20 Einträge (von 711). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 3
von 36


Marc:
Verbrannt und diffamiert - Oury Jalloh und acht Jahre koloniale Justiz
ZAG: 64/2013 (Zeitschrift: 9-11) +
Eisenstein, André:
Der lange Arm der türkischen Justiz - Quasi-Folter in Moabit - Verfassungsgericht gibt kurdischen Flüchtling recht
Direkte Aktion: 209/2012 (Zeitschrift: 4) +
Surmann, Rolf:
Kein Krieg ohne Kriegerjustiz - Deutschland hat wieder eine Militärgerichtsbarkeit
konkret: 12/2012 (Zeitschrift: 20) +
Meyer-Falk, Thomas:
Gewalt in den Knästen 2012
(Christian Pfeiffer, Steffen Bieneck: Viktimisierungserfahrungen im Justizvollzug)
Rote Hilfe: 04/2012 (Zeitschrift: 20-21) +
Keetman, Jan:
Überall Terroristen - In der Türkei finden massenhaft politische Prozesse statt, nach Angaben des Justizministeriums allein gegen 1500 Personen, die unter dem vagen Verdacht stehen, einer Nebenorganisation der PKK anzugehören.
jungle World: 29/2012 (Zeitschrift: 12) +
Morales, Alancay:
"Viele Probleme müssen noch pragmatisch gelöst werden" - Interview mit dem costaricanischen Aktivisten über die schwierige Einführung und Durchsetzung indigener Rechte
(Schwerpunkt: Suche nach Harmonie. Warum indigene Justiz weder gut noch böse ist)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 32-34) +
Bergström, Hanno:
Spinner oder gefährlich? - Die "Botschaft" der "Germaniten" und die "Justiz-Opfer-Hilfe"
(JOH in Löhne im Kreis Herford, Reichsbürger)
Lotta: 49/2012 (Zeitschrift: 29) +
Quispe, Maria Eugenia Choque:
"Alles fällt auf die Familie zurück" - Interview mit der Aktivistin über indigene Justiz in Bolivien
(Schwerpunkt: Suche nach Harmonie. Warum indigene Justiz weder gut noch böse ist)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 18-20) +
Tolmein, Oliver:
Der Täter ist schwarz - Der Internationale Strafgerichtshof ist eine sinnvolle Institution mit vielen Schwächen. Eine der wichtigsten davon ist, dass er sich bisher nur mit Verbrechern beschäftigt hat, die in afrikanischen Staaten stattgefunden haben.
(Schwerpunkt: Henker beim Richter. Die Politik der internationalen Justiz)
jungle World: 12/2012 (Zeitschrift: 3) +
Rupp, Helen:
Einen Bock zum Gärtner - Ex-General David Munguía Payés wird in El Salvador zum Minister für Justiz und Sicherheit ernannt
Lateinamerika Nachrichten: 451/2012 (Zeitschrift: 39-41) +
Hunold, Giesbert:
Schallende Ohrfeige der Justiz - VwG Düsseldorf weist Pro-NRW-Klage ab
Antifaschistische Nachrichten: 08/2011 (Zeitschrift: 6) +
Weimarer Justiz und Straßenkampf
Antifaschistisches Infoblatt: 90/2011 (Zeitschrift: 46-47) +
Gerd:
Der Justiz aufs Dach gestiegen - Revoltejahr 1990
(Schwerpunkt: Gefangenenaufstände)
Gefangenen Info: 379/2013 (Zeitschrift: 3-5) +
Freiheit und Glück für Sonja und Christian - Aktion gegen die Hamburger Justizsenatorin Jana Schiedek
(24.09.2012)
interim: 744/2012 (Zeitschrift: 24-25) +
Redaktionskollektiv der Roten Hilfe Zeitung:
Verliese, Zuchthäuser, Justizvollzugsanstalten - Ein Abriss zur Geschichte von Gefängnissen
(Schwerpunkt: Knast)
Rote Hilfe: 03/2012 (Zeitschrift: 34-35) +
Tudela, Farit L. Rojas/Neri, Juan Pablo:
Ein Rechtssystem des konkreten Falls - Über die Transformation zum plurinationalen Staat durch das Prinzip der indigenen Justiz
(Schwerpunkt: Suche nach Harmonie. Warum indigene Justiz weder gut noch böse ist)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 13-17) +
Barrera, Anna:
Selbstbestimmung oder Barbarei - In der Diskussion um Segen oder Schaden indigener Justiz geht es vor allem um differenziertes Betrachten
(Schwerpunkt: Suche nach Harmonie. Warum indigene Justiz weder gut noch böse ist)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 6-12) +
Schubert, Gunnar:
Sie sind da draußen - Polizei, Justiz und Zivilgesellschaft in Dresden und ihr Umgang mit Antifaschisten
konkret: 02/2012 (Zeitschrift: 27) +
Lewy, Mathias:
Kanaima - die Perspektive der Geister - Über die nicht enden wollende Gewalt unter Indigenen der Gran Sabana in Venezuela
(Schwerpunkt: Suche nach Harmonie. Warum indigene Justiz weder gut noch böse ist)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 28-31) +
Aguilar, Lola Cubells:
Die Harmonie des Herzens - Für die Tzeltales in Südmexiko gehören Kosmovision und Justiz zusammen
(Schwerpunkt: Suche nach Harmonie. Warum indigene Justiz weder gut noch böse ist)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 24-27) +
20 Einträge (von 711). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 3
von 36