20 Einträge (von 3411). 1 2 3 4 5 ... 170 171Seite 1
von 171


Alte Feuerwache e.V./Jugendbildungsstätte Kaubstraße (Hrsg.):
Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus - für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
(Einführung in die Geschichte von Sinti und Roma; Theorie des Antiziganismus; Übungsbeschreibungen; Empfehlungen für die Praxis; Begleit-DVD)
Unrast: 2012 (Buch: 145) +
Rosa-Luxemburg-Stiftung:
"All we ever wanted..." - Eine Kulturgeschichte europäischer Protestbewegungen der 1980er Jahre
(Format A5)
Rosa Luxemburg Stiftung: 2012 (Broschüre: 286) +
Schweiger, David:
Vorwärts und nicht vergessen - Eine kleine Geschichte und Typologie der ostdeutschen Linken anhand der Auseinandersetzungen mit der Leipziger Gruppe the future is unwritten im Bündnis ...ums Ganze!
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 49-51) +
Arbeitskreis Geschichte der Initiative "Faites votre jeu!":
Ausstellung im ehemaligen Polizeigefängnis in der Klapperfeldstrasse 5 - Dokumenation: Erweiterte Dauerausstellung zur Geschichte des Klapperfelds
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 44) +
Klaue, Magnus:
Revolution & Co. KG - Über Friedrich von Borries' Kunstprojekt "RLF"
(Friedrich von Borries: RLF. Das richtige Leben im falschen; Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer: Die Berliner Weltverbesserungsmaschine. Eine Geschichte des fortwährenden Scheiterns)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 48-49) +
Bois, Marcel/Hüttner, Bernd (Hrsg.):
Beiträge zur Geschichte einer pluralen Linken - Heft 2 - Theorien und Bewegungen nach 1968
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2009 (Broschüre: 70) +
Bois, Marcel/Hüttner, Bernd (Hrsg.):
Beiträge zur Geschichte einer pluralen Linken - Heft 1 - Theorien und Bewegungen vor 1968
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2010 (Broschüre: 70) +
Morgenthaler, Ronja:
Befreiung durch Bankraub?
(Gabriel Kuhn: Bankraub für Befreiungsbewegungen. Die Geschichte der Blekingegade-Gruppe)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Suermann, Lenard:
Neue braune Presse - Ein Porträt der Zeitschrift "DMZ Zeitgeschichte" aus dem Verlag "Lesen & Schenken" von Dietmar Munier
(Deutsche Militärzeitschrift)
Der Rechte Rand: 143/2013 (Zeitschrift: 9) +
Jelpke, Ulla:
Die Geschichte warnt uns: - Der Faschismus bedohr unsere Freiheiten und...
Antifaschistische Nachrichten: 01/2014 (Zeitschrift: 1-2) +
Eduard, Karl S.:
Neuordnung Europas - Geschichte und Politik der rechten "Paneuropa Union"
(Schwerpunkt: Europa rückt nach rechts)
Der Rechte Rand: 147/2014 (Zeitschrift: 7) +
Brüggemann, Simon:
Blond, bärtig und weiß - Koloniale Mythen über Götterdämmerung in Mexiko. Ein Streifzug durch die Geschichte des Quetzalcoatl-Mythos offenbart, wie (post-)koloniale Überlegenheitskonstruktionen funktionieren
(Azteken)
iz3w: 347/2015 (Zeitschrift: 41-43) +
Flothen, Ingo:
Der Rattenfänger - Die Erfolgsgeschichte des Architekten Le Corbusier beruht auf Ausbeutung und Anbetung
(Ursula Muscheler: Gruppenbild mit Meister. Le Corbusier und seine Mitarbeiter)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 49) +
Böck, Korbinian:
Black in Berlin
(Oumar Diallo, Joachim Zeller: Black Berlin. Die deutsche Metropole und ihre afrikanische Diaspora in Geschichte und Gegenwart)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 48) +
Kunow, Fabian:
Rezensionen
(Frank Pfeiffer: Kurze Weltgeschichte des Faschismus. Ursprünge und Erscheinungsformen faschistischer Bewegungen und Herrschaftssysteme)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 56) +
Nowak, Peter:
Wohlfühlort, Täterort - Die Geschichte eines besetzten Hauses und "Täterorts" in Erfurt
(Karl Meyerbeer, Pascal Späth: Topf & Söhne. Besetzung auf einem Täterort)
jungle World: 13/2013 (Zeitschrift: 9) +
Antifaschistische Linke International:
Antifaschistische Geschichte sichtbar machen! - Antifaschistische Geschichtspolitik ist wichtiger denn ke
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Fülberth, Georg:
Doi moi - Über Vietnam gestern und heute
(Gerhard Feldbauer: Vietnamkrieg; Günter Giesenfeld: Land der Reisfelder. Vietnam, Laos und Kambodscha. Geschichte und Gegenwart)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 11) +
Maja:
"Wir sind alle 129a" - Broschüre der Roten Hilfe e.V. zu den Paragrafen 129, 129a und 129b
(Rote Hilfe: Der Hunger des Staates nach Feinden. Die Geschichte der Paragrafen 129, 129a und 129b und ihre Anwendung gegen die radikale Linke)
Rote Hilfe: 01/2013 (Zeitschrift: 47) +
Engelmann, Jonas:
Schweigende Blicke - Drei neue Comics betrachten die verschiedenen Facetten Israels
(Luca Enoch, Claudio Stassi: Die Stern-Bande; Tine Fetz: This is not Uganda. Beobachtungen aus Israel; Isabel Peterhans: Yalla Bye Bye. Bloggeschichten aus Jerusalem)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 62-63) +
20 Einträge (von 3411). 1 2 3 4 5 ... 170 171Seite 1
von 171