20 Einträge (von 289). 1 2 3 4 5 6 ... 14 15Seite 5
von 15


Seeßlen, Georg:
Du darfst! - Aber was? Fragt die verzweifelte Hausfrau. Anmerkungen zu Medienklumpen neuer Frauenbilder
(literatur konkret 31/2006: Mehr Demographie wagen? Die deutsche Familie schlägt zurück; Sex and the city, Desperate Housewives; Désirée Nick: Was unsere Mütter uns verschwiegen haben; Christine Neubaur: Vollweib pur; Tom Perrotta: Little Children)
konkret: 10/2006 (Zeitschrift: 4-7) +
Schröder, Ilka/Anchuelo, André:
Die Bescheidwisser - Zwei Professoren versuchen sich an einer akademischen Neuauflage der alten Mär vom jüdischen Einfluß auf die US-amerikanische Politik
(John J. Mearsheimer, Stephen M. Walt: Die Israel-Lobby. Wie die amerikanische Außenpolitik beeinflusst wird)
konkret: 09/2006 (Zeitschrift: 24-25) +
Klopotek, Felix:
Unterm Strich: die Nation - Der Ärztestreik und die Debatten über Mindest- und Kombilöhne: zwei unterschiedliche Weisen, mit Klassenwidersprüchen umzugehen
konkret: 09/2006 (Zeitschrift: 28-30) +
Civikov, Germinal:
Total (l)egal - Zwei Chancen zur Beendigung des "Jahrhundertprozesses", keine Chance für Milosevic
konkret: 02/2006 (Zeitschrift: 26-27) +
Später, Jörg:
Die Mutter aller Probleme - Aus sehr unterschiedlicher Perspektive beschäftigen sich zwei Aufsatzsammlungen mit den Ursachen der Krise im Nahen Osten
(Khalid Al-Maaly: Die arabische Welt. Zwischen Tradition und Moderne; Doron Rabinovici, Ulrich Speck, Natan Sznaider: Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte)
konkret: 06/2005 (Zeitschrift: 34-35) +
Henkel, Knut:
Kuba ohne Castro? - Seit Fidel Castro aus gesundheitlichen Gründen die Amtsgeschäfte an seinen Bruder übertragen hat, ist die Frage nach der Zukunft der kubanischen Revolution aktuell wie nie zuvor. Zwei neue Bücher versuchen sich an einer Bestandsaufnahme
(José de Villa, Jürgen Neubauer : Máximo Lider - Fidel; Fidel Castro, Felipe Pérez, Heinz Dietrich)
konkret: 10/2006 (Zeitschrift: 42-43) +
Klaue, Magnus:
Die Leben des Herrn K. - Zwei Bücher beleuchten Leben und Werk des Chansonniers, Dichters und Kabarettisten Georg Kreisler
(Hans-Jürgen Fink, Michael Seifert: Georg Kreisler gibt es gar nicht. Die Biographie; Georg Kreisler: Leise flehen meine Tauben. Gesungenes und Ungesungenes)
konkret: 02/2006 (Zeitschrift: 64) +
Hackensberger, Alfred:
Die zweite Revolution - Mahmoud Ahmadinejad, der neue Präsident des Irans, wird selbst seinem Förderer, Ayatollah Khamenei, ein bißchen zu stürmisch
konkret: 02/2006 (Zeitschrift: 18-19) +
Pankow, Horst:
Zwei Entführungen - Einmal Islamisten, einmal die CIA - dreimal dürfen sie raten, von wem die Deutschen sich eher bedroht fühlen
(Susanne Osthoff, Khaled el-Masri)
konkret: 01/2006 (Zeitschrift: 12-13) +
Platz, Johannes:
"German kind of thing" - Neuere Untersuchungen zeigen, daß bereits der Polenfeldzug, mit dem die Deutschen den Zweiten Weltkrieg begannen, als Vernichtungskrieg geplant und geführt wurde
(Jochen Böhler: Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939; Ausstellung vom Deutschen Historischen Institut in Warschau: "Größte Härte..." - Verbrechen der Wehrmacht in Polen)
konkret: 11/2006 (Zeitschrift: 22-23) +
Bandel, Jan-Frederik:
buch des monats
(Hubert Fichte: Die zweite Schuld)
konkret: 05/2006 (Zeitschrift: 59) +
Amendt, Günter:
Are you experienced? - Der Experte gewährt einen Einblick in seine persönlichen Drogenerlebnisse. Zweiter Teil eines Beitrags zum 100. Geburtstag des LSD-Erfinders Albert Hofmann
konkret: 03/2006 (Zeitschrift: 62-63) +
MEMRI:
Dschi-ha!-ha!-ha!-ha!-had - Zweiter Teil der Dokumentation antisemitischer Karikaturen aus arabischen und iranischen Zeitungen
konkret: 04/2006 (Zeitschrift: 22-23) +
Heinelt, Peer:
Aus der Schmuddelecke - Über den revisionistischen Historiker Stefan Scheil
(Stefan Scheil: Fünf plus Zwei; Stefan Scheil: 1940/41; Gerd Schultze-Rhonhof: 1939 - Der Krieg, der viele Väter hatte)
konkret: 10/2005 (Zeitschrift: 26-27) +
Sokolowsky, Kay:
Comics aus der Hölle - Von drei neuen Graphik Novels über Antisemitismus und die Shoah sind zwei Meisterwerke
(Will Eisner: Das Komplott. Die wahre Geschichte der Protokolle der Weisen von Zion; Joe Kubert: Yossel - 19. April 1943. Eine Geschichte des Aufstands im Warschauer Ghetto; Pascal Croci: Auschwitz)
konkret: 12/2005 (Zeitschrift: 52-54) +
Sokolowsky, Kay:
Kommando Alexander - Fast gleichzeitig kommen zwei neue Filme von "JFK"-Regisseur Oliver Stone in die Kinos. Und es gibt gute Gründe, weder für "Alexander" noch für "Comandante" Eintrittsgeld zu bezahlen
(Oliver Stone: Alexander; Oliver Stone: Comandante; Doku-Film über Fidel Castro)
konkret: 01/2005 (Zeitschrift: 40-41) +
Bruhns, Wibke/Friedrich, Jörg/Dückers, Tanja/Schorlemmer, Friedrich:
zu protokoll - Aus einer Talkshow zum Thema "Wie gedenken wir der deutschen Opfer des Zweiten Weltkriegs?"
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 34-36) +
Sendtner, Florian:
Alles rosig im Garten der Nazis - Ein wenig ihres Glanzes beraubt: Die Ehrung zweier Niederbayern, die 13 jüdischen KZ-Häftlingen das Leben gerettet haben
(Josef Wargitsch, Max Maurer, John Weiner, Anna Gnadl, Gerechter unter den Völkern, Ergoldsbach)
konkret: 07/2005 (Zeitschrift: 32-33) +
Pätzold, Kurt:
Zweierlei Barbarei - Über das Buch 1945
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Gerd R. Ueberschär, Rolf Dieter Müller: 1945. Das Ende des Krieges)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 40) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Von den Alten lernen - Enteignung der Reichen statt Enteignung der Arbeitslosen! Zwei Autobiographien schildern das schillernde Erwerbsleben von Meisterdieben
(literatur konkret 2005: Kapital und (keine) Arbeit; Volker Röhlich: Der Stolperer; Ludwig Lugmeier: Der Mann, der aus dem Fenster sprang)
konkret: 10/2005 (Zeitschrift: 20-21) +
20 Einträge (von 289). 1 2 3 4 5 6 ... 14 15Seite 5
von 15