20 Einträge (von 711). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 1
von 36


Makowski, Silke:
"... weil anzunehmen ist, dass sie unter dem Einfluss des Mannes gestanden hat" - Urteile gegen Frauen in der politischen NS-Justiz
(Schwerpunkt: Repression gegen Frauen. Frauen in der Roten Hilfe)
Rote Hilfe: 02/2014 (Zeitschrift: 17-21) +
Janzen, David:
"Aber für eine Weltanschauung kann man alles ertragen!" - Der Justizmord am Rote-Hilfe-Funktionär Rudolf Claus
(17.12.1935)
Rote Hilfe: 03/2010 (Zeitschrift: 56-58) +
K.O.B.R.A. - Antirepressionsgruppe:
"Absurdität des Urteils gegen Antifa-Symbole aufzeigen!" - JustizkritikerInnen stellen Strafanzeige gegen WM-Organisatoren
Grünes Blatt: 04/2007 (Zeitschrift: 32) +
Quispe, Maria Eugenia Choque:
"Alles fällt auf die Familie zurück" - Interview mit der Aktivistin über indigene Justiz in Bolivien
(Schwerpunkt: Suche nach Harmonie. Warum indigene Justiz weder gut noch böse ist)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 18-20) +
"Buddy's"-Prozeß: Bewährungsstrafgen für Nazis - Meldorf - Nazis treffen auf milde Justiz
(Urteil am 24.02.2000 wegen Überfall auf die Kneipe "Buddy's" in Heide)
Enough is enough: 11/2000 (Zeitschrift: 37-38) +
bee:
"Das Problem ist unsere Justiz. Die NPD müsste verboten sein. Da stimmt doch etwas nicht." - So der Kommentar eines Rentners zu dem geplanten Erwerb eines Hotels in Delmenhorst durch Jürgen Rieger und dessen Pläne, es zu einem Tagungszentrum für die NPD und andere Neonazis zu machen
Antifaschistische Nachrichten: 17/2006 (Zeitschrift: 1) +
Meichsner, Irene:
"Dem fängt das Herz zu bubbern an" - "Einer der bedeutendsten Nationalsozialisten überhaupt" ist gestorben, ohne daß die Justiz ihn für seine Taten zur Verantwortung gezogen hätte. Ein Lehrstück
(Werner Best)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 52-54) +
Finkelgruen, Peter:
"Der Justizskandal ist noch nicht aufgeklärt" - Lebenslänglich wegen Mordes - mit diesem Urteil ist vorige Woche der wohl letzte große NS-Kriegsverbrecherprozess zu Ende gegangen. Anton Malloth war SS-Wachmann in der Kleinen Festung Theresienstadt, einem Gestapo-Gefängnis
jungle World: 24/2001 (Zeitschrift: 4) +
Arbeitsgemeinschaft Ausstellung der Gefangenen von Santa Fu, Hamburg:
"Die Entwicklung der Strafen und des Strafvollzuges vom Mittelalter bis zur Gegenwart in Hamburg" - Eine Fotoausstellung der Gefangenen von "Santa Fu", Justizvollzugsanstalt in Hamburg
Eigenverlag: 1982 (Broschüre: 48) +
Ahadi, Mina:
"Die iranische Justiz ist eine Mordmaschine" - Gespräch über die Affäre um die im Iran verhafteten deutschen Journalisten
(Steinigung von Sakineh Mohammadi Ashtiani)
jungle World: 47/2010 (Zeitschrift: 18) +
"Die Justiz ist in Deutschland die Hure der Fürsten"
(Jörg Bergstedt: Tatort Gutfleischstraße. Die fiesen Tricks von Polizei und Justiz)
Rote Hilfe: 02/2008 (Zeitschrift: 48) +
Mörth, Michael:
"Die Justiz ist weitgehend kontrolliert" - Gespräch über die Menschenrechte in Guatemala
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 20) +
Bocca, Giorgio:
"Die Justiz kann nicht symbolisch benutzt werden" - Mehr als 60 Jahre nach einem der schlimmsten Massaker von SS-Soldaten hat ein italienisches Gericht zehn ehemalige deutsche Offiziere zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Aber nicht alle in Italien freuen sich darüber. Ein Ex-Partisan im Interview
jungle World: 04/2007 (Zeitschrift: 18) +
Zelik, Raul:
"Die Macht sei mir dir, Luke Skywalker". Was Star Wars mit Antonio Gramsci zu tun hat (oder auch nicht...) - Wenn in der Linken die Bedeutung von staatlichen Repressionsinstrumenten (Polizei, Armee und Justiz) so sehr betont wird, hat das oft nur noch zweitrangig mit eigenen unangenehmen Erfahrungen zu tun.
Arranca!: 14/1998 (Zeitschrift: 10-13) +
Baumann, Ludwig:
"Ein deutscher Angriffs- und Vernichtungskrieg" - Interivew mit dem Vorsitzenden der "Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz e.V."
Der Rechte Rand: 062/2000 (Zeitschrift: 16-17) +
Lemke, Martin:
"Er fuhr nicht angeschnallt, da haben wir ihn erstmal mitgenommen - Über die alltägliche Diskriminierung von AusländerInnen durch Polizei und Justiz
analyse und kritik: 372/1994 (Zeitschrift: 3) +
Lemke, Martin:
"Er fuhr nicht angeschnallt, da haben wir ihn erstmal mitgenommen." - Über die alltägliche Diskriminierung von AusländerInnen durch Polizei und Justiz
ZAG: 13/1994 (Zeitschrift: 28-30) +
Schultz, Eberhard:
"Es gibt Anzeichen für ein Problembewusstsein der Justiz in den USA und in Europa" - Interview mit dem Bremer Rechtsanwalt
Gefangenen Info: 332/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Shetreet, Shimon:
"Es handelt sich nicht um einen Putsch" - Gespräch über die Lage in Ägypten, die Rolle der Justiz und die Haltung Israels zu den jüngsten Entwicklungen
jungle World: 29/2013 (Zeitschrift: 20) +
"Es war, als hackten sie Holz" - Brutales Vorgehen der Berliner Polizei und Justiz am und nach dem 1. Mai
analyse und kritik: 427/1999 (Zeitschrift: 31) +
20 Einträge (von 711). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 1
von 36