17 Einträge (von 37). 1 2Seite 2
von 2


Brüggemeier, Gert:
Entwicklung des Rechts im organisierten Kapitalismus / Bd. 1 - Bd.1: Von der Gründerzeit bis zur Weimarer Republik
(Textsammlung; Quellensammlung; Rechtsgeschichte; Wirtschaftsrecht; Kapitalismus; Gewerbe; Öffentliches Unternehmen; Unternehmen/Betriebswirtschaft)
Syndikat: 1977 (Buch: 425) +
Landauer, Gustav:
Erkenntnis und Befreiung
(Aufsatzsammlung; Utopischer Sozialismus; Revolution; Verfassung; Räterepublik; Deutschland ; Deutschland <1871-1945>)
Suhrkamp: 1976 (Buch: 106) +
Gesellschaft für Verständigung und Freundschaft mit China (Hrsg.):
Holzschnitt im neuen China - Zeitgenössische Graphik aus der Volksrepublik China
(Katalog)
1976 (Buch: 237) +
Neckermann, Erhard/Wagner Rudolf G. (Hrsg.):
Wer erzieht wen ? - Dokumente zur Revolution im Erziehungswesen der Volksrepublik China
(Dokumentation; Diktatur des Proletariats; Kinder; Revolution)
Oberbaumverlag: 1976 (Buch: 239) +
Kammler, Jörg:
Politische Theorie von Georg Lukács - Struktur und historischer Praxisbezug bis 1992
(Kapitalismus; Ungarische Räterepublik (1919); Intelligenz (soziale Gruppe); Opposition)
Luchterhand: 1974 (Buch: 382) +
Jaeggi, Urs:
Kapital und Arbeit in der Bundesrepublik - Elemente einer gesamtgesellschaftlichen Analyse
(Bewußtsein; Gesellschaft)
Fischer: 1974 (Buch: 405) +
Linse, Ulrich:
Gustav Landauer und die Revolutionszeit 1918-1919 - Die politischen Reden, Schriften, Erlasse und Briefe Landauers aus der November-Revolution 1918/1919
(Rätedemokratie; Räterepublik; Konterrevolution; Deutschland <1871-1945>; Landauer, Gustav (1870-1919))
karin kramer: 1974 (Buch: 298) +
Flechtheim, Ossip K. (Hrsg.):
Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland
(Organe von Parteien)
Hoffmann und Campe: 1973 (Buch: 597) +
Hirsch, Helmut:
Experiment in Demokratie - Zur Geschichte der Weimarer Republik
(Rathenau, Walter (1867-1922); Ebert, Friedrich (1871-1925))
Peter Hammer: 1972 (Buch: 184) +
Krauß, Lutz/Imhof, Michael:
Das Rechtskartell in der Bundesrepublik
EVA: 1972 (Buch: 125) +
Lenin, Wladimir Iljitsch:
Für und wider die Bürokratie - Schriften und Briefe 1917-1923
(Räterepublik; Bürokratie)
Rowohlt: 1970 (Buch: 246) +
Kirschknopf, Gezá:
Liebe zu viert - Ehepartnertausch in der Bundesrepublik
(1968 - 1989; Eifersucht; Freie Liebe; Toleranz)
Konkret Literatur Verlag: 1969 (Buch: 134) +
Sozialistisches Büro (Hrsg.):
Ansatzpunkte sozialistischer Politik in der Bundesrepublik - Thesen der Arbeitsgruppe Sozialistisches Büro
(Thesen; Kapitalismus)
Verlag 2000: 1971 (Broschüre: 33) +
Kolb, Eberhard/Rürup, Reinhard (Hrsg.):
Der Zentralrat der Deutschen Sozialistischen Republik - 19.12.1918 - 8.4.1919
(Dokumentation; Rätebewegung; Arbeiter- und Soldatenräte)
Brill: 1968 (Buch: 830) +
Grossmann, Hein/Negt, Oskar (Hrsg.):
Die Auferstehung der Gewalt - Springerblockade und politische Reaktion in der Bundesrepublik
(Außerparlamentarische Opposition)
EVA: 1968 (Buch: 187) +
Jaspers, Karl:
Wohin treibt die Bundesrepublik? - Tatsachen, Gefahren, Chancen
(Vernichtungspolitik)
Piper: 1967 (Buch: 280) +
Helms, Hans G.:
Die Ideologie der anonymen Gesellschaft - Max Stirners "Einziger" und der Fortschritt des demokratischen Selbstbewußtseins vom Vormärz bis zur Bundesrepublik
(Individualistischer Anarchismus)
DuMont: 1966 (Buch: 618) +
17 Einträge (von 37). 1 2Seite 2
von 2