20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 4
von 10


Sommer, Carola:
Staatsanwälte auf Schnitzeljagd - Mit Steuergeldern großzügig bedacht, denunziert der "Forschungsverbund SED-Staat" jeden, der einem DDR-Funktionär auch nur die Hand geschüttelt hat - CDU-Politiker natürlich ausgenommen
konkret: 02/1998 (Zeitschrift: 26-28) +
Pätzold, Kurt:
Proarabisch, antiisraelisch - Eine Studie erhellt die Grundlagen der problematischen Beziehungen der DDR zu Israel Angelika Timm: Hammer, Zirkel, Davidstern)
konkret: 08/1998 (Zeitschrift: 30-31) +
Schaefgen/Schirach, v./Wesel/Schumann/Röstel/Schröder/Birthler/Hilsberg:
ZU protokoll - Über die Verurteilung der ehemaligen DDR-Politbüro Mitglieder Krenz, Schabowski und Kleiber diskutierten im Hessischen Fernsehen:
konkret: 10/1997 (Zeitschrift: 24-27) +
Wedel, Mathias:
Fröhlich saufen, spät aufstehen - Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums in Berlin (bis 16.12.) gibt vor, das tolle Treiben der DDR-"Boheme" zu dokukumentieren. Tatsächlich geht es wieder mal nur um die Stasi
konkret: 11/1998 (Zeitschrift: 62) +
Surmann, Rolf:
Deutschland zahlt heim - Beide Nachfolgestaaten des III. Reichs haben sich nach Kräften bemüht, so preisgünstig wie möglich die Kriegsschuld zu begleichen
konkret: 04/1998 (Zeitschrift: 12-16) +
Wieland, Rayk:
Hymnen fürs Volk
(Nationalhymne)
konkret: 11/1998 (Zeitschrift: 46) +
Köhler, Otto:
Menschenrecht spezial - Um NS-Täter zu schützen, hat der Deutsche Bundestag 1952 jene Menschenrechtsklausel abgelehnt, auf die sich nun die Aburteilung der ehemaligen Mitglieder des DDR-Politbüros stützt
konkret: 10/1997 (Zeitschrift: 22-23) +
Henschel, Gerhard:
Der Kuchen sollte schmecken - Markus Wolf hat seine "Erinnerungen" aufgeschrieben, aber nicht viel mehr verraten als seine Abneigung gegen Buchweizengrütze
(Spionagechef im geheimen Krieg)
konkret: 08/1997 (Zeitschrift: 15) +
NVA - Armee für Frieden und Sozialismus?
Antifaschistisches Infoblatt: 36/1996 (Zeitschrift) +
Tolmein, Oliver:
"Auf der Flucht erschossen"
(DDR-Grenzregime)
konkret: 02/1997 (Zeitschrift: 29-31) +
zu protokoll: Verurteilen ja - aber wie?
(Die Beweisaufnahme im Politbüroprozeß)
konkret: 02/1997 (Zeitschrift: 26-28) +
Fülberth, Georg:
Jenseits von Wesel - Die Empörung über die "Siegerjustiz" im Krenz-Prozeß ist Ausdruck einer bedauernswerten politischen Naivität
konkret: 10/1997 (Zeitschrift: 28-29) +
Wedel, Mathias:
Herrliches Morgen - In der Berliner Ausstellung "Parteiauftrag: Ein neues Deutschland" erscheint die Ikonographie der früheren DDR-Jahre als Fortsetzung der Nazipropaganda mit den gleichen Mitteln
konkret: 02/1997 (Zeitschrift: 50-52) +
Wedel, Mathias:
Vor allem bezahlbar - Nach der Wende wollte der Westen die ostdeutschen Plattensiedlungen, Inbegriff sozialistischer Wohnkultur, allesamt schleifen. Daraus ist nichts geworden. Statt dessen geht man nun mit den Waffen der Verschönerung gegen die Bewohner vor
konkret: 09/1997 (Zeitschrift: 54-56) +
Becker, Holger:
Fleisch von ihrem Fleische
(Lexikon des DDR-Sozialismus)
konkret: 02/1997 (Zeitschrift: 25) +
Gremliza, Hermann L.:
Die Verteidigung Goethes
(Peter Hacks)
konkret: 01/1997 (Zeitschrift: 54) +
Otte, Carsten:
Ein Prolet - Im HörVerlag wurde Joachim Walthers Feature "Erich Mielke - Ein deutscher Jäger" veröffentlicht. Ein kurzer Beitrag zur Stalinismus-Debatte in KONKRET
konkret: 07/1997 (Zeitschrift: 42) +
Schumann, Frank:
Glatzen am Alex
(Rechtsextreme im Osten Deutschlands: Normalität oder Altlast des SED Staats?)
Edition Fischerinsel: 1990 (Buch: 144) +
Stümke, Hans-Georg:
Homosexuelle in Deutschland - Eine politische Geschichte
Beck: 1989 (Buch: 180) +
Stedefeldt, Eike:
"Ohne Zäsur" - Wenn der "Spiegel" die DDR zur legitimen Erbin der NS-Homosexuellenpolitik deklariert, kann er sich neuerdings auf den DDR-Historiker Günter Grau berufen
konkret: 09/1996 (Zeitschrift: 20-22) +
20 Einträge (von 198). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 4
von 10