70 Einträge.


Junge, Torsten/Schmincke, Imke (Hrsg.):
Marginalisierte Körper - Beiträge zur Soziologie und Geschichte des anderen Körpers
Unrast: 2007 (Buch: 225) +
Im Handgepäck Rassismus - Beiträge zu Tourismus und Kultur
iz3w: 2002 (Buch: 219) +
Süselbeck, Jan:
Die Könige von Deutschland - Ein Aufsatzband beschäftigt sich mit den deutschlandpolitischen Vorstellungen von Intellektuellen und Künstlern in den dreißiger und vierziger Jahren
(Gunther Nickel: Literarische und politische Deutschlandkonzepte 1938-1949. Beiträge zu einer Tagung des Deutschen Literaturarchivs Marbach)
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 22) +
Mies, Maria/Shiva, Vandana:
Ökofeminismus - Beiträge zur Praxis und Theorie
Rotpunkt: 1995 (Buch: 425) +
Broschürengruppe:
Für eine neue revolutionäre Praxis. Triple oppression & bewaffneter Kampf - Eine Dokumentation von antiimperialistischen, feministischen, kommunistischen Beiträgen zur Debatte über die Neubestimmung revolutionärer Politik (1986-1993)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 210) +
Shiva, Vandana (Hrsg.):
...schließlich ist es unser Leben - Ökofeministische Beiträge von Frauen aus aller Welt
Die Werkstatt: 1995 (Buch: 236) +
Häusler, Alexander:
Nationales Erfordernis - Wie die extreme Rechte auf den 11. September reagiert
(Junge Freiheit: Die Tragödie des Westens (Beiträge von Peter Scholl-Latour, Arundhati Roy, Franz Alt, Rolf Stolz, Franz Uhle-Wettler); Alain de Benoist: Die Welt nach dem 11. September)
Der Rechte Rand: 078/2002 (Zeitschrift: 17-18) +
Dieckmann, Christoph/Kahrs, Horst u.a. (Hrsg.):
Arbeitsmigration und Flucht - Vertreibung und Arbeitskräfteregulierung im Zwischenkriegseuropa
(Beiträge zur Nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik: 11)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1993 (Buch: 230) +
Neueste Beiträge zur unendlichen Debatte über den gerechten Krieg und ungerechtfertigte Gewalt in der Weltpolitik - Krieg gegen Saddam: Dürfen die Amis das? Und dürfen wir die Amis das fragen?
Gegenstandpunkt: 01/2003 (Zeitschrift: 46-72) +
Dietz/Martens/Butterwegge/van den Bruck/Schmitz/Hakvoort/Bargel/Mempel:
Armut und Rechtsextremismus - Beiträge zur Diskussion um die "Krise der Sozialen"
Kritisches Forum: 1995 (Buch: 132) +
Erinnern, Verdrängen, Vergessen - Beiträge und Thesen zur Geschichtspolitik
(Michael Klundt, Samuel Salzborn, Marc Schwietring, Gerd Wiegel: Erinnern, Verdrängen, Vergessen. Geschichtspolitische Wege ins 21. Jahrhundert)
Enough is enough: 19/2003 (Zeitschrift: 62-63) +
Eskalation der Feindschaft zwischen Indien und Pakistan - erwünschte und unerwünschte Beiträge zum Antiterrorkrieg - Der militärische An- und Zugriff der USA auf Zentralasien beflügelt die Konkurrenz zwischen den benachbarten Mächten
Gegenstandpunkt: 01/2002 (Zeitschrift: 65-74) +
Schwarze Risse Verlag:
Das Ende des sowjetischen Entwicklungsmodells - Beiträge zur Geschichte der sozialen Konfrontationen mit dem sozialistischen Akkumulationskommando
