20 Einträge (von 289). 1 2 3 4 5 ... 14 15Seite 1
von 15


Befreiungskampf in Angola - Zwei Briefe beweisen: Die angolanischen "Befreiungsbewegungen" FNLA und UNITA sind Wurmfortsätze der Kolonialmacht
konkret: 02/1976 (Zeitschrift: 14-15) +
Heldmann, Hans-Heinz:
Ein Gericht im Geifer des Gefechts - Der Prozeß von Stammheim ist vorbei. Der Baader-Anwalt gibt einen Überblick über zwei Jahre Rechtsbruch
konkret: 06/1977 (Zeitschrift: 22-23) +
Venske, Henning:
Verschmidtst - Zwei Platten, die den Weihnachtsfrieden stören aus sehr unterschiedlichen Gründen
(Plattenkolumne, Hannes Wader "Arbeiterlieder" LP; Hans Scheibner "Lästerlieder" LP)
konkret: 12/1977 (Zeitschrift: 40/41) +
Pawek, Karl W.:
Die betroffene Bourgeoisie - Bertoluccis Film-Opus "1900", zweiter Teil. Eine Kritik der Kritik - besonders der von Peter Hamm (KONKRET Nr. 12/76)
konkret: 02/1977 (Zeitschrift: 36-37) +
Amendt, Gerhard/Eichwede, Wolfgang:
Vom Berufsverbot zum Denkverbot - Darf man an den Universitäten noch über Gewalt reden? Interview mit zwei Bremer Hochschullehrern
(Buback-Nachruf)
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 17-18) +
Piwitt, Hermann Peter:
Niemand muß hungern - Das Gerede von der "Überbevölkerung" ist ein verbrecherischer Mythos. Zwei Amerikaner haben ihn zerstört
(Joseph Collins, Frances Moore Lappé: Vom Mythos des Hungers)
konkret: 08/1978 (Zeitschrift: 39) +
Pataky, Nicolas:
Die alternative Alternative - In Westberlin und Frankfurt werden zwei linke Tageszeitungen geplant - einmal spontan, einmal professionell
(Die Neue)
konkret: 09/1978 (Zeitschrift: 18-21) +
Tomayer, Horst:
Tour de Grenz - Mit dem Fahrrad von Norden nach Süden am Zaun zwischen den beiden deutschen Staaten. Zweiter Teil
konkret: 11/1978 (Zeitschrift: 51-53) +
Parnass, Peggy:
Erstens: intelligent, zweitens: kriminell? - Gerichtsreportage vom Prozeß gegen den Hamburger Anwalt Kurt Groenewold
konkret: 06/1978 (Zeitschrift: 14-15) +
Buchholz, Martin:
Vollblutpolitiker - Strauß in Chile und Argentinien, Dregger in Rhodesien und Südafrika - zwei Christdemokraten entdecken die ihre Homelands
konkret: 01/1978 (Zeitschrift: 8-10) +
Kauls Klage - Seit zweieinhalb Jahren reiht sich im letzten großen Naziverbrecher-Prozeß in Düsseldorf ein Justiz-Skandal an den anderen. Jetzt klagt Anwalt Kaul gegen zwei der Nazi-Verteidiger
(Hermann Stolting, Hans Mundorf, Madjanek-Prozeß)
konkret: 10/1978 (Zeitschrift: 36) +
Rothschild, Thomas:
Trauer und Utopie - "Messidor", ein neuer Film von Alain Tanner. Thema: Zwei Mädchen nehmen sie die Freiheit
konkret: 12/1979 (Zeitschrift: 46-47) +
Helms, Richard/Colby, William/Bush, George/Cline, Ray:
Was Sie schon immer über die CIA wissen wollten... - Letztes Jahr trafen sich ehemalige CIA-Chefs zu einem Round-table-Gespräch mit einem befreundeten Journalisten. Sie berichteten über ihre Arbeit und ihre schönen Erfolge seit dem Zweiten Weltkrieg
konkret: 05/1979 (Zeitschrift: 52-53) +
Gremliza, Hermann L.:
Zweifacher Mordversuch
(Verfassungsschutz hielt entlastendes Material zurück)
konkret: 12/1979 (Zeitschrift: 9) +
Walter-Lehmann, Regine/Mauer, Burkhard:
Hoftheater der Sozialdemokratie - Peter Stein und Peter Zadek, Gigant und Titan auf dem Schnürboden der freiheitlich demokratischen Grundordnung. Jetzt wurden ihnen zwei Monographien gewidmet
konkret: 10/1979 (Zeitschrift: 43-45) +
Reschke, Karin:
Die Entweihung der Badematte - Wie ein Mann fährt die Zweitausendeinsgeneration auf Uve Schmidts "Ende einer Ehe" ab
konkret: 02/1979 (Zeitschrift: 45-46) +
Walser, Martin:
...bis die Welt in zwei Saucen zerfällt - Konkurrenz zwischen öffentlichen und privaten Fernsehsendern? Das Ergebnis wäre eine "Bild"-Zeitung im TV-Format
konkret: 04/1979 (Zeitschrift: 28-29) +
Abendroth, Wolfgang:
Nur wer kämpft, kann siegen - Zwei neue Bücher, die jeder Demokrat gelesen haben müßte
(Alexander von Brünneck: Politische Justiz gegen Kommunisten in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1968; Heinrich Hannover: Klassenherrschaft und Politische Justiz)
konkret: 05/1979 (Zeitschrift: 26-27) +
Bartsch, Kurt/Schlesinger, Klaus:
"Wir haben Illusionen verloren" - In Literatur konkret hat Hermann Kant die Politik seines DDR-Schriftstellerverbandes begründet. Nach Gerhard Zwerenz melden sich nun zwei DDR-Autoren zu Wort
konkret: 01/1980 (Zeitschrift: 34-36) +
Rothschild, Thomas:
Biermanns Fratzen und eine Vogue-Maske - Über zwei neue Biermann-Platten: eine von Biermann und eine von Pluhar
konkret: 03/1980 (Zeitschrift: 49-50) +
20 Einträge (von 289). 1 2 3 4 5 ... 14 15Seite 1
von 15