96 Einträge.


Kronauer, Jörg:
Plötzliche Trennung - Rechtsanwalt Harsch & PartnerInnen
(Klaus Harsch)
Der Rechte Rand: 135/2012 (Zeitschrift: 9) +
Arbeitsgemeinschaft Fananwälte:
Repression gegen Fußballfans - Interview
Gefangenen Info: 382/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Kirsche, Gaston:
Liebling Schanzenviertel - Ein Dokumentarfilm über den linken Anwalt Andreas Beuth
(Frank Brennecke/Andreas Grützner: Das hat mit Gerechtigkeit wenig zu tun)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Rechtsweg nicht ausgeschlossen - Szene-Anwälte in Mecklenburg-Vorpommern
Antifaschistisches Infoblatt: 91/2011 (Zeitschrift: 20-21) +
Jakob, Christian:
Verteidigen ist keine Pflicht - Linke Anwältin, rechtsextremer Klient? In Freiburg sorgt ein solcher Fall für heftige Diskussionen.
(Tina Gröbmayr, Florian Stech, Autonome Antifa Freiburg (AAF))
jungle World: 37-38/2012 (Zeitschrift: 9) +
Mullis, Annina:
Wenn AnwältInnen zu Angeklagten werden - Eine Prozessbeobachtung
Forum Recht: 02/2014 (Zeitschrift: 61-63) +
Klaar, Helene:
"Von Beruf bin ich Rechtsanwalt, Feministin sein ist mein Hobby" - Interview: Die Scheidungsanwältin Helen Klaar hält die Ehe oft für das kleinere Übel.
(Schwerpunkt: Ban Marriage? Ehe-Privilegien für alle!)
An.schläge: 07-08/2012 (Zeitschrift: 24) +
Künzel, Markus:
"Eine Prozessbegleitung durch die Rote Hilfe kann unsere Arbeit erheblich entlasten" - Interview mit dem Rechtsanwalt aus Frankfurt am Main
(Schwerpunkt: Linke AnwältInnen und die Rote Hilfe)
Rote Hilfe: 01/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Herbst, Moritz:
Abteilung 7101 gibt Signal - Ein linker Anwalt steht in Hamburg vor Gericht
jungle World: 44/2011 (Zeitschrift: 9) +
Wächtler, Hartmut:
"Wir haben eingeschlagen wie 'ne Bombe" - Interview mit dem Rechtsanwalt aus München
(Schwerpunkt: Linke AnwältInnen und die Rote Hilfe)
Rote Hilfe: 01/2010 (Zeitschrift: 16-20) +
Brauns, Nick:
Gericht als Tribünen des Klassenkampfes - Die Rote Hilfe Deutschlands und ihre Anwälte zwischen Rechtshilfe, Selbstverteidigung und Massenverteidigung
(Schwerpunkt: Linke AnwältInnen und die Rote Hilfe)
Rote Hilfe: 01/2010 (Zeitschrift: 21-24) +
Müller, Ulrike:
Die fetten Jahre sind vorbei - Linke Anwältinnen und Anwälte in Berlin gestern und heute
(Schwerpunkt: Linke AnwältInnen und die Rote Hilfe)
Rote Hilfe: 01/2010 (Zeitschrift: 12-16) +
Bernard, Stephan:
Das Zürcher Anwalts-Kollektiv - "Die Bezeichnung 'Terroristen-Anwälte' war fast schon ein Markenzeichen"
Forum Recht: 01/2012 (Zeitschrift: 28-30) +
Müller, Ulrike A.C.:
Bezugspunkt Justiz oder Bezugspunkt Bewegung? - Über die Leichtigkeit, mit den eigenen Positionen auch Bündnisfähigkeit und emanzipatorische Handlungsmacht zu verlieren
(linke Anwältin, Tina Gröbmayr, verteidigt Nazi)
Forum Recht: 04/2012 (Zeitschrift: 200-204) +
Studzinsky, Silke:
Wir werden gegen Einschränkungen aktiv vorgehen - Interview mit der Rechtsanwältin zum Anwaltlichen Notdienst auf dem G8-2007
(Schwerpunkt: G8-Gipfel 2007)
analyse und kritik: 517/2007 (Zeitschrift: 8) +
Winstel, Tobias:
Die Testamentsvollstrecker - Zur Rolle von Anwälten und Rechtshilfeorganisationen
Wallstein: 2009 (Aufsatz: 533-553) +
Burschel, Friedrich C.:
"Braune Turteltäubchen im Grünen" - Horst Mahler zieht es ins Oberbayerische zu seiner Lieblingsanwältin Sylvia Stolz
(Ebersberg)
Antifaschistisches Infoblatt: 73/2006 (Zeitschrift: 26-27) +
Wölky, Daniel:
Schutz durch die Strafprozessordnung - Moderne Strafverteidigung kann nicht damit enden, Verhaftete aus dem Knast zu holen, sondern muss auch die Polizei in ihre Schranken weisen
Rote Hilfe: 04/2006 (Zeitschrift: 6-7) +
Spreuk, Jan:
Rechts-Anwälte - "Kanacken sind ein Südseevolk..."