Schwarze Risse / Rote Straße: 1992 (Buch: 320) +
Scheit, Gerhard:
Wesselys Heimkehr - Die Filmindustrie der "Ostmark" ließ sich nicht lumpen, als Goebbels nach einem Propagandastück zum Überfall auf Polen verlangte - und lieferte einen der perfidesten Beiträge auf dem Weg zur "Endlösung"
konkret: 03/1999 (Zeitschrift: 55) +
Bruns, Theo/Penslin, Ulla/Sierck, Udo:
Tödliche Ethik - Beiträge gegen Eugenik und "Euthanasie"
VLA: 1990 (Buch: 105) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Frauenbilder im Fernsehen - Beiträge und Materialien einer Fachtagung vom 25. bis 27. August 1991 in Augsburg
Bundeszentrale für politische Bildung: 1992 (Buch: 145) +
Fußvolk:
"Marketing-Position" gegen "militaristischen" Ansatz - Einige Beiträge zum Abschlussplenum
interim: 485/1999 (Zeitschrift: 34) +
Simon, Titus:
Magdeburger Verhältnisse - Knapp daneben ist auch vorbei: Entgegnung auf Jürgen Elsässers Beiträge "Braune Zone" und "Für Punks tödlich" in KONKRET 3/98
konkret: 05/1998 (Zeitschrift: 24) +
Thiele, André:
Von der Kraft kleiner Gaben - Wie der Aufklärer Johann Karl Wezel aus der Welt fliehen wollte und so der Welt der Gegenaufklärung nützlich war. Eine Schnurre
(erzählt im Anschluß an die Beiträge von Schäfer und Fasel in KONKRET 1+2/98)
konkret: 05/1998 (Zeitschrift: 46-50) +
Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. (Hrsg.):
Beiträge zur feministischen theorie und praxis
Eigenverlag: 1990 (Buch: 183) +
Böhrnsen, Michael/Braunwarth, Klaus u.a.:
Die "Radikale Linke" - Ein Schlesiertreffen ? - Beiträge zur kritik des hilflosen Antikapitalismus
vmk: 1990 (Buch: 103) +
Redebeiträge am 1. Mai - Zum neuen Büro der "Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus"; Zum Berliner Büro der katholischen Lebensschützer-Organisation Kaleb e.V./Pro Life; Flugblatt zu Militanz und Mackerverhalten
interim: 419/1997 (Zeitschrift: 14-15) +
Schneider, Ulrich:
Mehr als eine "Festschrift" - Beiträge zum 60. Geburtstag des Faschismusforschers Reinhard Kühnl
(Frank Deppe, Georg Fülberth, Rainer Rilling: Antifaschismus)
Der Rechte Rand: 042/1996 (Zeitschrift: 23) +
Eine Antwort auf die verschiedenen Beiträge von Gruppen im Prenzlauer Berg zum 1. Mai in der Interim 372
interim: 374/1996 (Zeitschrift: 26-27) +
Thürmer-Rohr, Christina:
Feminismus und Postmoderne - Denken der Differenz
(aus: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 39/1995)
interim: 343/1995 (Zeitschrift: 8-12) +
Beiträge zur Päderastie-Debatte
interim: 336/1995 (Zeitschrift: 12-13) +
Beyer, Wolfram:
Gewaltfreie Revolution - Beiträge für eine Herrschaftslose Gesellschaft
OPPO: 1988 (Buch: 113) +
Kritiken und Diskussionsbeiträge zur Politik der Revolutionären Zellen und der Roten Zora - Eine Auswahlbibliographie
ID-Archiv: 1993 (Aufsatz: 759-770) +
Büntzly, Gerd (Hrsg.):
Schwule Väter
(Mit Beiträgen von Jan Bode, Hans Danielkewitz, Steffi Gleitz u.a.)
