20 Einträge (von 331). 1 2 3 4 5 ... 16 17Seite 2
von 17


ID-Archiv im IISG (Hrsg.):
Bad Kleinen und die Erschießung von Wolfgang Grams
ID-Archiv: 1994 (Buch: 315) +
Proll, Thorwald/Dubbe, Daniel:
Wir kamen vom anderen Stern - Über 1968, Andreas Baader und ein Kaufhaus
Nautilus: 2003 (Buch: 125) +
Steinitz, Matti:
Leugnen bis zum letzten Atemzug - Muss Horst Mahler den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen? Die Anhänger des Holocaust-Leugners demonstrieren für die Freiheit ihres Idols
jungle World: 11/2011 (Zeitschrift: 19) +
Keine Mord-Anklage im Fall Wolfgang Grams - Die Eltern erwägen eine Verfassungsbeschwerde
Rote Hilfe: 02/1996 (Zeitschrift: 18) +
Heller, Friedrich Paul/Maegerle, Anton:
Die Sprache des Hasses - Rechtsextremismus und völkische Esoterik. Jan von Helsing, Horst Mahler...
(Wilhelm Landig, Miguel Serranos, Wilhelm Höttl, Friedrich Schwend, Giselher Wirsing, Artur Axmann)
Schmetterling: 2001 (Buch: 210) +
Rote Hilfe OG Kiel:
Wolfgang Grams - von der GSG 9 erschossen - Ein neuer Zeuge bestätigt, was alle denken
Rote Hilfe: 03/1995 (Zeitschrift: 15) +
Andreasch, Robert:
Haftstrafe für Horst Mahler
(28.04.2008 Amtsgericht Erding: wegen Interview mit Michel Friedman für die Vanity Fair vom 04.10.2007)
Antifaschistische Nachrichten: 09/2008 (Zeitschrift: 5) +
Lettow, Wolfgang:
Ulrike presente! - Am 08.05.2011 jährte sich Ulrikes 35. Todestag
Gefangenen Info: 362/2011 (Zeitschrift: 10) +
Wolfgang:
"Der Berliner Boulevard hat die Jagdsaison auf Christian Klar eröffnet"
Rote Hilfe: 01/2009 (Zeitschrift: 8-9) +
Redaktion:
Christian Klar ist frei
Rote Hilfe: 01/2009 (Zeitschrift: 7) +
König, Fred:
Jenseits des Sündenfalls - Ulrike Meinhof: Eine Lebensgeschichte, geschrieben von Jutta Ditfurth
(Jutta Ditfurth: Ulrike Meinhof. Die Biographie)
analyse und kritik: 524/2008 (Zeitschrift: 17) +
Junge Welt (Hrsg.):
Befreiung als perspektive - 10 Jahre tod von wolfgang grams glaubt den lügen der mörder nicht
Konkret Literatur Verlag: 2003 (Broschüre: 15) +
Augustin, Ron:
Sand im Getriebe der Meinungsmacher? - Zur Veröffentlichung des Briefwechsels zwischen Gudrun Ensslin und Bernward Vesper
(Gudrun Ensslin, Bernward Vesper: "Notstandsgesetze von Deiner Hand". Briefe 1968/1969)
Gefangenen Info: 352/2010 (Zeitschrift: 11) +
Bierl, Peter:
Fremde Freunde - Jutta Ditfurth gerät in ihrem Buch Rudi und Ulrike in Erklärungsnotstand
(Jutta Ditfurth: Rudi und Ulrike. Geschichte einer Freundschaft)
konkret: 06/2008 (Zeitschrift: 26) +
Sendtner, Florian:
Oh, das ist nicht schön! - Jahrmarkt der Nazieitelkeiten vor dem Erdinger Amtsgericht: Horst Mahler salbt sich selbst zum größten lebenden Märtyrer der braunen Bewegung
konkret: 06/2008 (Zeitschrift: 37) +
Conradt, Gerd:
Starbuck Holger Meins - Ein Porträt als Zeitbild
Espresso: 2001 (Buch: 190) +
Bierl, Peter:
Ein Heldenporträt - Jutta Ditfurths Meinhof-Biographie fehlt es an kritischer Distanz zur Hauptfigur des Buches
(Jutta Ditfurth: Ulrike Meinhof. Die Biographie)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 46) +
Jürgens, Martin:
Per Du mit Frau Goebbels - Die "Emotionsforscherin" Jutta Brückner macht eine unerhörte Verbindung" zwischen Magda Goebbels und Ulrike Meinhof aus
(Jutta Brückner: Bräute des Nichts. Der weibliche Terror. Magda Goebbels und Ulrike Meinhof)
konkret: 07/2008 (Zeitschrift: 59) +
Krug, Uli:
Manchmal überfiel sie eine tiefe Traurigkeit - Mit einer Stilmischung aus Kolportage und Propaganda versucht Jutta Ditfurth, die Extremvita der Ulrike Meinhof zu rekonstruieren
(Jutta Ditfurth: Ulrike Meinhof. Die Biographie)
jungle World: 01/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Bierl, Peter:
Rudi, Ulrike und Jutta - Als Sequel ihrer Ulrike-Meinhof-Biografie veröffentlicht Jutta Ditfurth nun ihr jüngstes Werk, das die Freundschaft zwischen Rudi Dutschke und der Hamburger Journalistin und RAF-Gründerin behandelt, die allerdings lediglich der Phantasie entspringt
(Jutta Ditfurth: Rudi und Ulrike. Geschichte einer Freundschaft)
jungle World: 21/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
20 Einträge (von 331). 1 2 3 4 5 ... 16 17Seite 2
von 17