jungle World: 21/2012 (Zeitschrift: 6-9) +
Uthoff, Jens:
Die Nazis und der Sport - Ein Buch über Sport und Faschismus erzählt in über 40 Biographien die Einzelgeschichten der Sportler und Funktionäre während der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei legt es auch ein Defizit der Sportgeschichtsschreibung über den Stalinismus offen.
(Diethelm Blecking, Lorenz Peiffer: Sportler im "Jahrhundert der Lager". Profiteure, Widerständler und Opfer)
jungle World: 19/2012 (Zeitschrift: 16-17) +
Grigat, Stephan:
Konkurrenz der Antisemiten - Modernisierte Vergangenheitspolitik in Zeiten des Jihad.
(Stephan Grigat (Hg.): Postnazismus revisited Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert (2., erweiterte und geänderte Auflage von “Transformation des Postnazismus. Der deutsch-österreichische Weg zum demokratischen Faschismus”))
jungle World: 12/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Piecha, Oliver M.:
Das Ende des Familiensozialismus - Über den Sozialismus der arabischen Ba'ath-Parteien
(Schwerpunkt: Viva la Contrarrevolución! Der Aufstand in Syrien und die Linke)
jungle World: 08/2012 (Zeitschrift: 4) +
Gruppe [pæris]:
Nicht alle Wege führen zum Kommunismus - Was wir auch jetzt schon über Zwecke und Mittel einer kommunistischen Gesellschaft sagen können und was das (nicht) mit dem Realsozialismus zu tun hat
Phase 2: 39/2011 (Zeitschrift: 42-45) +
Eisheuer, Florian:
Verdrängen, Umbenennen, Weitermachen - Ethnologie im Nationalsozialismus und danach
jungle World: 27/2011 (Zeitschrift: 18-23) +
20 Einträge (von 279). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14