(Schwerpunkt: Mit Recht gegen Rechts? Der Rechtsstaat und die extreme Rechte; André Picker, Markus Beisicht, Judith Wolter, Björn Clemens, Klaus Petri, Hajo Herrmann, Christoph Miczek, Claus Plantiko, Klaus Kunze)
Lotta: 22/2006 (Zeitschrift: 15-17) +
Antifa Weissensee:
No Justice, no peace - Kein Freispruch für Nazis und Justiz. Weg mit der Nazianwaltskanzlei "Nahrath" in Weißensee
(Aufruf zur Antifa-Demo am 17.06.2006 gegen Wolfram Narath)
interim: 637/2006 (Zeitschrift: 2-5) +
Schwarz, Patrick:
Deutsches Rechtsbüro
(Schwerpunkt: Rechte - Im Auge des Gesetzes)
Der Rechte Rand: 095/2005 (Zeitschrift: 17-18) +
Winter, Marek:
"Rechtsanwälte - Linksanwälte": doch kein so linkes Buch
(Hellmut Brunn, Thomas Kirn: Rechtsanwälte - Linksanwälte. 1971 bis 1981 - Das rote Jahrzehnt vor Gericht)
Rote Hilfe: 02/2005 (Zeitschrift: 24-25) +
Püschel, Hannes:
Vom Verdrängen zum Weichspülen? - Anwaltliche Geschichtspolitik nach dem Ende der Tätergeneration
(Schwerpunkt: NS-Unrecht. Kontinuität und Gegenwart; Deutscher Anwaltsverein - DAV)
Forum Recht: 02/2007 (Zeitschrift: 54-55) +
Rote Hilfe OG Kiel:
Das neue Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) - Diskussionsbeitrag
(Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung - BRAGO)
Rote Hilfe: 03/2005 (Zeitschrift: 4-6) +
Nele, Karl:
Lynnes Welt - Das andere Amerika als Rote Djihad Fraktion
(Lynne Stewart, Omar Abdel-Rahman, Jama'at al-Islamiyya - Gemeinschaft der Muslime)
Bahamas: 48/2005 (Zeitschrift: 55-60) +
Reinecke, Stefan:
Die linken Anwälte - Eine Typologie
Hamburger Edition: 2006 (Aufsatz: 948-956) +
Gruko, Helen/medico/Genocide Watch/RAV/Holtfort-Stiftung (Hrsg.):
"...Wichtig ist, sich nicht zu ergeben" - Verfolgung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten von Menschenrechtsarbeit und politischen Verfahren in der Türkei und Kurdistan
(Südosttürkei)
Eigenverlag: 1996 (Buch: 220) +
Borgstedt, Angela:
Juristen unter sich - Badische Rechtsanwälte und ihre jüdischen Kollegen
(Ludwig Marum, Eduard Frank, Leopold Friedberg)
Tribüne: 178/2006 (Zeitschrift: 181-190) +
Schmitt, Eliu:
Der DAV und die Spartenausbildung
(Deutsche Anwalt Verein)
Forum Recht: 03/2006 (Zeitschrift: 100-101) +
Terrorstrafmaß droht - Mit Lynne Stewart ist das Recht auf Verteidigung angegriffen
Gefangenen Info: 303/2005 (Zeitschrift: 11-12) +
Jünschke, Klaus/Tekin, Ugur (Hrsg.):
Jugendkriminalität - Gegen die Kriminalisierung von Jugendlichen
(1989 -; Jugendliche; Kriminalität/Straftat/Verfolgung; Kinder; Ausweisung; Opfer von Kriminalität; Verbrechen; Dolmetscher)
Edition der andere buchladen: 1997 (Buch: 425) +
Weiß, Volker:
Der Feind stand links - Eine Studie erinnert an Rechtsanwälte der Roten Hilfe in der Weimarer Republik und an die Notwendigkeit politischer Strafverteidigung
(Heinz-Jürgen Schneider, Erika Schwarz, Josef Schwarz: Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands. Politische Straftverteidiger in der Weimarer Republik)
