20 Einträge (von 51). 1 2 3Seite 1
von 3


Antifaschistische Linke Münster:
"10 Jahre, das ist für viele von uns eine lange Zeit, politisch betrachtet" - Erinnerungen an Genua und linke Bewegungsgeschichte
Arranca!: 45/2012 (Zeitschrift: 55-57) +
Monti, Anton:
"Die Bewegung ist eine Art Universität der Politik" - Finnland
(Schwerpunkt: Grand Prix D'Eurovision. Politische Bewegungen in Europa)
Arranca!: 25/2002 (Zeitschrift: 4-5) +
Klopotek, Felix:
"Every Noise Has A Note" - Neue Musik und Linksradikalismus
(Schwerpunkt: Linke Mythen)
Testcard: 12/2003 (Zeitschrift: 146-152) +
Birkner, Martin/Foltin, Robert:
(Post-)Operaismus - Von der Arbeiterautonomie zur Multitude. Geschichte und Gegenwart, Theorie und Praxis.
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2006 (Buch: 204) +
AutorInnenkollektiv (Hrsg.):
30 Jahre AJZ. Autonom und selbstverwaltet - Eine Dokumentation über das ArbeiterInnen-Jugend-Zentrum/Bielefeld
Eigenverlag: 2003 (Buch: 435) +
Haury, Thomas:
Antisemitismus von links - Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR
Hamburger Edition: 2002 (Buch: 530) +
Museum der Arbeit (Hrsg.):
Arbeiter und Revolutionäre - Die jüdische Arbeiterbewegung
Dölling und Galitz: 1998 (Buch: 135) +
Hanloser, Gerhard:
Bundesrepublikanischer Linksradikalismus und Israel - Antifaschismus und Revolutionismus als Tragödie und als Farce
Unrast: 2004 (Aufsatz: 171-210) +
Blechschmidt, Andreas:
Das Ende der Geschichte - 1967 - die Linke zwischen Schuldthematisierung und Schuldabwehr
(Schwerpunkt: Comeback der Solidarität. Israel von links)
Phase 2: 05/2002 (Zeitschrift: 14-17) +
Koenen, Gerd:
Das rote Jahrzehnt - Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
KiWi: 2001 (Buch: 555) +
Antiquariat Schwarzer Stern (Hrsg.):
Der Blues - Gesammelte Texte der Bewegung 2. Juni
(2 Bände)
Eigenverlag: 2001 (Buch: 925) +
Schmid, Bernhard:
Deutschlandreise auf die "Bahamas" - Vom Produkt der Linken zur neo-autoritären Sekte
Unrast: 2004 (Aufsatz: 15-64) +
Kedward, Roderick:
Die Anarchisten - Utopie und Wirklichkeit
1970 (Buch: 128) +
Schultze, Thomas/Gross, Almut:
Die Autonomen - Urspünge, Entwicklung und Profil der autonomen Bewegung
Konkret Literatur Verlag: 1997 (Buch: 220) +
brutes:
Die dreckige Arbeit - Die Berliner Gruppe berichtet über den Begriff der Klasse und deren Zerfall
(Schwerpunkt: Ich-Gemeinschaft und Volks-AG - die Linke vor der sozialen Frage)
Phase 2: 08/2003 (Zeitschrift: 27-31) +
Die Entdeckung des Eigensinns - Anmerkungen zur Geschichte der militanten Untersuchungen
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 5-8) +
Marcks, Holger/Seiffert, Matthias (Hrsg.):
Die großen Streiks - Episoden aus dem Klassenkampf
Unrast: 2008 (Buch: 265) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Die Hunde bellen... - Von A bis RZ. Eine Zeitreise durch die 68er-Revolution und die militanten Kämpfe der 70er bis 90er Jahre
Unrast: 2001 (Buch: 190) +
Knopp, Daniel:
Die Krise des Marxismus in Italien - Zur Entstehung des Operaismus
Arranca!: 46/2012 (Zeitschrift: 60-63) +
Scherer, Peter/Schaaf, Peter:
Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848-1949
(Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Deutschland Band 1)
Theiss: 1984 (Buch: 724) +
20 Einträge (von 51). 1 2 3Seite 1
von 3