51 Einträge.


Marcks, Holger/Seiffert, Matthias (Hrsg.):
Die großen Streiks - Episoden aus dem Klassenkampf
Unrast: 2008 (Buch: 265) +
Adamczak, Bini:
Gestern morgen - Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekronstuktion der Zukunft
Unrast: 2007 (Buch: 160) +
Birkner, Martin/Foltin, Robert:
(Post-)Operaismus - Von der Arbeiterautonomie zur Multitude. Geschichte und Gegenwart, Theorie und Praxis.
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2006 (Buch: 204) +
Seibert, Niels:
Vergessene Proteste - Internationalismus und Antirassismus 1964-1983
Unrast: 2008 (Buch: 224) +
Arbeitsgruppe "30 Jahre FAU":
FAU - die ersten dreissig Jahre - Die Geschichte der Freien ArbeiterInnen Union von 1977 bis 2007
Edition AV: 2008 (Buch: 253) +
Intersol-AG:
Zeitgemäßer Internationalismus - Der Kampf gegen rassistische Diskriminierung und für globale Bewegungsfreiheit
(Schwerpunkt: Internationalismus)
Arranca!: 46/2012 (Zeitschrift: 6-11) +
Antifaschistische Linke Münster:
"10 Jahre, das ist für viele von uns eine lange Zeit, politisch betrachtet" - Erinnerungen an Genua und linke Bewegungsgeschichte
Arranca!: 45/2012 (Zeitschrift: 55-57) +
Bacia, Jürgen/Wenzel, Cornelia:
Wann, wenn nicht jetzt? - Entstehung und Entwicklung freier Archive
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Aufsatz: 51-100) +
Hüttner, Bernd/Oy, Gottfried/Schepers, Norbert (Hrsg.):
Vorwärts und viel vergessen - Beiträge zur Geschichte und Geschichtsschreibung neuer sozialer Bewegungen
AG Spak: 2005 (Buch: 180) +
Knopp, Daniel:
Die Krise des Marxismus in Italien - Zur Entstehung des Operaismus
Arranca!: 46/2012 (Zeitschrift: 60-63) +
Antiquariat Schwarzer Stern (Hrsg.):
Der Blues - Gesammelte Texte der Bewegung 2. Juni
(2 Bände)
Eigenverlag: 2001 (Buch: 925) +
FelS:
Kleine Atempause
(Schwerpunkt: Don't look back in anger)
Arranca!: 44/2011 (Zeitschrift: 3-7) +
Birke, Peter/Hüttner, Bernd:
Traditionen interessieren mich nicht so - Interview
(Schwerpunkt: Don't look back in anger)
Arranca!: 44/2011 (Zeitschrift: 8-13) +
Hierlmeier, Josef:
Internationalismus - Eine Einführung in die Ideengeschichte des Internationalismus - von Vietnam bis Genua
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2002 (Buch: 180) +
AutorInnenkollektiv (Hrsg.):
30 Jahre AJZ. Autonom und selbstverwaltet - Eine Dokumentation über das ArbeiterInnen-Jugend-Zentrum/Bielefeld
Eigenverlag: 2003 (Buch: 435) +
HKS 13 (Hrsg.):
vorwärts bis zum nieder mit - 30 Jahre Plakate unkontrollierter Bewegungen
(mit CD-Rom)
Assoziation A: 2001 (Buch: 290) +
Geronimo:
Feuer und Flamme - zur Geschichte und Gegenwart der Autonomen
ID-Archiv: 1997 (Buch: 235) +
Haury, Thomas:
Antisemitismus von links - Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR
Hamburger Edition: 2002 (Buch: 530) +
Koenen, Gerd:
Das rote Jahrzehnt - Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
KiWi: 2001 (Buch: 555) +
John, Frank:
Revolution muss erfolgreich sein - Selbstgespräch in der Badewanne
(Schwerpunkt: Scheitern)
Arranca!: 40/2009 (Zeitschrift: 8-11) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland - die bekannte Geschichtsserie aus der radikal
(unrast reprint 4)
Unrast: 1999 (Buch: 330) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Die Hunde bellen... - Von A bis RZ. Eine Zeitreise durch die 68er-Revolution und die militanten Kämpfe der 70er bis 90er Jahre
Unrast: 2001 (Buch: 190) +
Azzellini, Dario:
Genua - Italien Geschichte Perspektiven
Assoziation A: 2002 (Buch: 180) +
Neidhardt, Irit/Bischof, Willi (Hrsg.):
Wir sind die Guten - Antisemitismus in der radikalen Linken
Unrast: 2000 (Buch: 190) +
Die Entdeckung des Eigensinns - Anmerkungen zur Geschichte der militanten Untersuchungen
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 5-8) +
Drücke, Bernd:
Zwischen Schreibtisch und Straßenschlacht - Anarchismus und libertäre Presse in Ost- und Westdeutschland
Klemm & Oelschläger: 1998 (Buch: 640) +
HKS 13 (Hrsg.):