konkret: 04/2003 (Zeitschrift: 38) +
Grzegorczyk, Matthias:
Besprechungen Geschichte
(Heinz-Jürgen Schneider, Erika Schwarz, Josef Schwarz: Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands. Politische Straftverteidiger in der Weimarer Republik)
Das Argument: 251/2003 (Zeitschrift: 497-498) +
Bauer, Walter:
Verteidigung als Anklage - Heinz-Jürgen Schneider, Erika Schwarz, Josef Schwarz: Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands. Politische Strafverteidiger in der Weimarer Republik. Geschichte und Biographie
(Schwerpunkt: Die Geschichte der Roten Hilfe)
Rote Hilfe: 04/2002 (Zeitschrift: 12-13) +
Marquardt, Dietrich:
Rote Helfer - Biografien über die Rechtsanwälte der Roten Hilfe in Deutschland
(Heinz-Jürgen Schneider, Erika Schwarz, Josef Schwarz: Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands. Politische Straftverteidiger in der Weimarer Republik)
analyse und kritik: 468/2002 (Zeitschrift: 34) +
Schmid, Bernhard:
Unruhe in der Oase - In Tunesien führten Prozesse gegen Oppositionelle zu Protesten der Anwaltskammer und des Gewerkschaftsverbandes
jungle World: 11/2002 (Zeitschrift: 18) +
Scholle, Thilo:
Demokratische Rechtsanwälte in der Weimarer Republik - Max Alsberg und Rudolf Olden
Forum Recht: 03/2004 (Zeitschrift: 102-103) +
Vachss, Alice:
"Merkt Euch Ihre Namen" - Eine Staatsanwältin im Kampf gegen Vergewaltiger, Pädophile und ihre Lobby
(Kinder; Kriminalität/Straftat/Verfolgung)
eichborn: 1995 (Buch: 367) +
RechtsanwältInnen in Sachen TKDV
Ohne uns: 02/2003 (Zeitschrift: 14) +
Scholle, Thilo:
Eine andere Tradition - Erinnerung an kritische Juristinnen und Juristen
(Felix Halle, Max Hirschberg, Hans Litten, Elisabeth Kohn)
Forum Recht: 04/2003 (Zeitschrift: 139-141) +
Deutscher Anwalt Verein:
Anwaltlicher Rat für Opfer - DAV Stiftung contra Rechtsextremismus und Gewalt
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 83/2002 (Zeitschrift: 79) +
Bendler, Wolfgang:
Strafverteidigung im europäischen Rechtsraum - Kritik der Situation - Perspektiven für die Strafverteidigung
CILIP: 69/2001 (Zeitschrift: 27-35) +
Ratzmann, Volker:
Ein Gespräch mit Volker Ratzmann - Vorstandsmitglied der Berliner Strafverteidigervereinigung, seit 1991 Rechtsanwalt in Berlin, eröffnete als Westler mit anderen linken Kollegen eine Kanzlei in Ostberlin
Arranca!: 14/1998 (Zeitschrift: 14-16) +
Wille, Marion:
Diktatur der Mehrheit - Arabische Berufsverbände - Das Ende einer Hoffnung
iz3w: 233/1998 (Zeitschrift: 18-20) +
BKA bläst zum Lauschangriff - Observationen und Hausdurchsuchungen gegen Wiesbadener Anwaltskanzelei
(vertritt die Eltern von Wolfgang Grams)
Rote Hilfe: 03-04/1996 (Zeitschrift: 10-11) +
Revolutionäre Feministinnen:
Bekanntmachung von Vergewaltigerverteidigern - Geschichten aus dem patriarchalen "Normalzustand"
interim: 343/1995 (Zeitschrift: 12-15) +
Bakker Schut, Pieter H. (Hrsg.):
Todesschüsse, Isolationshaft, Eingriffe ins Verdeidigungsrecht - Kritische Anmerkungen zu dem Bericht der BRD an den UN-Menschenrechtsausschuß vom November 1977
