20 Einträge (von 1827). 1 2 3 4 5 ... 91 92Seite 1
von 92


Der Antifaschismus der DDR - Seit dem Anschluß der FNL haben Nationalismus und Rassismus im Neuen Deutschland zugenommen. Die Medien versuchen das DDR-System dafür verantwortlich zu machen.
17 C: 07/1994 (Zeitschrift: 63-66) +
Schüle, Annegret:
Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter in der DDR - "Gewährleistung des Prinzps der Gleichstellung und Nichtdiskriminierung"?
1999: 01/2002 (Zeitschrift: 80-100) +
Thonfeld, Christoph:
Buchbesprechungen
(Jan Foitzik: Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949. Struktur und Funktion)
1999: 02/2000 (Zeitschrift: 145-148) +
Hachtmann, Rüdiger:
Buchbesprechungen
(Peter Hübner, Klaus Tenfelde: Arbeiter in der SBZ, DDR)
1999: 02/2000 (Zeitschrift: 140-145) +
Hübner, Peter:
Buchbesprechung
(Joerg Roesler: Inszenierung oder Selbstgestaltungswille? Zur Geschichte der Brigadebewegung in der DDR während der 50er Jahre)
1999: 04/1999 (Zeitschrift: 121-123) +
Pieper, Frank:
Buchbesprechungen
(Elke Reuter, Detlef Hansel: Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953. Die Geschichte der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes in der sowjetischen Besatzungszone)
1999: 02/1998 (Zeitschrift: 219-222) +
Roesler, Jörg:
Buchbesprechung
(Dierk Hoffmann: Sozialpolitische Neuordnung in der SBZ/DDR. Der Umbau der Sozialversicherung 1945-1956)
1999: 04/1997 (Zeitschrift: 102-103) +
Karlsch, Rainer:
Buchbesprechung
(Jochen Cerny: Restbourgeoisie und Staatskapitalismus in der DDR)
1999: 03/1997 (Zeitschrift: 113-114) +
Roesler, Jörg:
Buchbesprechung
(Detlef Nakath, Gerd-Rüdiger Stephan: Countdown zur deutschen Einheit. Eine dokumentierte Geschichte der deutsch-deutschen Beziehungen 1987-1990)
1999: 03/1997 (Zeitschrift: 103-105) +
Mattes, Monika:
"Vom Ich der Küche zum Wir des Kollektivs" - Hausfrauenbrigaden in der DDR 1958-1961
1999: 02/1996 (Zeitschrift: 36-61) +
Kühnl, Reinhard:
Buchbesprechung
(Jürgen Danyel: Die geteilte Vergangenheit. Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten)
1999: 01/1996 (Zeitschrift: 117-120) +
Grüttner, Michael:
Buchbesprechung
(Waldemar Krönig, Klaus-Dieter Müller: Anpassung, Widerstand, Verfolgung. Hochschule und Studenten in der SBZ und DDR 1945-1961)
1999: 03/1996 (Zeitschrift: 109-110) +
Steinkühler, Manfred:
Antifaschismus als Glaube, Theorie und Tat.Verpflichtender Kulturbegriff und ortloser Mythos? - Ein Kolloquium der literaturWerkstatt berlin
1999: 02/1995 (Zeitschrift: 147-150) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Michael Baddrus: Die Organisation "Dienst für Deutschland". Arbeitsdienst und Militarisierung in der DDR)
1999: 02/1995 (Zeitschrift: 134-136) +
Roesler, Jörg:
Buchbesprechung
(Rainer Karlsch: Allein bezahlt? Die Reparationsleistungen der SBZ/DDR 1945-53)
1999: 03/1994 (Zeitschrift: 135-136) +
Roesler, Jörg:
Buchbesprechung
(Stefan Bollinger: Die DDR kann nicht über Stalins Schatten springen: Reformen im Kalten Krieg - SED zwischen NÖs und Prager Frühling)
1999: 01/1994 (Zeitschrift: 142-143) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Stiftung der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv: Bibliographische Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung)
1999: 04/1994 (Zeitschrift: 119-121) +
Voß, Hans:
Konstruktivität und Dilemma der DDR-Außenpolitik. - Ein Bericht des stellvertretenden Delegationsleiters der DDR über das Wiener Folgetreffen der KSZE (1986-1989)
1999: 01/1993 (Zeitschrift: 91-99) +
Kuczynski, Thomas:
Schwierigkeiten mit der DDR-Wirtschaftsgeschichtsschreibung, insbesondere mit dem "alten" Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte
(Entgegnung)
1999: 02/1993 (Zeitschrift: 142-146) +
Hans-Ulrich Wehler als Abwicklungsgutachter
1999: 02/1993 (Zeitschrift: 139-140) +
20 Einträge (von 1827). 1 2 3 4 5 ... 91 92Seite 1
von 92