hoch die kampf dem - 20 Jahre Plakate autonomer Bewegungen
VLA: 1999 (Buch: 240) +
Jacobs, Ron:
Woher der Wind weht - Eine Geschichte des Weather Underground
ID-Verlag: 1999 (Buch: 190) +
Wissen, Markus/Heinrich, Michael/Antifaschistische Aktion Berlin:
Global Resistance - Von der Kunst, in Zeiten des frei zirkulierenden Kapitals den Kopf nicht zu verlieren
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 30) +
Schultze, Thomas/Gross, Almut:
Die Autonomen - Urspünge, Entwicklung und Profil der autonomen Bewegung
Konkret Literatur Verlag: 1997 (Buch: 220) +
Museum der Arbeit (Hrsg.):
Arbeiter und Revolutionäre - Die jüdische Arbeiterbewegung
Dölling und Galitz: 1998 (Buch: 135) +
Schmid, Bernhard:
Deutschlandreise auf die "Bahamas" - Vom Produkt der Linken zur neo-autoritären Sekte
Unrast: 2004 (Aufsatz: 15-64) +
Hanloser, Gerhard:
Bundesrepublikanischer Linksradikalismus und Israel - Antifaschismus und Revolutionismus als Tragödie und als Farce
Unrast: 2004 (Aufsatz: 171-210) +
Koltan, Michael:
Talking 'bout my generation
Unrast: 2004 (Aufsatz: 87-104) +
brutes:
Die dreckige Arbeit - Die Berliner Gruppe berichtet über den Begriff der Klasse und deren Zerfall
(Schwerpunkt: Ich-Gemeinschaft und Volks-AG - die Linke vor der sozialen Frage)
Phase 2: 08/2003 (Zeitschrift: 27-31) +
Blechschmidt, Andreas:
Das Ende der Geschichte - 1967 - die Linke zwischen Schuldthematisierung und Schuldabwehr
(Schwerpunkt: Comeback der Solidarität. Israel von links)
Phase 2: 05/2002 (Zeitschrift: 14-17) +
Hollants, Ed:
Ein diffuses Ganzes - Ein Abriss linker Geschichte in den Niederlanden
(Schwerpunkt: Grand Prix D'Eurovision. Politische Bewegungen in Europa)
Arranca!: 25/2002 (Zeitschrift: 24-25) +
Hahn, Michael:
Tägliche Faschismus-Vergleiche - Antiamerikanismus in der Neuen Linken der BRD
Konkret Literatur Verlag: 2003 (Aufsatz: 25-50) +
Monti, Anton:
"Die Bewegung ist eine Art Universität der Politik" - Finnland
(Schwerpunkt: Grand Prix D'Eurovision. Politische Bewegungen in Europa)
Arranca!: 25/2002 (Zeitschrift: 4-5) +
Earthmiller, Justine W./Pitcher, Ulla:
Gegen den Staat - oder: schade eigentlich, dass so coole Sachen wie Alltagskritik und das Konstruieren von Situationen nie in Zeitschriften nachgelesen werden können
(Bahamas, ISF, Krisis)
Phase 2: 04/2002 (Zeitschrift: 34-39) +
Viehmann, Klaus:
Jenseits der Caritas: Solidarität
(Schwerpunkt: Comeback der Solidarität. Israel von links)
Phase 2: 05/2002 (Zeitschrift: 30-35) +
Klopotek, Felix:
"Every Noise Has A Note" - Neue Musik und Linksradikalismus
(Schwerpunkt: Linke Mythen)
Testcard: 12/2003 (Zeitschrift: 146-152) +
Grigat, Stephan:
Short Cuts
(Michael Steffen: Geschichten vom Trüffelschwein. Politik und Organisation des Kommunistischen Bundes 1971 bis 1991; Thomas Haury: Antisemitismus von links (DDR))
Context XXI: 01/2003 (Zeitschrift: 47) +
Tolmein, Oliver/Winkel, Detlef zum:
nix gerafft - 10 Jahre Deutscher Herbst und der Konservativismus der Linken
Konkret Literatur Verlag: 1987 (Buch: 165) +
T.v.B.:
Kämpfen ist wichtig. Feiern aber auch! - Ein kurzer Rückblick auf einen undogmatischen, sozialrevolutionären Organisationsansatz der 80er Jahre, die Erwerbslosen- und Jobberinitiative Schwarze Katze Hamburg
Arranca!: 10/1996 (Zeitschrift: 26-29) +
Organisations-Geschichte - Text zur Organisationsfrage
Arranca!: 1993 (Zeitschrift: 5-12) +
Haasis, Helmuth G.:
Spuren der Besiegten
(3 Bände)
Rowohlt: 1984 (Buch: 1146) +
Scherer, Peter/Schaaf, Peter:
Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848-1949
(Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Deutschland Band 1)
Theiss: 1984 (Buch: 724) +
Dutschke, Rudi:
Mein langer Marsch - Reden, Schriften und Tagebücher aus zwanzig Jahren
Rowohlt: 1980 (Buch: 265) +
Kedward, Roderick:
Die Anarchisten - Utopie und Wirklichkeit
1970 (Buch: 128) +
Brupbacher, Fritz:
Marx und Bakunin - Ein Beitrag zur Geschichte der Internationalen Arbeiterassoziation
karin kramer: 1913 (Buch: 220) +
51 Einträge.