(Dokumentation; 1968 - 1989; Zeuge; Justizverwaltung; Isolationshaft)
VLA: 1988 (Buch: 297) +
Autonome Gruppe "Emil Wendland":
Wer Faschisten verteidigt, wird früher oder später zur Rechenschaft gezogen. Boykottiert Carsten Pagel, Aribert Streubel und Otari Narssia und alle anderen faschistischen Rechtsanwälte - Dies ist eine Warnung
interim: 294/1994 (Zeitschrift: 7-8) +
Verschiedene Stufen der Gewalt - Vergewaltiger - Vergewaltigungsverteidiger - Verteidiger der Vergewaltigungsverteidiger
(Jens Waßmann)
interim: 276/1994 (Zeitschrift: 3-6) +
"Dieser Staat schützt auch die Linke" - 21 Monate Bewährungsstrafe für Croissant
Rote Hilfe: 02/1993 (Zeitschrift: 6) +
SpinnenNetz:
Prozeß gegen AnwältInnen/Büro des Volkes
interim: 230/1993 (Zeitschrift: 28-30) +
Bakker Schut, Pieter H.:
Stammheim - Der Prozeß gegen die Rote Armee Fraktion
(1968 - 1989; Isolationshaft; Schleyer, Hanns Martin; Hungerstreik; Stammheim)
Neuer Malik: 1986 (Buch: 685) +
Klaus Croissant wieder in Haft
Rote Hilfe: 04/1992 (Zeitschrift: 6) +
6 (sechs) politische Gefangene aus Düsseldorf - Zu 129A Verfahren gegen Chris, Luiti, Eva, Andrea, Rico, Rolf Thomas u.a
(1968 - 1989; Kriminalisierung; Terrorismus; Staatsanwälte)
1987 (Broschüre: 105) +
Anwältinnen und Anwälte von Gefangenen aus der RAF und aus dem Widerstand (Hrsg.):
Zusammenstellung von Berichten, Briefen, Beschlüssen, Prozeß- und Presseerklärungen zu den Haftbedingungen der Gefangenen aus der RAF und aus dem Widerstand
(Dokumentation; 1968 - 1989; Stammheim; Isolationshaft)
1987 (Broschüre: 56) +
Solidarität ist Ausdauer und Stärke - Gegen den gemeinsamen Feind - Redebeiträge auf der Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Verhaftungen von Bärbel, Norbert und Thomas in Duisburg
(1968 - 1989)
1987 (Broschüre: 18) +
Rote Hilfe OG Kiel:
Boykott oder was?! - Im September 1990 verteidigte der Kieler linke Anwalt V.L. einen Mann aus der Lübecker Autonomen Szene, der seine ehemalige Freundin vergewaltigt hat
Rote Hilfe: 02/1991 (Zeitschrift: 24-25) +
EA Hannover:
Die Patriarchatsdiskussion - Eine längst überfällige Veröffentlichung
(Zusammenarbeit mit Anwälten, die Vergewaltiger etc. verteidigen)
interim: 156/1991 (Zeitschrift: 16-20) +
EA Berlin:
Linke Anwälte verteidigen Vergewaltiger
interim: 085/1990 (Zeitschrift: 16) +
Wir werden nicht mehr mit den VerteidigerInnen von Vergewaltigern zusammenarbeiten
interim: 091/1990 (Zeitschrift: 30-31) +
Notruf:
Kein Ende in Sicht: Linke Anwälte + Vergewaltiger
interim: 093/1990 (Zeitschrift: 7) +
Boeddinghausen, Rütger/Schmatloch, Wolfgang/Zielinski, Armin:
Beweisantrag Nr. 1, Strafsache gegen Claudia Wannersdorfer
(1968 - 1989; Verwaltungsgericht; Staatsterrorismus)
1985 (Broschüre: 20) +
VerteidigerInnen politischer Gefangener:
Presseerklärung
interim: 040/1989 (Zeitschrift: 10) +
Verfahren gegen die Hamburger Rechtsanwältin Ute Brandt nicht eröffnet!
