20 Einträge (von 716). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 4
von 36


Marischka, Christoph/Obenland, Wolfgang:
Friedliche Kriege? - Auf dem Weg zum Weltpolizeistaat
isw: 2005 (Broschüre: 34) +
Schürkes, Jonna:
Die EU-Politik facht den Bürgerkrieg weiter an - Arming Somalia. Die neue ESVP-Mission zur Ausbildung somalischer Soldaten
(EUTM-Somalia)
Graswurzelrevolution: 348/2010 (Zeitschrift: 1, 7-8) +
Meter, Larry A. van:
The Officer Fetish
2004 (Broschüre) +
Solomon, Norman/Erlich, Reese W./Müller, Michael:
Angriffsziel Irak - Wie die Medien uns den Krieg verkaufen
Goldmann: 2003 (Buch: 222) +
Schilling, Walter:
Israels Militärstrategie im Wandel
Tribüne: 198/2011 (Zeitschrift: 82-90) +
Obama, Barack:
"Unsere Truppen sind der Stahl, aus dem unser Staatsschiff gebaut ist" - "Adress to the Nation" vom US-Präsidenten zum Abzug der US-Kampftruppen aus dem Irak vom 31.08.2010
(Dokumentation)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/2010 (Zeitschrift: 120-124) +
Petridis, Lia:
Nicht für den Krieg gemacht - Die Zahl der Selbstmorde von Soldaten in den USA war im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie. Nun will die Armee die psychologische Betreuung der Soldaten verbessern
(PTSD - post-traumatic stress disorder)
jungle World: 05/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Papacek, Thilo:
Vorsicht mit den fremden Mächten - Das Abkommen zwischen Kolumbien und den USA über militärische Kooperationen wird von vielen südamerikanischen Regierungen stark kritisiert
Lateinamerika Nachrichten: 423-424/2009 (Zeitschrift: 14-16) +
Berger, Michael:
Das Making of der Wehrmacht - Am 01.09.1939 vor 70 Jahren begann der Zweite Weltkrieg. Wie konnte es einem besiegten Deutschland gelingen, nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg, in nur zwei Jahrzehnten ein derart schlagkräftiges Heer aufzustellen?
(Reichswehr; Hans von Seeckt: WH 808 - Übersicht der Gesamtstärken und -ausrüstung der Kommandobehörden und Truppeneinheiten des Feldheeres (1923))
jungle World: 36/2009 (Zeitschrift: 8-11) +
Engelhardt, Tom:
General "Manhunter" - Stanley McChrystal
inamo: 67/2011 (Zeitschrift: 70-71) +
Keetman, Jan:
Kampf an zwei Fronten - Die Festnahme von türkischen Offizieren wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs zeigt die Schwächung des Militärs. Die türkische Regierung geht derzeit auch gegen die Justiz vor und lässt Staatsanwälte verhaften
jungle World: 09/2010 (Zeitschrift: 15) +
Schmidt, Dorothea:
Deutscher Militarismus - Eine unendliche Geschichte?
(Schwerpunkt: Nie wieder Krieg?)
Prokla: 162/2011 (Zeitschrift: 7-34) +
Reinecke, Uwe:
Sicher ins Finale - Der Einsatz von Soldaten bei der Fußball-EM
(IMI-Analyse 26/2008)
Antifaschistische Nachrichten: 16/2008 (Zeitschrift: 8-9) +
Farías, Víctor:
Die Nazis in Chile
Philo: 2002 (Buch: 325) +
Kloke, Martin:
Bücher - Innenansichten der israelischen Armee
(David Ranan: "Ist es noch gut, für unser Land zu sterben?" Junge Israelis über ihren Dienst in der Armee)
Tribüne: 200/2011 (Zeitschrift: 214) +
Papacek, Thilo:
War on Drugs & Farc - Die meisten südamerikanischen Staatschefs zeigten sich auf dem Gipfel der Unasur skeptisch gegenüber dem militärischen Kooperationsabkommen zwischen USA und Kolumbien
jungle World: 36/2009 (Zeitschrift: 15) +
Kumpf, Benjamin:
Machtkampf mit den Maoisten - In Nepal streiten royalistische Generäle, Konservative und Maoisten über die Integration ehemaliger Guerilleros in die Armee
jungle World: 20/2009 (Zeitschrift: 15) +
Sauer, Bernhard:
Freikorps und Nationalsozialismus
Antifaschistisches Infoblatt: 81/2008 (Zeitschrift: 39-43) +
Frevert, Ute:
Die kasernierte Nation - Militärdienst und Zivilgesellschaft in Deutschland
Beck: 2001 (Buch: 460) +
Engelmann, Jonas:
Die Waffen reden lassen - Auf "Shoah" und "Pourquoi Israel" folgt mit "Tsahal" der kontroverseste Beitrag der filmischen Triologie von Claude Lanzmann. Seine Ode an die IDF ist jetzt auch in Deutschland auf DVD erhältlich
(Claude Lanzmann: Tsahal)
jungle World: 27/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
20 Einträge (von 716). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 4
von 36