20 Einträge (von 716). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 3
von 36


Löffler, Philipp:
Eine Militärdiktatur - und keiner merkt's - Die ägyptische Armee geht immer härter gegen AktivistInnen vor
analyse und kritik: 560/2011 (Zeitschrift: 19) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Die Kämpferinnen aus Guerrero - Im Menschenrechtszentrum Tlachinollan im mexikanischen Bundesstaat Guerrero finden indigene Frauen, Männer und Kinder, was ihnen in Mexiko sonst kaum jemand bietet: kostenlose juristische Beratung
jungle World: 20/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Schulz, Jörn:
Das war erst der Anfang - Das ägyptische Militär will auch nach dem Sturz Hosni Mubaraks die Kontrolle behalten. Doch die Demokratiebewegung hat einen wichtigen Sieg erkämpft, der die Protestierenden in anderen Ländern ermutigen wird
(Schwerpunkt: Freie Fahrt für freie Bürger. Revolution in Ägypten)
jungle World: 07/2011 (Zeitschrift: 3) +
Benl, Andreas:
Die späte Rache des Rechtsgelehrten - Die irakische Armee hat ein Flüchtlingslager der iranischen Volksmujahedin überfallen. Dies war bereits der zweite Angriff
jungle World: 16/2011 (Zeitschrift: 15) +
Heying, Mareen:
Nachkriegsprostitution - damit das Militär befriedigt wurde - Zur staatlichen Institutionalisierung und Herabwürdigung Prostituierter in Diensten des Militärs
Direkte Aktion: 203/2011 (Zeitschrift: 8) +
Schmid, Bernhard:
Die französische Armee in Afrika
(Schwerpunkt: Neokolonialismus)
inamo: 72/2012 (Zeitschrift: 19-23) +
Ixpancoc, Rodrigo Sic:
Erinnerungen des Soldaten Sic - Ein heutiger Grundschullehrer berichtet von seinen Erfahrungen als junger zwangsrekrutierter Soldat im Bürgerkrieg Guatemalas
Lateinamerika Nachrichten: 444/2011 (Zeitschrift: 23-25) +
Schumacher, Juliane:
Die Schlacht des Feldmarschalls - Militär und Kopten in Ägypten
jungle World: 41/2011 (Zeitschrift: 15) +
Schumacher, Juliane:
Unternehmer in Uniform - Streiks und Militär in Ägypten
jungle World: 40/2011 (Zeitschrift: 12) +
Henkel, Knut:
Zum Abschuss freigegeben - Kolumbianische Menschenrechtsanwälte dokumentierten in den vergangenen fünf Jahren über 3000 Morde an Zivilisten, die von Angehörigen der Armee verübt wurden. Die Ermordeten wurden zu im Kampf erschossenen Guerilleros erklärt
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Schulz, Jörn:
Rebellen in Uniform - Das Militär und die arabische Revolte
jungle World: 09/2011 (Zeitschrift: 14) +
Bachmann, Jan:
Jagd nach Herzen (und Konys Kopf) - AFRICOM: Armuts- und Aufstandsbekämpfung
(Schwerpunkt: Neokolonialismus)
inamo: 72/2012 (Zeitschrift: 34-38) +
Schuhmacher, Juliane:
Machtlos im Käfig - Über den Prozess gegen Mubarak in Kairo
jungle World: 32/2011 (Zeitschrift: 14) +
Henkel, Knut:
Make chips, not war - Dass Bildungsniveau und Lebensstandard in Costa Rica höher sind als in den Nachbarländern, ist nicht zuletzt eine Folge der Entmilitarisierung. Vor mehr als 60 Jahren wurde die Armee aufgelöst
jungle World: 26/2011 (Zeitschrift: 14) +
Slipperman:
Die Spaltung der Armee - Kern jeder Strategie eines unbewaffneten Regierungssturzes
Graswurzelrevolution: 357/2011 (Zeitschrift: 11) +
Küper-Büsch, Sabine:
Nie wieder putschen - Die türkischen Generäle gehen, die neue islamisch-konservative Elite kommt
jungle World: 32/2011 (Zeitschrift: 12) +
Schumacher, Juliane/Löffler, Philipp:
"Wir dachten, sie stehen auf unserer Seite" - Einen Monat nach dem Sturz des Regimes gibt es wieder Fälle von Misshandlungen und Folter an Demons­tranten durch das Militär
jungle World: 13/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Manifest gegen die Militarisierung - El Salvador: Militärs in Regierungsposten erzürnen Menschenrechtsorganisationen
ila: 354/2012 (Zeitschrift: 52-53) +
Kunde, Matthias:
Ägyptens Militärbourgeoisie
(Schwerpunkt: Game over)
inamo: S1/2011 (Zeitschrift: 62-64) +
Gandásegui, Marco A. jun.:
Proben gegen den Volksaufstand - Jahr für Jahr übt das US-Südkommando die Verteidigung des Panamakanals
ila: 347/2011 (Zeitschrift: 43) +
20 Einträge (von 716). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 3
von 36