(Anwältin von Rolf Heißler, §129a-Vorwurf wegen Unterstützung des Hungerstreiks 1984/85)
interim: 065/1989 (Zeitschrift: 10-11) +
Bis zur Kenntlichkeit entstellt - Der "Rechtsstaat" im politischen Prozeß. Infoveranstaltung zu politischer Strafverteidigung und Kriminalisierung von AnwältInnen
(Klaus Croissant, Ute Brandt)
interim: 050/1989 (Zeitschrift: 10-11) +
Immer das Patriarchat bekämpfen - oder: Wider die praktizierte Männersolidarität, oder: Wie verteidigen linke Anwälte Vergewaltiger
interim: 082/1989 (Zeitschrift: 35-36) +
Adler, Dieter (Hrsg.):
Dokumentation zum Verfahren gegen Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar vor dem OLG Stuttgart - Einstellungsantrag der Verteidigung
(Politisches Programm; Politische Rede; 1968 - 1989; Staatsanwälte; Politisches Verbrechen; Terrorismus)
1984 (Broschüre: 46) +
Fabricius-Brand, Margarete/Berghahn, Sabine/Sudhölter, Kristine:
Juristinnen - Berichte, Fakten, Interviews
(1968 - 1989; Beruf)
ElefantenPress: 1982 (Buch: 248) +
RechtsanwältInnen:
Presseerklärung - Die Bundesanwaltschaft hat Anfang Oktober Anklage wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung (§129a) gegen die Rechtsanwältin Ute Brandt erhoben - wegen Übersendung von Papieren an ihren Mandanten Rolf Heißler
interim: 034/1988 (Zeitschrift: 30-31) +
Matthies, Hanfried:
Dokumentation - Presseerklärung
(1968 - 1989; Isolationshaft)
1983 (Broschüre: 20) +
Baader, Nina/Ensslin, Ilse/Ensslin, Helmut (Hrsg.):
Der Prozess gegen die Rechtsanwälte Arndt Müller und Armin Newerla - Dokumentation
(1968 - 1989; Stammheim)
Fantasia-Druck: 1980 (Buch: 262) +
Elferding, Rainer (Hrsg.):
Dokumentation zur Kontaktsperre
(Dokumentation; 1968 - 1989; Isolationshaft; Kontaktsperre-Gesetz (Oktober 1977))
Gegendruck: 1980 (Buch: 82) +
Gremliza, Hermann L.:
Nackte, Rote - Über die Verkommenen
konkret: 09/1986 (Zeitschrift: 10) +
Der Prozeß gegen Klaus Croissant - Erklärungen/Anträge/Dokumente
(Dokumentation; 1968 - 1989)
Fantasia-Druck: 1979 (Buch: 192) +
Hannover, Heinrich/Holtfort, Werner/Mauz, Gerhard:
Strafverteidigung und Anwaltsorganisation
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Kritik; Strafprozeß; Prozeßsabotage; Staatsanwälte; Richter; Justizverwaltung; Strafprozeßrecht/Strafvollzugsrecht)
EVA: 1979 (Buch: 92) +
Protokoll über die Verhandlungen zwischen den Anwälten der Gefangenen aus der RAF und Justizminister Schmude, vertreten durch einen Vermittler, die am 15./16. April 1981 stattgefunden haben und zum Ab
(1968 - 1989; Hungerstreik)
1981 (Broschüre: 14) +
Hannover, Heinrich:
Klassenherrschaft und Politische Justiz - Plädoyers für ein demokratisches Recht
(Aufsatzsammlung; Plädoyer; Freiheit; Demokratisierung; Nötigung; Strafrecht; Staatsanwälte; Richter; Strafprozeßrecht/Strafvollzugsrecht)
VSA: 1978 (Buch: 327) +
Groenewold, Kurt:
Angeklagt als Verteidiger - Prozeßerklärung und andere Texte
(1968 - 1989; Staatsterrorismus; Hungerstreik; Terrorismus; Staatsanwälte; Richter)
Attica Verlag: 1978 (Buch: 211) +
Autorenkollektiv: Ärztegruppe Westberlin für eine ausreichende medizinische Versorgung in den Haftan:
Medizin als Strafe - Erfahrungen aus dem Strafvollzug
(Interview; Krankheit; Psychische Krankheit; Isolationshaft; 1968 - 1989)
AG Spak: 1977 (Buch: 151) +
Karasek, Horst (Hrsg.):
1886 (Achtzehnhundertsechsundachtzig), Haymarket - Die deutschen Anarchisten von Chicago
(Richter; Justizirrtum; Schauprozeß Chicago (1886))
Wagenbach: 1977 (Buch: 189) +
Änderung der Strafprozeßordnung - "Ist ein fairer Prozeß noch möglich?"
