20 Einträge (von 96). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Eberwein, Dorle:
Revolutionäre Berufspraxis für Juristen?
Rote Presse Korrespondenz: 34/1969 (Artikel) +
Anwaltskollektiv
(Ströbele)
FIZZ: 09/1971 (Artikel: 1) +
Knastseite
(SPK, Ilse Bongartz, Georg-von-Rauch-Haus, Schwarze Hilfe)
FIZZ: 10/1972 (Artikel: 1) +
Buschmann, Christel:
Die große Nummer Schicksal - Über Bertelsmann Buchpremiere mit Staranwalt Bossi
(Rolf Bossi: Ich fordere Recht. 24 Jahre Strafverteidiger in Deutschland)
konkret: 01/1976 (Zeitschrift: 50) +
Cobler, Sebastian:
Man wird nicht Mörder, man ist - Der "Staranwalt" Erich Schmidt-Leichner hält Ehrengericht über Kollegen. Er hat's nötig. Ein Bericht
konkret: 09/1978 (Zeitschrift: 24-26) +
Aust, Stefan:
Der Rechtsstaat auf dem Hackklotz - Wie es in den Gerichtssälen zugehen wird, wenn erst das Gesetz über die Verteidiger-Ausschlüsse in Kraft getreten ist, zeigen heute schon die Zustände beim Westberliner Schmücker-Prozeß
konkret: 04/1978 (Zeitschrift: 25-28) +
Parnass, Peggy:
Erstens: intelligent, zweitens: kriminell? - Gerichtsreportage vom Prozeß gegen den Hamburger Anwalt Kurt Groenewold
konkret: 06/1978 (Zeitschrift: 14-15) +
Kauls Klage - Seit zweieinhalb Jahren reiht sich im letzten großen Naziverbrecher-Prozeß in Düsseldorf ein Justiz-Skandal an den anderen. Jetzt klagt Anwalt Kaul gegen zwei der Nazi-Verteidiger
(Hermann Stolting, Hans Mundorf, Madjanek-Prozeß)
konkret: 10/1978 (Zeitschrift: 36) +
Komitee gegen Folter an politischen Gefangenen in der BRD (Hrsg.):
Die Ausschaltung der Verteidiger der politischen Gefangenen - Dokumentation
(Dokumentation; 1968 - 1989; Isolationshaft)
1974 (Buch: 67) +
Rote Hilfe Westberlin (Hrsg.):
Ausschluß der Verteidiger - wie und warum? - Dokumente und Analysen zur politischen Strafjustiz seit 1945
(Zeuge; Staatsanwälte; Richter; Strafprozeßrecht/Strafvollzugsrecht)
Merve: 1975 (Buch: 120) +
Deutsche Presse-Agentur (Hrsg.):
Gewalttätiger Anarchismus in der Bundesrepublik
(Dokumentation; 1968 - 1989; Sozialistisches Patientenkollektiv Heidelberg (SPK))
DPA: 1975 (Buch: 70) +
Geschäftsstelle der Evangelischen Studentengemeinde in der BRD und Berlin (Hrsg.):
Verschärfung der "Inneren Sicherheit"
(1968 - 1989; Staatsterrorismus; Verfassung)
1978 (Broschüre: 110) +
Kölner Arbeitskreis III. Russell-Tribunal (Hrsg.):
Russell-Tribunal - Zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland
(1968 - 1989; Freiheit; Pressefreiheit; Verfassung; Haftrecht; § 88a; Russell-Tribunal)
1978 (Broschüre: 80) +
Pressedienst Demokratische Initiative (PDI) (Hrsg.):
Alfred Seidl: Die Kontinuität einer Gesinnung - Vom NS-Verteidiger zum Innenminister Eine Dokumentation
1978 (Broschüre) +
Ortner, Helmut (Hrsg.):
"Staatsfeind, der ich bin ..." - Texte und Beiträge zur politischen Justiz
(Aufsatzsammlung; Gedicht; Haftrecht)
Trikont Verlag: 1977 (Buch: 169) +
Änderung der Strafprozeßordnung - "Ist ein fairer Prozeß noch möglich?"
(1968 - 1989; Untersuchungshaft; Staatsanwälte; Justizverwaltung)
1979 (Broschüre: 20) +
Karasek, Horst (Hrsg.):
1886 (Achtzehnhundertsechsundachtzig), Haymarket - Die deutschen Anarchisten von Chicago
(Richter; Justizirrtum; Schauprozeß Chicago (1886))
Wagenbach: 1977 (Buch: 189) +
Autorenkollektiv: Ärztegruppe Westberlin für eine ausreichende medizinische Versorgung in den Haftan:
Medizin als Strafe - Erfahrungen aus dem Strafvollzug
(Interview; Krankheit; Psychische Krankheit; Isolationshaft; 1968 - 1989)
AG Spak: 1977 (Buch: 151) +
Groenewold, Kurt:
Angeklagt als Verteidiger - Prozeßerklärung und andere Texte
(1968 - 1989; Staatsterrorismus; Hungerstreik; Terrorismus; Staatsanwälte; Richter)
Attica Verlag: 1978 (Buch: 211) +
Hannover, Heinrich:
Klassenherrschaft und Politische Justiz - Plädoyers für ein demokratisches Recht
(Aufsatzsammlung; Plädoyer; Freiheit; Demokratisierung; Nötigung; Strafrecht; Staatsanwälte; Richter; Strafprozeßrecht/Strafvollzugsrecht)
VSA: 1978 (Buch: 327) +
20 Einträge (von 96). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5