20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Ahrweiler, Georg (Hrsg.):
Betr.: Lukács - Dialektik zwischen Idealismus und Proletariat
(Aufsatzsammlung; Ungarische Räterepublik (1919); Dialektik; Idealismus; Dialektik der Befreiung)
Pahl-Rugenstein: 1978 (Buch: 270) +
Altvater, Elmar/Hoffmann, Jürgen/Semmler, Willi:
Vom Wirtschaftswunder zur Wirtschaftskrise - Ökonomie und Politik in der Bundesrepublik, Bd. 1 u. 2
(Wirtschaftstheorie; Kapitalismus; Wiederaufbau)
Olle & Wolter: 1980 (Buch: 430) +
Benard, Cheryl/Khalilzad, Zalmay:
Gott in Teheran - Irans islamische Republik
(Fundamentalismus; Staatsform)
Suhrkamp: 1988 (Buch: 267) +
Bolte, Karl Martin/Hradil, Stefan:
Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland
(Ungleichgewicht; Soziale und Berufsstruktur; Gesellschaft; Macht)
Leske + Budrich: 1984 (Buch: 397) +
Bredthauer, Karl D. (Hrsg.):
Dokumentation zur Wiederaufrüstung der Bundesrepublik
(Wiederbewaffnung)
Pahl-Rugenstein: 1980 (Buch: 76) +
Brüggemeier, Gert:
Entwicklung des Rechts im organisierten Kapitalismus / Bd. 1 - Bd.1: Von der Gründerzeit bis zur Weimarer Republik
(Textsammlung; Quellensammlung; Rechtsgeschichte; Wirtschaftsrecht; Kapitalismus; Gewerbe; Öffentliches Unternehmen; Unternehmen/Betriebswirtschaft)
Syndikat: 1977 (Buch: 425) +
Ebert, Hans-Georg/Fürtig, Henner/Müller, Hans-Georg:
Die Islamische Republik Iran
(Politische Geschichte/Staatengeschichte; Religionsgeschichte; Verfassung; Wirtschaftliche Entwicklung; Industrialisierung)
Pahl-Rugenstein: 1987 (Buch: 502) +
Flechtheim, Ossip K. (Hrsg.):
Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland
(Organe von Parteien)
Hoffmann und Campe: 1973 (Buch: 597) +
Geschichtswerkstatt Agnesviertel (Hrsg.):
Erinnerung an das Ende der Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus
(1914 - 1945; Stadt; Großstadt)
1988 (Broschüre: 48) +
Gesellschaft für Verständigung und Freundschaft mit China (Hrsg.):
Holzschnitt im neuen China - Zeitgenössische Graphik aus der Volksrepublik China
(Katalog)
1976 (Buch: 237) +
Grossmann, Hein/Negt, Oskar (Hrsg.):
Die Auferstehung der Gewalt - Springerblockade und politische Reaktion in der Bundesrepublik
(Außerparlamentarische Opposition)
EVA: 1968 (Buch: 187) +
Haasken, Georg/Wigbers, Michael:
Protest in der Klemme - Soziale Bewegungen in der Bundesrepublik
(Soziale Beziehungen/Soziale Kontrolle)
neue Kritik: 1986 (Buch: 211) +
Haug, Frigga (Hrsg.):
30 [Dreißig] Jahre Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
(Aufsatzsammlung; Bildungsreform)
Argument: 1979 (Buch: 216) +
Helms, Hans G.:
Die Ideologie der anonymen Gesellschaft - Max Stirners "Einziger" und der Fortschritt des demokratischen Selbstbewußtseins vom Vormärz bis zur Bundesrepublik
(Individualistischer Anarchismus)
DuMont: 1966 (Buch: 618) +
Hirsch, Helmut:
Experiment in Demokratie - Zur Geschichte der Weimarer Republik
(Rathenau, Walter (1867-1922); Ebert, Friedrich (1871-1925))
Peter Hammer: 1972 (Buch: 184) +
Jaeggi, Urs:
Kapital und Arbeit in der Bundesrepublik - Elemente einer gesamtgesellschaftlichen Analyse
(Bewußtsein; Gesellschaft)
Fischer: 1974 (Buch: 405) +
Jaspers, Karl:
Wohin treibt die Bundesrepublik? - Tatsachen, Gefahren, Chancen
(Vernichtungspolitik)
Piper: 1967 (Buch: 280) +
Jung, Mathias (Hrsg.):
Für eine bessere Republik - Ein Lesebuch des Pahl-Rugenstein Verlages 1957-1987
(Aufsatzsammlung; Neue Gedanken / Linke Bewegungen)
Pahl-Rugenstein: 1987 (Buch: 479) +
Kammler, Jörg:
Politische Theorie von Georg Lukács - Struktur und historischer Praxisbezug bis 1992
(Kapitalismus; Ungarische Räterepublik (1919); Intelligenz (soziale Gruppe); Opposition)
Luchterhand: 1974 (Buch: 382) +
Kirschknopf, Gezá:
Liebe zu viert - Ehepartnertausch in der Bundesrepublik
(1968 - 1989; Eifersucht; Freie Liebe; Toleranz)
Konkret Literatur Verlag: 1969 (Buch: 134) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2