(1968 - 1989; Untersuchungshaft; Staatsanwälte; Justizverwaltung)
1979 (Broschüre: 20) +
Ortner, Helmut (Hrsg.):
"Staatsfeind, der ich bin ..." - Texte und Beiträge zur politischen Justiz
(Aufsatzsammlung; Gedicht; Haftrecht)
Trikont Verlag: 1977 (Buch: 169) +
Pressedienst Demokratische Initiative (PDI) (Hrsg.):
Alfred Seidl: Die Kontinuität einer Gesinnung - Vom NS-Verteidiger zum Innenminister Eine Dokumentation
1978 (Broschüre) +
Kölner Arbeitskreis III. Russell-Tribunal (Hrsg.):
Russell-Tribunal - Zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland
(1968 - 1989; Freiheit; Pressefreiheit; Verfassung; Haftrecht; § 88a; Russell-Tribunal)
1978 (Broschüre: 80) +
Geschäftsstelle der Evangelischen Studentengemeinde in der BRD und Berlin (Hrsg.):
Verschärfung der "Inneren Sicherheit"
(1968 - 1989; Staatsterrorismus; Verfassung)
1978 (Broschüre: 110) +
Deutsche Presse-Agentur (Hrsg.):
Gewalttätiger Anarchismus in der Bundesrepublik
(Dokumentation; 1968 - 1989; Sozialistisches Patientenkollektiv Heidelberg (SPK))
DPA: 1975 (Buch: 70) +
Rote Hilfe Westberlin (Hrsg.):
Ausschluß der Verteidiger - wie und warum? - Dokumente und Analysen zur politischen Strafjustiz seit 1945
(Zeuge; Staatsanwälte; Richter; Strafprozeßrecht/Strafvollzugsrecht)
Merve: 1975 (Buch: 120) +
Komitee gegen Folter an politischen Gefangenen in der BRD (Hrsg.):
Die Ausschaltung der Verteidiger der politischen Gefangenen - Dokumentation
(Dokumentation; 1968 - 1989; Isolationshaft)
1974 (Buch: 67) +
Kauls Klage - Seit zweieinhalb Jahren reiht sich im letzten großen Naziverbrecher-Prozeß in Düsseldorf ein Justiz-Skandal an den anderen. Jetzt klagt Anwalt Kaul gegen zwei der Nazi-Verteidiger
(Hermann Stolting, Hans Mundorf, Madjanek-Prozeß)
konkret: 10/1978 (Zeitschrift: 36) +
Parnass, Peggy:
Erstens: intelligent, zweitens: kriminell? - Gerichtsreportage vom Prozeß gegen den Hamburger Anwalt Kurt Groenewold
konkret: 06/1978 (Zeitschrift: 14-15) +
Aust, Stefan:
Der Rechtsstaat auf dem Hackklotz - Wie es in den Gerichtssälen zugehen wird, wenn erst das Gesetz über die Verteidiger-Ausschlüsse in Kraft getreten ist, zeigen heute schon die Zustände beim Westberliner Schmücker-Prozeß
konkret: 04/1978 (Zeitschrift: 25-28) +
Cobler, Sebastian:
Man wird nicht Mörder, man ist - Der "Staranwalt" Erich Schmidt-Leichner hält Ehrengericht über Kollegen. Er hat's nötig. Ein Bericht
konkret: 09/1978 (Zeitschrift: 24-26) +
Buschmann, Christel:
Die große Nummer Schicksal - Über Bertelsmann Buchpremiere mit Staranwalt Bossi
(Rolf Bossi: Ich fordere Recht. 24 Jahre Strafverteidiger in Deutschland)
konkret: 01/1976 (Zeitschrift: 50) +
Knastseite
(SPK, Ilse Bongartz, Georg-von-Rauch-Haus, Schwarze Hilfe)
FIZZ: 10/1972 (Artikel: 1) +
Anwaltskollektiv
(Ströbele)
FIZZ: 09/1971 (Artikel: 1) +
Eberwein, Dorle:
Revolutionäre Berufspraxis für Juristen?
Rote Presse Korrespondenz: 34/1969 (Artikel) +
96 Einträge.