Bruno Gmünder: 1988 (Buch: 181) +
Solidarische Kritik - kritische Solidarität - Erste Antwort auf die Erklärung der Roten Hilfe (Interim 283). Dokumentation der Veranstaltungsbeiträge
interim: 284/1994 (Zeitschrift: 8-14) +
Redebeiträge gehalten auf dem Kiezspaziergang durch Kreuzberg 61 am 14.5.1994
interim: 292/1994 (Zeitschrift: 10-12) +
Lüpsen/Sauer-Burghard/Ehrhardt/Verbeet/Schultz/Broetz/Kroll/Klausmann/Hark/Hänsch/Hölzle/Kröner u.a.:
Der neue Charme der sexuellen Unterwerfung
(beiträge zur feministischen theorie und praxis 20)
Eigenverlag: 1987 (Buch: 143) +
Zur Organisierungsdebatte, vorallem zu einigen Beiträgen aus der interim 261 und eine Antwort von "calimero aus dem aok" in der interim 262
interim: 263/1993 (Zeitschrift: 28-29) +
A[e]G - Autonome (einige) aus Göttingen:
Beiträge zur Organisierungsdebatte
interim: 229/1993 (Zeitschrift: 18) +
Redebeitrag Wagenburgen auf dem Fahrrad-/Wagenburgumzug - weitere Redebeiträge auf der Häuser- und Wagenburgdemo am 23.10.1993
interim: 259/1993 (Zeitschrift: 8-10) +
Klarsfeld, Beate/Vorbereitungsgruppe:
Kurzbericht von der Kundgebung "Blockieren wir die Abschiebewelle" am Flughafen Schönefeld am 28.04.1993 - und Redebeiträge
interim: 240/1993 (Zeitschrift: 26-29) +
Beiträge zum 1. Mai
interim: 230/1993 (Zeitschrift: 13-14) +
Buer, Ferdinand/Dittrich, Eckhard/Cramer, Alfons/Reichwein, Roland/Thien, Hans-Günter:
Zur Gesellschaftsstruktur der BRD - Beiträge zur Einführung in ihre Kritik
Westfälisches Dampfboot: 1985 (Buch: 440) +
Berghänel, Wend/Fürntratt-Kloep, Ernst Fidel:
Menschen am Werk - Beiträge über Kuba, ein Land, dessen Bevölkerung und politische Führung Slums, Analphabetismus und Todesschwadronen nicht für erstrebenswert halten
(Gute Gründe / Nicht im Handstreich)
konkret: 12/1991 (Zeitschrift: 36-39) +
Kritische AIDS-Diskussion - Beiträge auf der Veranstaltung am 02.04.1992 im Berliner SchwuZ
(Joseph Sonnabend, Jakob Segal, Lilli Segal, Peter Duesberg)
interim: 212/1992 (Zeitschrift: 16-18) +
Hélie-Lucas, Marie-Aimée:
Strategien von Frauen und Frauenbewegungen in der moslimischen Welt als Antwort auf den Fundamentalismus - Von der Unterwanderung hin zum Internationalismus
(aus: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis Nr. 28)
interim: 189/1992 (Zeitschrift: 20-26) +
redebeiträge von der 1. Mai-Demo
interim: 192/1992 (Zeitschrift: 9-11) +
Goldberg, Jörg/Hübner, Kurt:
Leben auf Kosten der Dritten Welt? - In zwei kontroversen Beiträgen versuchen die beiden Ökonomen die Frage zu beantworten, ob wir auf Kosten der Dritten Welt leben
konkret: 02/1991 (Zeitschrift: 44-50) +
Glückspilz, Sven:
Kritik - Gegenkritik zum Umgang der Interim mit Beiträgen
interim: 147/1991 (Zeitschrift: 21) +
Drei kurze Beiträge vom Kongreß in Venedig
interim: 157/1991 (Zeitschrift: 30-32) +
Redebeiträge auf der Demonstration in Hoyerswerda
interim: 163/1991 (Zeitschrift: 6-8) +
3 Redebeiträge auf der Demonstration: Lesben und Schwule gegen faschistische Gewalt 07.06.1991
interim: 152/1991 (Zeitschrift: 10-13) +
Flammende Herzen:
Hallo, Ihr Berliner Schwule und Männer
