20 Einträge (von 91). 1 2 3 4 5Seite 3
von 5


Jorek, Rita:
Frau in der Kunst
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt)
1997 (Aufsatz: 66-68) +
Albrecht-Dimitrowa, Lisa:
Agnes Gosche - die promovierte Philologin in Frauendiensten
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 66-71) +
Notz, Gisela:
Zur Sicht der jungen Louise Otto auf die Probleme ihrer Zeit - Was ist daran für uns von Interesse?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 18-28) +
Behrend, Hanna:
Was ist Feminismus
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 59-65) +
Starke, Gabriele:
Die deutsche bürgerliche Frauenbewegung zwischen Fortschritt und Reaktion - dargestellt am Beispiel Gertrud Bäumers
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 48-58) +
Schüle, Annegret:
Geschlechterverhältnis und Aufstieg von Frauen in der Leipziger Baumwollspinnerei
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 11-17) +
Franzke, Astrid:
Wie frauenfreundlich sind die Gleichstellungsgesetze in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1996 - gesetzliche Hintergründe, Möglichkeiten und Grenzen
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 5-10) +
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. (Hrsg.):
Roman und Wirklichkeit - Eine weitere Annäherung an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung/Berichte vom 4. Louise Otto-Peters-Tag
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 71) +
Arendt, Hans-Jürgen:
Zum Verhältnis des Nationalsozialismus zur alten bürgerlichen Frauenbewegung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 42-47) +
Kosack, Godula:
Louises Hexenbild in ihrem Roman Nürnberg
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 35-41) +
Ludwig, Johanna:
Ein Wort zuvor
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 3-4) +
Licht, Gisela:
Der Roman Schloß und Fabrik von Louise Otto-Peters. - Versuch einer Annäherung aus dem Blickwinkel gegenwärtiger Literaturbetrachtung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 29-34) +
Frankfurt Allgemeine Zeitung (Hrsg.):
Beruf und Familie - Leben und Arbeiten in der modernen Industriegesellschaft
(Ill., graph. Darst.)
Union: 1991 (Broschüre: 36) +
Diedrich, Ulrike/Bildungswerk Ost-West e.V. (Hrsg.):
Sinnstiftung und Wertewandel - Frauen auf dem Weg in die Risikogesellschaft. Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Frauenförderprogramms im Bibldungwerk Ost-West e.V.
Eigenverlag: 1994 (Aufsatz: 73) +
Bundesministerium für Frauen und Jugend:
Frauen in der Gesellschaft
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 18) +
Naumann, Britta:
Die Position der Frau als Maß für gesellschaftlichen Fortschritt. - Gedanken zur geschichtlichen Einordnung von öffentlicher und privater Frauenarbeit
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 26) +
Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.):
Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch? - Einspruch, Leipziger Hefte - Zeitschrift der Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 4/1992 (Aufsatz: 62) +
Wollstonecraft, Mary:
Eine Verteidigung der Rechte der Frau (1792) - Auszüge aus der vor 200 Jahren in London in englisch und in Lyon in französisch erschienenen Streitschrift der irischen Vordenkerin für die Rechte der Frauen
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 59-61) +
GEW-Frauen (Hrsg.):
Kinderbetreuung - Die allgemein-politische Verantwortung der Gesellschaft; Nach innen Gerichtet: Keine GEW-Veranstaltung ohne Kinderbetreuung
(in: GEW-Frauen (Hrsg.): Bundesfrauenkonferenz 1992 ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im DGB)
1992 (Aufsatz: 4) +
Weller, Konrad:
Die Zwangsemanzipation, das Los des Feminismus, der Mythos von der Doppelbelastung
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 10-17) +
20 Einträge (von 91). 1 2 3 4 5Seite 3
von 5