20 Einträge (von 424). 1 2 3 4 5 ... 21 22Seite 3
von 22


Jelinek, Elfriede:
Die Schweigenden
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 7-9) +
Unger, Frank/Wehr, Andreas:
Links neu durchdenken
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 179-190) +
Wehr, Andreas:
"Innovationen für Deutschland" - Die SPD auf dem Weg zurück zur Macht?
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 127-178) +
Schönwälder, Karen:
"New Labour - New Britain" - Tony Blairs altes neues Großbritannien
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 71-126) +
Unger, Frank:
"Putting People First?" - Der Südstaaten-Hipster als New Democrat
(Clinton)
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 11-70) +
Schönwälder, Karen:
Clinton - Blair - Schröder - Bessere Zeiten für die neuen Sozialdemokraten?
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 7-10) +
Vogt, Stefan/Benl, Andreas:
Der Parteienstaat als Volksstaat - Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im deutschen Parteiensystem
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 111-123) +
Neswald, Elizabeth:
Amerika als Modell - Was deutsche Konservative von den USA lernen wollen
(Neokonservative, Neoliberalismus)
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 95-109) +
Lösch, Andreas:
Streitpunkt Schaf, Schnittstelle Mensch - Politische Positionen zur angewandten Genomforschung
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 83-93) +
Ruoff, Alexander/Spaney, Gerhard:
"Das Unsagbare", die Opfer und der Sinn - Das Verschwinden von Auschwitz in der Nationalisierung des Gedenkdiskurses
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 69-82) +
Möller, Heiner:
"Wir müssen lernen, so klug zu sein, wie wir stark sind" - Acht Jahre deutsche Außenpolitik seit der Wiedervereinigung: Eine Bilanz
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 55-68) +
Schmidt, Friedemann:
Die Verselbständigung der Wehrhaftigkeit - Von der Durchsetzung eines Tabubruchs
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 39-53) +
Baumann, Jochen:
Die Transformation des Sozialstaats in der Globalisierung - Sozialpolitik als Standortpolitik
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 23-37) +
Dietl, Andreas/Vogel, Wolf-Dieter:
Showdown der Supercops - Der Hype um das Verbrechen
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 9-21) +
Vorwort
ElefantenPress: 1998 (Aufsatz: 7-8) +
Köhler, Peter:
Die Humorfabrik - Ephraim Kishon ist nirgendwo so beliebt, wie bei den Deutschen. Mit Grund
(literatur konkret 23/1998; Schwerpunkt: Jüdische Weltliteratur)
konkret: 10/1998 (Zeitschrift: 37) +
Reimann, Patricia:
Traum vom normalen Leben - Ein Streifzug durch die Geschichte der Literatur in Israel seit 1948, dem Jahr der Staatsgründung
(literatur konkret 23/1998; Schwerpunkt: Jüdische Weltliteratur)
konkret: 10/1998 (Zeitschrift: 32-36) +
Hoffmann, Jens:
Trauriger Orpheus - Stephan Hermlins Werk ist geprägt von einer gequälten Innerlichkeit und in großen Teilen ein wenig prätentiös geraten
(literatur konkret 23/1998; Schwerpunkt: Jüdische Weltliteratur)
konkret: 10/1998 (Zeitschrift: 30-31) +
Sokolowsky, Kay:
Kein Gedanke - Ein großer Regisseur, aber ein lausiger Autor: Woody Allen
(literatur konkret 23/1998; Schwerpunkt: Jüdische Weltliteratur)
konkret: 10/1998 (Zeitschrift: 28) +
Wieland, Rayk:
Gesellschaftsfähig - Arthur Miller hat keine amerikanische Soldaten in Korea umgebracht, sondern sich in seinem gesamten Werk mit Rassismus und Intoleranz auseinandergesetzt
(literatur konkret 23/1998; Schwerpunkt: Jüdische Weltliteratur)
konkret: 10/1998 (Zeitschrift: 26-27) +
20 Einträge (von 424). 1 2 3 4 5 ... 21 22Seite 3
von 22