20 Einträge (von 1827). 1 2 3 4 5 6 ... 91 92Seite 5
von 92


Bock, Helmut:
"Sozialismus in den Farben der DDR" - Partei - Staat - bürokratische Kaste [Versuch zur Strukturanalyse des gescheiterten Systems]
Unrast: 2013 (Aufsatz: 136-169) +
Klein, Thomas:
Linke in Deutschland und der "real existierende Sozialismus" in der DDR
Unrast: 2013 (Aufsatz: 84-100) +
Kaminsky, Annette:
Orte des Erinnerns - Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR
(Schriftenreihe Band 428)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2004 (Buch: 545) +
Die Landesbeauftagte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Hrsg):
11. Tätigkeitsbericht der Landesbeauftragten - Dem Landtag von Sachsen-Anhalt und der Landesregierung am 31.03.2005 vorgelegt gemäß Artikel 1 § 6 Abs. 1 AG StLUG LSA
(Die Landesbeauftagte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt)
2005 (Buch: 144) +
Sánchez, Teresa/Serra, Lourdes:
"Weißensee war für mich eine Befreiung" - Interview mit zwei Kubanerinnen, die in der DDR studiert haben, über ihre Zeit in der DDR und über Kubas Gegenwart
Lateinamerika Nachrichten: 445-446/2011 (Zeitschrift: 44-46) +
Madloch, Norbert:
Nazis in Ostdeutschland vor und nach der Wende - Rechtsextremismus in der Endphase der DDR und in den ersten Jahren nach der deutschen Einheit in Ostdeutschland
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 141-149) +
Seeck, Anne:
"Mein Staat DDR" und die Alternativen
Unrast: 2013 (Aufsatz: 198-216) +
Roesler, Jörg:
Innovativ, gediegen und bahnbrechend
(Werner Röhr: Abwicklung. Das Ende der Geschichtswissenschaften der DDR)
Sozialismus: 01/2013 (Zeitschrift: 63) +
Mühlhäuser, Regina:
Vergewaltigungen im deutschen Opferdiskurs - Konkurrierende Erzählungen zu sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg, in DDR, Bundesrepublik und nach 1989
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: 46-49) +
Kramer, Helmut/Wette, Wolfram (Hrsg.):
Recht ist, was den Waffen nützt - Justiz und Pazifismus im 20. Jahrhundert
Aufbau-Verlag: 2004 (Buch: 435) +
Beth, Uta:
"Wir mussten die Schuld für unser Land bezahlen" - Von Leben und Arbeit der vietnamesischen VertragsarbeiterInnen
Unrast: 2012 (Aufsatz: 268-286) +
Moldt, Dirk:
Wahr ist was geglaubt wird - Legende und Wahrheit über die Kirche von Unten (KvU)
telegraph: 125-126/2012 (Zeitschrift: 70-73) +
Strohschneider, Tom:
Zurück in die Zukunft - Die Linkspartei streitet auf der Bühne des Vergangenheitsdiskurses
analyse und kritik: 564/2011 (Zeitschrift: 8) +
May, Ruth:
Rückwärts in die Zukunft - Von der (Un)Möglichkeit einer sozialistischen Stadt in Deutschland
(Schwerpunkt: Ästhetik des Engagements)
Das Argument: 300/2012 (Zeitschrift: 872-882) +
Kampfterrain Geschichte - Meistererzählungen über die DDR taugen nicht zum Erkenntnisgewinn
analyse und kritik: 564/2011 (Zeitschrift: 3) +
Sautter, Udo:
Deutsche Geschichte seit 1815 - Daten, Fakten, Dokumente
(Band I: Daten und Fakten, Band II: Verfassungen, Band III: Historische Quellen)
UTB für Wissenschaft: 2004 (Buch: 885) +
Körner, Klaus:
"Die rote Gefahr" - Antikommunistische Propaganda in der Bundesrepublik 1950-2000
Konkret Literatur Verlag: 2003 (Buch: 210) +
Gehrke, Bernd/Hürtgen, Renate:
Die demokratische Revolution in der DDR und die Rolle der Betriebsbelegschaften
Unrast: 2012 (Aufsatz: 234-265) +
Seeck, Anne:
Alltag und Repression in der DDR
Unrast: 2012 (Aufsatz: 15-42) +
Peitsch, Helmut:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Dietrich Löffler: Buch und Lesen in der DDR. Ein literatursoziologischer Rückblick)
Das Argument: 300/2012 (Zeitschrift: 933-935) +
20 Einträge (von 1827). 1 2 3 4 5 6 ... 91 92Seite 5
von 92