20 Einträge (von 2244). 1 2 ... 109 110 111 112 113Seite 112
von 113


Gollwitzer, Helmut:
Besprechungen Philosophie
(Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen. Band II. Über die Zerstörung des Lebens im Zeitalter der dritten industriellen Revolution)
Das Argument: 124/1980 (Zeitschrift: 881-882) +
Sigusch, Volkmar:
Natur und Sexualität - Über die Bedeutung der Kategorie Natur für eine Theorie der Sexualität des Menschen
Das Argument: 119/1980 (Zeitschrift: 3-15) +
Walter-Lehmann, Regine:
Der eingebildete Volksfeind - Hans Magnus Enzensberger hat aus Molières "Menschenfeind" eine unheimlich gesellschaftskritische Boulevard-Klamotte gemacht. Und Peter Zadek, natürlich, hat sie für die Westberliner Freie Volksbühne inszeniert
konkret: 02/1980 (Zeitschrift: 36-37) +
Klee, Ernst:
Short people - Früher waren sie Hofnarren, heute sind sie Zirkusclowns. Über die Schwierigkeiten der Kleinwüchsigen, Menschen zu sein, dreht der Herausgeber der Behinderten-Kalender einen Film
konkret: 01/1980 (Zeitschrift: 41-42) +
Buchholz, Martin:
"Wir schaffen die perfekte Rasse" - Zellbiologen sind jetzt auf den Trick gekommen, wie man Menschen nach lebenden Vorbildern züchten kann. Menschen-Kopien in beliebiger Auflage durch ungeschlechtliche Vermehrung sind jetzt möglich
konkret: 11/1980 (Zeitschrift: 36-40) +
Huffschmid, Jörg:
Von Menschen und Märkten - Finanzminister Hans Matthöfer hat ein Buch geschrieben über die Humanisierung der Arbeit
(Hans Matthöfer: Humanisierung der Arbeit ud Produktivität in der Industriegesellschaft)
konkret: 04/1979 (Zeitschrift: 19) +
Helms, Hans G.:
Hoffnung ist ein Betrug - Menschenleere Büros - die nächste Rationalisierungswelle trifft die Angestellten
(Bürofachmesse Orgatechnik 1978)
konkret: 02/1979 (Zeitschrift: 30) +
Zahl, Peter-Paul:
Überall könnte Attica sein - Über Bücher zur "Rückeroberung der Menschenwürde" und eine Utopie für Realisten
(James Carr: Die Feuer der Freiheit; Richard X. Clark, Leonard Levitt: ATTICA - Entstehung, Verlauf und blutige Zerschlagung einer Gefangenenrevolte in den USA)
konkret: 11/1978 (Zeitschrift: 49-51) +
Albertz, Heinrich:
Ich rede von Menschen - Der einst regierende Bürgermeister von Westberlin ruft auf zur Verteidigung des Grundgesetzes
konkret: 11/1978 (Zeitschrift: 8-9) +
Lombardo-Radice, Lucio:
Das Deutschland, das wir lieben - Rede auf dem Russel-Tribunal über die Verletzung der Menschenrechte in der Bundesrepublik
konkret: 01/1978 (Zeitschrift: 21-22) +
Piwitt, Hermann Peter:
Butter statt Arbeitsplätze! - Arbeitslosigkeit ist menschenverachtend. Aber die Arbeit, die diese Gesellschaftsordnung zu vergeben hat, ist es auch. Wenn Gewerkschafter Arbeitsplätze beim Kernkraft- und Waffenbau der Arbeitslosigkeit vorziehen, wird's pervers
konkret: 05/1977 (Zeitschrift: 20-22) +
Mandel, Ernest:
Menschenrechte für Trotzkisten? - Ernest Mandel darf immer noch nicht in die BRD einreisen
konkret: 07/1977 (Zeitschrift: 35) +
Zahl, Peter-Paul:
Die Folter wird immer alltäglicher
(Periklis Korovesis: Die Menschenwärter)
konkret: 08/1977 (Zeitschrift: 14-17) +
Gremliza, Hermann L.:
Carters Menschenrechte und Silvias Baby
konkret: 08/1977 (Zeitschrift: 6-7) +
Kirchmann, Hans:
Agentur für Menschenrechte - CIA: Menschenversuche, Strahlentod, Politikermord - das Waffen-Arsenal zur Verteidigung der Freiheit in Friedenszeiten. Das Ungeheuerliche wird zugegeben; aber die Taktik heißt: Beichte, Absolution, Weitermachen
konkret: 09/1977 (Zeitschrift: 30-31) +
Fried, Erich:
Es geht nicht um Sensationen - Der Autor war einer der ersten, der sich für die Durchführung eines Russell-Tribunals über Menschenrechtsverletzungen in der BRD eingesetzt hat. Hier umreißt er seine Position in den Auseinandersetzungen bei der Vorbereitung des Tribunals
konkret: 10/1977 (Zeitschrift: 31) +
Parnass, Peggy:
Wie Menschen behandelt - Ein Mann erhält einen Preis und fragt sich, ob seine Auszeichnung nicht makaber und zynisch ist
(Fritz-Bauer-Preis, Heinz-Dietrich Stark - Chef von Santa Fu)
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 34) +
Blüchel, Kurt:
Massenvergiftung, ganz legal - Mindestens 17.500 Menschen in der BRD sterben jährlich durch Nebenwirkungen von Arzneimitteln
(Die Medizin Mafia - konkret-Serie V)
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 27-28) +
Elektrifizierung der Arbeitswelt - Gute Laune im Büro - aus der Steckdose. In München laufen Menschen-Versuche
(Stimulation der Arbeitsleistung und Verbesserung des Betriebsklimas mit künstlichen elektrischen Feldern)
konkret: 12/1977 (Zeitschrift: 30-31) +
Böll, Heinrich:
Das große Menschen-Fressen - Zehn bis fünfzehn Millionen Kinder verhungern jedes Jahr. Die Ursache der Konflikte in der Welt liegen im Hunger in der Welt. Beispiel Irland
konkret: 09/1976 (Zeitschrift: 34-35) +
20 Einträge (von 2244). 1 2 ... 109 110 111 112 113Seite 112
von 113