20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 4
von 5


Schwendener, Thomas:
144 Prozent Muslime - In der Schweiz scheiterte eine Abstimmung zur erleichterten Einbürgerung von Ausländern. Die rechte SVP könnte das rassistische Ressentiment mobilisieren
jungle World: 42/2004 (Zeitschrift: 12) +
Fröhlich, Alexander:
Markieren und weh tun - Von Gummigeschossen über Hightech-Markierungsgewehre bis zu Elektroschockpistolen. Die technische Aufrüstung der Schweizer Polizei schreitet voran
jungle World: 15/2004 (Zeitschrift: 14) +
Schneider, Florian:
Wink mit dem Pfahl - Ein Ausflug in die Fränkische Schweiz endete für einen Nürnberger mit einer Bewährungsstrafe. Er soll Rechtsextremisten attackiert haben
(Krögelstein, Marco Ringer)
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 10) +
Kramer, Yves:
Die Politik der leeren Kassen - In der Schweiz protestieren Angestellte des öffentlichen Dienstes gegen Stellenstreichungen und Sozialabbau
jungle World: 41/2004 (Zeitschrift: 12) +
Klopotek, Felix:
Verändernde Perspektiven - Wie es klingt, wenn ein Improv-Gitarrist mit einem Computer hantiert? Außergewöhnluch. Der Schweizer Stephan Wittwer verwirrt jeden Hörer
(Stephan Wittwer: sicht 04 etc.)
jungle World: 24/2004 (Zeitschrift: 22) +
Eschrich, Kerstin:
Moral ist nicht alles - Die Stiftung der IG Farben in Abwicklung hat angekündigt, die Schweizer Bank UBS zu verklagen, angeblich im Interesse der ehemaligen Zwangsarbeiter
(Interhandel)
jungle World: 16/2004 (Zeitschrift: 11) +
Fichtner, Alexander:
Gefährdete Romantik - Rechtsextremes Gedankengut gehört zur Sächsischen Schweiz wie das Elbsandsteingebirge. Nach den jüngsten Wahlerfolgen der NPD fürchtet man dort um den Tourismus
jungle World: 28/2004 (Zeitschrift: 9) +
Fichtner, Alexander:
Das Neonazigericht - Mit harten Strafen rechnen die mutmaßlichen Mitglieder der Skinheads Sächsische Schweiz (SSS) in ihrem Prozess nicht
jungle World: 18/2004 (Zeitschrift: 12) +
Luethi, Nick:
Blocher fürs Volk - Zum ersten Mal seit 40 Jahren ändert sich die Zusammensetzung des Schweizer Bundesrats. Der Rechtspopulist Christoph Blocher hat gute Chancen, Minister zu werden
jungle World: 51/2003 (Zeitschrift: 14) +
Kramer, Yves:
Zurück in Afrika - Die Schweiz will mit Hilfe von elektronischen Gesichtserkennungsanlagen und der senegalesischen Regierung Flüchtlinge fern halten
jungle World: 06/2003 (Zeitschrift: 13) +
Luethi, Nick:
Roschee, der Radiopirat - Der neue Geschäftsführer von Sat.1 war einst ein Kämpfer gegen das staatliche Radio- und Fernsehmonopol in der Schweiz
(Roger Schawinski)
jungle World: 52/2003 (Zeitschrift: 26) +
Fichtner, Alexander:
Vorbilder bewähren sich - Partystimmung bei den Nazis in Sachsen: Fünf Mitglieder der Skinheads Sächsische Schweiz (SSS) wurden nur zu Bewährunsstrafen verurteilt
jungle World: 23/2003 (Zeitschrift: 12) +
Kramer, Yves:
Partei des kleinen Schweizers - Die rechtspopulistische Volkspartei legte bei den Schweizer Parlamentswahlen wieder zu. Dabei trifft ihre neoliberale Politik mittlerweile auch die eigene Klientel
jungle World: 44/2003 (Zeitschrift: 13) +
Kramer, Yves:
Stille Wasser sind laut - Im französisch-schweizerischen Grenzgebiet bereitet man sich auf den G8-Gipfel Anfang Juni in Evian vor
jungle World: 22/2003 (Zeitschrift: 14) +
Fichtner, Alexander:
Beichten und frei sein - Auch im zweiten Prozess gegen die Skinheads Sächsische Schweiz (SSS) verhängt das Landgericht Dresden milde Strafen. Wer geständig ist, darf nach Hause gehen
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 12) +
Müller, Francis:
Wau! Tierisch! - Das Schweizer Magazin Tierwelt ist enorm erfolgreich, obwohl es echt einen Vogel hat
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: 26) +
Stock, Christian:
Der Wellenberg ruft - Im globalisierten Segelsport hat ein schweizerisches Team den America's Cup gewonnen und löst eine alpenländliche Segeleuphorie aus
jungle World: 11/2003 (Zeitschrift: 27) +
Müller, Francis:
Mit 18 Löchern um die Welt - Im Minigolf wird der Golfsport verkleinert und demokratisiert. Das klappt am besten in einem Land, das zu zwei Dritteln aus ökonomisch kaum nutzbaren Bergen besteht. Eine Beleuchtung eines sehr schweizerischen Phänomens
jungle World: 45/2003 (Zeitschrift: 27) +
Schwertmüller, Mariella:
Nebenbei zugeschlagen - Weil sie mehrere Neonazis verletzt haben soll, wird der türkischen Familie Sendilmen in Pirna der Prozess gemacht. In dem Verfahren geht es nun auch um die verbotenen Skinheads Sächsische Schweiz
jungle World: 13/2002 (Zeitschrift: 11) +
Kramer, Yves:
Glückliche Verlierer - Asylreferendum in der Schweiz
jungle World: 50/2002 (Zeitschrift: 14) +
20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 4
von 5