20 Einträge (von 79). 1 2 3 4Seite 2
von 4


Sager, Tomas:
"Pro NRW" als Riese unter den Zwergen - NRW-Landtagswahlergebnisse der extremen Rechten
Lotta: 39/2010 (Zeitschrift: 27-28) +
Renner, Martina:
Kein wirklicher Erfolg - Die NPD in Thüringen errang bei den Kommunalwahlen am 07.06.2009 über 20 Mandate. Der Einzug in den Landtag wird immer unwahrscheinlicher
Der Rechte Rand: 119/2009 (Zeitschrift: 4) +
LAG Antifaschistische Politik der LINKEN.Sachsen:
Ein Erfolg für die NPD? Kein Erfolg für die NPD? - Zum Ergebnis der extremen Rechten bei den sächsischen Kreistagswahlen am 08.06.2008
Antifaschistische Nachrichten: 12/2008 (Zeitschrift: 3-4) +
Andreasch, Robert:
Winziger "Grundstock" - Das Abschneiden der NPD bei den Landtagswahlen in Bayern war mit 1,2 Prozent eine Blamage - jedenfalls, wenn man das Ergebnis an den Ankündigungen der NPD misst
Der Rechte Rand: 115/2008 (Zeitschrift: 5) +
Lasker-Schüler, Emily/Kovahl, Ernst:
Hessens Zwerge gehen baden - Weder die NPD noch Die Republikaner kamen bei den Wahlen zum Hessischen Landtag in die Nähe der 5%-Hürde
Der Rechte Rand: 111/2008 (Zeitschrift: 4-5) +
Röpke, Andrea:
NPD-Wahlschlappe - Eine Nachbetrachtung zur Landtagswahl in Niedersachsen
Der Rechte Rand: 111/2008 (Zeitschrift: 5) +
Großmäuliger Wahlkampf - schwaches Abschneiden - Zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen
Antifaschistische Nachrichten: 03/2008 (Zeitschrift: 3) +
Bergmann, Michael:
Deutsche Eiche im Stadtrat - Vor einem Jahr zog die NPD in Sachsen erstmals in alle Kreistage eines Bundeslandes ein. Am Wochenende standen die Stadt- und Gemeinderäte zur Wahl
jungle World: 24/2009 (Zeitschrift: 9) +
Landtagswahl in Bayern - NPD bei 1,2 Prozent
Antifaschistische Nachrichten: 20/2008 (Zeitschrift: 1) +
Lauer, Judith:
Der sächsische Weg nach unten - Im Hinblick auf die Bundestagswahlen werden NPD und DVU als Splitterparteien gehandelt
jungle World: 39/2009 (Zeitschrift: 19) +
Behrens, Martin:
Schöner Wohnen mit der NPD - Auch in Mecklenburg-Vorpommern sitzt die NPD jetzt im Landtag
Antifaschistische Nachrichten: 01/2007 (Zeitschrift: 7-8) +
Lauer, Judith/Bergmann, Michael:
88 mal vier - Die NPD war bei den sächsischen Kommunalwahlen erfolgreich. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte zieht die Partei in alle Kreistage eines Bundeslands ein. Konservative Politikwissenschaftler verharmlosen das Ergebnis
jungle World: 25/2008 (Zeitschrift: 19) +
Gebhardt, Richard:
Auf dem Sprung in den Landtag?
ZAG: 53/2008 (Zeitschrift: 8-9) +
Langehein, Jan:
Wahltag ist Zahltag - Die NPD hat bei den Landtagswahlen so schlecht abgeschnitten, dass ihre Vorherrschaft in der extremen Rechten schwinden könnte
jungle World: 07/2008 (Zeitschrift: 19) +
Sandberg, Thomas/Röver, Horst:
Die DVU in der Nicht-Wähler-Falle - Bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt verpasste die DVU mit 3,0% deutlich den Einzug in das Magdeburger Landesparlament. Ein Grund zur Entwarnung?
Der Rechte Rand: 100/2006 (Zeitschrift: 7) +
"Deutschlandpakt" soll aber fortgesetzt werden - Landtagswahlen für Rechte enttäuschend
Antifaschistische Nachrichten: 07/2006 (Zeitschrift: 5) +
jöd:
Landtagswahlen in NRW: NPD+REP jeweils unter 1% - Stimmenzuwächse in etlichen Großstädten
Antifaschistische Nachrichten: 11/2005 (Zeitschrift: 1) +
NPD verpasst Einzug in den Landtag
Antifaschistische Nachrichten: 04/2005 (Zeitschrift: 3) +
Speit, Andreas:
NPD ante portas - NPD erhielt bei der Landtagswahl am 20.02.2005 in Schleswig-Holstein nur 1,9 Prozent der Stimmen
Der Rechte Rand: 093/2005 (Zeitschrift: 4-5) +
Sager, Tomas:
Enttäuschte Erwartungen - Bundestagswahlergebnisse der NPD und der REP
Lotta: 21/2005 (Zeitschrift: 34-35) +
20 Einträge (von 79). 1 2 3 4Seite 2
von 4