20 Einträge (von 126). 1 2 3 4 5 6 7Seite 3
von 7


Karrer, Wolfgang/Kerkhoff, Ingrid (Hrsg.):
Rap
(Aufsatzsammlung; Musiktheorie)
Argument: 1996 (Buch: 223) +
Klesse, Christian:
Standpunkttheorie und Identitätspolitik - Über den Zusammenhang von Unterdrückung und Bewusstsein
analyse und kritik: 451/2001 (Zeitschrift: 16) +
Bernhardt, Heike:
Theorie und Orgasmus - Wilhelm Reich war ein umriebiger Geist: Sigmund VFreuds Lieblingsschüler, Sexualaufklärer, Antifaschist und Wettermacher. 1957 starb er einsam. DDR-Bürgerrechtler und linke Studenten entdeckten Ihn für sich.
Tagesspiegel, Der: 28.10.2007 (Artikel) +
Kastner, Jens Petz:
Subjekt, wie bist du denn drauf? - Ein Sammelband zur Theorie der Ideologieproduktion und Subjektkonstitution in der Gegenwart
(Jan Deck, Sarah Dellmann, Daniel Loick, Johanna Müller: Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang. Texte zur Subjektkonstitution und Ideologieproduktion)
Graswurzelrevolution: 269/2002 (Zeitschrift: 16) +
Sünker, Heinz/Timmermann, Dieter/Kolbe, Fritz-Ulrich (Hrsg.):
Bildung, Gesellschaft, soziale Ungleichheit - Internationale Beiträge zur Bildungssoziologie und Bildungstheorie
(Aufsatzsammlung; soziale Ungleichheit)
Suhrkamp: 1994 (Buch: 388) +
Roth, Jürgen:
Adorno campte nicht - Die neudeutsche Vollidiotensoziologie widmet sich dem Unternehmen, die Kritische Theorie abzuschaffen. Wie aktuell diese tatsächlich ist, läßt sich an einer Sammlung der Radiovorträge Theodor W. Adornos überprüfen
konkret: 02/2000 (Zeitschrift: 46-49) +
Apitzsch, Ursula (Hrsg.):
Neurath, Gramsci, Williams - Theorien der Arbeiterkultur und ihre Wirkung
(Aufsatzsammlung; Arbeiter; Arbeiterliteratur)
Argument: 1993 (Buch: 164) +
Geiger, Ruth-Esther/Johannesson, Anna (Hrsg.):
Nicht friedlich und nicht still - Streitschriften von Frauen zu Krieg und Gewalt
(Aufsatzsammlung; Diskussion; 1968 - 1989; Frieden; Gewalt; Theorie von Krieg und Frieden; Emanzipation; Gewaltlosigkeit)
Frauenbuchverlag: 1982 (Buch: 188) +
Raul, Wolf:
Rezensionen
(Johannes Agnoli: Subversive Theorie. "Die Sache selbst" und ihre Geschichte; Johannes Agnoli: Faschismus ohne Revision. Gesammelte Schriften Band 4)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 598-601) +
gewaltfrei - ökologisch - ungehorsam - Theorie trifft Praxis: Sommercamp im Wendland vom 2.-9. August bei Lüchow
Graswurzelrevolution: 230/1998 (Zeitschrift: 20) +
Göttner-Abendroth, Heide:
Für die Musen
(Frauenforschung; Weltbild; Ästhetik; Wissenschaftstheorie; Mythologie; Aufsatzsammlung)
Zweitausendeins: 1989 (Buch: 214) +
Erd, Rainer/Hoß, Dietrich/Jacobi, Otto/Noller, Peter (Hrsg.):
Kritische Theorie und Kultur
(Gesellschaftskritik; Aufsatzsammlung)
Suhrkamp: 1989 (Buch: 399) +
Austrata, Oger/Kaschuba, Gerrit/Leiprecht, Rudolf/Wolf, Cornelia (Hrsg.):
Theorien über Rassismus
(Aufsatzsammlung)
Argument: 1989 (Buch: 173) +
Schmitt, Klaus (Hrsg.):
Silvio Gesell - "Marx" der Anarchisten? - Texte zur Befreiung der Marktwirtschaft vom Kapitalismus und der Kinder und Mütter vom patriarchalischen Bodenunrecht
(Gesell, Silvio (1862-1930); Keynes, John Maynard (1883-1946); Wirtschaftstheorie; Freiwirtschaft (nach Gesell); Aufsatzsammlung)
karin kramer: 1989 (Buch: 303) +
Dietze, Anita/Dietze, Walter (Hrsg.):
Ewiger Friede? - Dokumente einer deutschen Diskussion um 1800
(Dokumentation; Textsammlung; Theorie von Krieg und Frieden; Theorie der Kriegsverhütung; Theorie der Friedenssicherung; Krieg als Mittel der Politik; Friedensdiskussion; Friedens- und Konfliktforschung)
Beck: 1989 (Buch: 598) +
Grzegorzewski, Harald:
Die marxistische Wirtschafts- und Staatstheorie - Eine umfassende Gesamtdarstellung auf dem Hintergund und der Realität des Kapitalismus in Deutschalnd
(Wirtschaftstheorie; Kapitalismus)
ISP: 1988 (Buch: 828) +
Schandl, Franz:
Geschichte als Fortschritt - Gerade in Zeiten wie diesen ist es notwendig, sich den Grundsätzen emanzipatorischer Theorie neuerlich zu stellen, sich den postmodernen Auflösungstendenzen entgegenzusetzen, die unmittelbaren Verhältnisse im größeren Zusammenhang zu betrachten, ...
(Marxismus in Diskussion)
Weg und Ziel: 04/1996 (Zeitschrift: 9-17) +
Vilmar, Fritz/Runge, Brigitte:
Auf dem Weg zur Selbsthilfegesellschaft? - 40.000 Selbsthilfegruppen: Gesamtüberblick, politische Theorie und Handlungsvorschläge
(1968 - 1989; Jugendliche; Kinder; Alte Menschen; Bürgerinitiative)
Klartext: 1986 (Buch: 350) +
Theorien weiblicher Subjektivität
(Aufsatzsammlung; Mutter; Geschlecht / Gender)
neue Kritik: 1985 (Buch: 138) +
Arndt, Andreas:
Karl Marx - Versuch über den Zusammenhang seiner Theorie
(Theoriebildung; Historischer Materialismus; Marxistische/sozialistische Ökonomie)
Germinal: 1985 (Buch: 284) +
20 Einträge (von 126). 1 2 3 4 5 6 7Seite 3
von 7