8 Einträge (von 28). 1 2Seite 2
von 2


Glättli, Balthasar/Busch, Heiner:
Niederlage für die Grundrechte - Zur Schengen/Dublin-Abstimmung in der Schweiz
(Schwerpunkt: Europa sozial)
Widerspruch: 48/2005 (Zeitschrift: 168-177) +
Karch, Herbert:
Abstimmung verloren, dennoch viel erreicht - Volksinitiative über Gen-Schutz in der Schweiz
analyse und kritik: 416/1998 (Zeitschrift: 27) +
Riewenherm, Sabine:
Schweiz: ein harter Abstimmungskampf - Volksabstimmung zur Gentechnologie
GID: 115/1996 (Zeitschrift: 9-11) +
Ruppen, Paul:
Vorbild Schweiz - Direkte Demokratie und Umwelt
Politische Ökologie: 037/1994 (Zeitschrift: 12-13) +
Spescha, Marc:
Basisdemokratie ohne Volks-Mythos - Eine Auseinandersetzung mit Instrumenten oppositioneller Politik in der direkten Demokratie und zugleich eine Antwort auf Kritik an der politischen Praxis der GSoA
(Schwerpunkt: Demokratie radikal; Erwiderung auf den Populismus-Vorwurf an GSoA und der Kampagne "Für eine Schweiz ohne Armee")
Widerspruch: 24/1992 (Zeitschrift: 101-112) +
Madörin, Mascha:
Hätten Sie Mutter EWR beitreten wollen? - Politik mit Männeridentität und Frauenambivalenz - Überlegungen zur EWR-Abstimmungsdebatte
(Wie Männern mittels Rollenmodellen die EU schmackhaft gemacht wird (Schweiz = weiblich, EU = männlich) und wie Frauen sich dazu verhalten)
Widerspruch: 24/1992 (Zeitschrift: 153-160) +
Wuhrer, Pit:
Schollentreue - Der Schweizer Armee steht die größte Schlacht des Jahrhunderts bevor: Ende November stimmt das Volk über eine Initiative ab, die das Militär abschaffen will. Ein Bericht
konkret: 11/1989 (Zeitschrift: 36-39) +
Appenzeller, Stephan:
Rezension
(Rudolf Epple-Gass: Friedensbewegung und direkte Demokratie in der Schweiz)
Widerspruch: 17/1989 (Zeitschrift: 152-153) +
8 Einträge (von 28). 1 2Seite 2
von 2