20 Einträge (von 3411). 1 2 ... 167 168 169 170 171Seite 168
von 171


Piwitt, Hermann Peter:
Es macht wieder Spaß, Marxist zu sein - "Freaklich in die Katastrophe" hieß Hartmut Schulzes Titelgeschichte in konkret 9/1979. Die Kontroverse zwischen Linken und Alternativen dauert an. Über die Widersprüche in beiden Szenen
konkret: 01/1980 (Zeitschrift: 48-49) +
Schildt, Axel:
Besprechungen Geschichte
(József Wieszt: KPD-Politik in der Krise 1928-1932. Zur Geschichte und Problematik des Versuchs, den Kampf gegen den Faschismus mittels Sozialfaschismusthese und RGO-Politik zu führen)
Das Argument: 130/1981 (Zeitschrift: 917-919) +
Maase, Kaspar:
Besprechungen Kunst- und Kulturwissenschaften
(Gerhard Huck: Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland)
Das Argument: 126/1981 (Zeitschrift: 288-289) +
Bayertz, Kurt/Heidelberger, Michael/Hickel, Erika/Jäger, Michael u.a.:
Materialistische Wissenschaftsgeschichte - Eine Umfrage
Das Argument: 126/1981 (Zeitschrift: 222-236) +
Cam, F. Carotta:
Mon Oncle et L'ecole des Femmes - oder: Die Deutsche Chimära. Zu "Geschichte und Eigensinn" von Oskar Negt und Alexander Kluge
(4. Teil)
Die Aktion: 004/1981 (Zeitschrift: 56-58) +
Behn, Manfred:
Arbeit nach Maß - Geschichten aus der Produktion
Die Aktion: 003/1981 (Zeitschrift: 40) +
Parnass, Peggy:
Ein Mann lebt auf dem Pulverfaß - Die Geschichte des bolivianischen Generalkonsuls Emilio Sanchez, der den Diktatoren die Gefolgschaft verweigerte
konkret: 11/1980 (Zeitschrift: 24-26) +
Grieger, Manfred:
Besprechungen Geschichte
(Aurel Billstein: Fremdarbeiter in unserer Stadt. Kriegsgefangene und deportierte "fremdvölkische Arbeitskräfte" 1939-1945 am Beispiel Krefeld)
Das Argument: 130/1981 (Zeitschrift: 926-927) +
Mohrmann, Günter:
Besprechungen Geschichte
(Harald Focke, Uwe Reimer: Alltag der Entrechteten. Wie die Nazis mit ihren Gegnern umgingen)
Das Argument: 130/1981 (Zeitschrift: 925-926) +
Gransow, Volker:
Besprechungen Geschichte
(Peter Kulemann: Am Beispiel des Austromarxismus. Sozialdemokratische Arbeiterbewegung in Österreich von Hainfeld bis zur Dollfuß-Diktatur)
Das Argument: 129/1981 (Zeitschrift: 756) +
Balluff, Rainer:
Besprechungen Geschichte
(Günter Bers: "Rote Tage" im Rheinland. Demonstrationen des Roten Frontkämpfer-Bundes (RFB) im Gau Mittelrhein 1925-1928)
Das Argument: 130/1981 (Zeitschrift: 921-923) +
Nolte, Hans-Heinrich:
Besprechungen Geschichte
(Heinz-Dietrich Löwe: Antisemitismus und reaktionäre Utopie. Russischer Konservatismus im Kampf gegen den Wandel von Staat und Gesellschaft; Heiko Haumann: Kapitalismus im zaristischen Staat 1906-1917; Rex Rexheuser: Dumawahlen und lokale Gesellschaft)
Das Argument: 129/1981 (Zeitschrift: 756-760) +
Budde, Reinhard:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Kurt Schacht: Die F.D.P. Zur Geschichte und Politik)
Das Argument: 126/1981 (Zeitschrift: 300-301) +
Arbeitsgruppe des Projekts "Regionale Sozialgeschichte":
Neue Regionalgeschichte - Linke Heimattümelei oder kritische Gesellschaftsanalyse?
Das Argument: 126/1981 (Zeitschrift: 239-252) +
Weinzen, Hans Willi:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Montanmitbestimmung. Geschichte, Idee, Wirklichkeit; Jürgen Peters: Montanmitbestimmung. Dokumente ihrer Entstehung)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 163-165) +
Kowalsky, Wolfgang:
Besprechungen Geschichte
(Le Congrès de Tours)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 155-156) +
Strutynski, Peter:
Besprechungen Geschichte
(Bernhard von Mutius: Die Rosa-Luxemburg-Legende)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 154-155) +
Schildt, Axel:
Besprechungen Geschichte
(Dietrich Eichholtz, Kurt Gossweiler: Faschismusforschung; Klaus Dobrisch, Dietrich Eichholtz, Kurt Gossweiler: Faschismus in Deutschland. Faschismus in der Gegenwart)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 151-154) +
Rehmann, Jan:
Besprechungen Geschichte
(Joseph Schleifstein: Die "Sozialfaschismus"-These. Zu ihrem geschichtlichen Hintergrund)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 148-151) +
Rügemer, Werner:
Besprechungen Philosophie
(Werner Krauss: Zur Anthropologie des 18. Jahrhunderts. Die Frühgeschichte der Menschheit im Blickpunkt der Aufklärung)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 115-116) +
20 Einträge (von 3411). 1 2 ... 167 168 169 170 171Seite 168
von 171