(Erwiderung auf zwei Beiträge zur Totalverweigerung in der Interim 141 und 144)
interim: 152/1991 (Zeitschrift: 20-21) +
Schöbel, Frank:
Ein Kessel Rotes
(zur Heinz Schenk-Debatte, Kritik am Subjektivismus der Beiträge von Lotta (Interim 169) und Adriano Celetano, Rita Pavone (Interim 171))
interim: 174/1991 (Zeitschrift: 38-39) +
Redebeiträge als Selbstbefriedigung - 19.01.1991 Kiez-Antikriegs-Demo
interim: 131/1991 (Zeitschrift: 24) +
Beiträge zur Lichtenberger Antifa-Demo 23.06.1991
interim: 109/1990 (Zeitschrift: 14-15) +
Shell raus aus Südafrika! - Holländische Redebeiträge auf der Anti-Shell-Veranstaltung am 13.12.1989
interim: 085/1990 (Zeitschrift: 10-14) +
Autonome Zelle:
Diskussionssbeiträge zum RZ-Papier
interim: 085/1990 (Zeitschrift: 3-5) +
Bindseil, Ilse:
Partnerschaft: Utopie oder Horrorvision? - Zu zwei Beiträgen im Frauenheft von "Psychologie heute"
ca ira: 1991 (Aufsatz: 153-157) +
Redebeiträge der Fahrrad-Knastkundgebung am 2. Juni
interim: 105/1990 (Zeitschrift: 16-18) +
Redebeiträge von der Werra-Block-Demo
interim: 098/1990 (Zeitschrift: 21-23) +
Redebeiträge vom 16.4. vorm Knast Moabit
interim: 099/1990 (Zeitschrift: 4-7) +
In Gefahr und höchster Not bringt der Mittel weg den Tod - Diskussionssbeiträge zum RZ-Papier
interim: 085/1990 (Zeitschrift: 6-7) +
Siegler, Bernd:
Volkstümlich - buch des monats
(Detlev J.K. Peukert, Frank Bojahr: Rechtsradikalismus in Deutschland - zwei historische Beiträge)
konkret: 08/1990 (Zeitschrift: 42-43) +
Redebeiträge von der Demo "Trotz Alledem!" - 19.03.1990: Gegen großdeutsche Träume! Für Selbstbestimmung und Autonomie
interim: 095/1990 (Zeitschrift: 3-4) +
Zur Demo 03.11.1990 "Der Tod ist ein Meister aus Deutschland" - und Redebeiträge von der Demo
interim: 122/1990 (Zeitschrift: 4-9) +
Redebeiträge vor dem Moabiter Knast am 2.4.
interim: 097/1990 (Zeitschrift: 26-30) +
Einige der Redebeiträge vom 3.3. vor der BVV in Neukölln
interim: 044/1989 (Zeitschrift: 36-38) +
Weiß & Angepaßt - Bevölkerungspolitik: " ...den Fortbestand der Europäischen Bevölkerung und ihre Kultur sicherstellen"
(aus: Beiträge zur Internationalen Frauenwoche in Ruigoord, Niederlande)
Unrast: 1989 (Aufsatz: 75-82) +
Redaktionsgruppe -Frauen, Steine, Erde-:
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis (4) - Frauen, Räume, Architektur, Umwelt
Frauenoffensive: 1980 (Buch: 108) +
Vollmer, Antje/Gehrcke, Wolfgang/Pachel, Heinrich:
Grüne - Rote - Bunte - 3 Beiträge zu einem Gremliza-Kommentar, zu Ebermann/Trampert und zur grünen Gesamtsituation
konkret: 04/1985 (Zeitschrift: 26-29) +
Fülberth, Georg:
Falsche Fuffziger
(Manfred Rommel: Abschied vom Schlaraffenland. Gedanken über Politik und Kultur; Walter Wallmann: Der Preis des Fortschritts. Beiträge zur politischen Kultur)
konkret: 03/1984 (Zeitschrift: 98-100) +
Fischer, Fritz:
Der Erste Weltkrieg und das deutsche Geschichtsbild - Beiträge zur Bewältigung eines historischen Tabus
Droste Verlag: 1977 (Buch: 368) +
Gremliza, Hermann L.:
Das Stoiber-Syndrom
(mit Kurzbeiträgen von Ingeborg Drewitz und Dieter Lattmann)
konkret: 04/1980 (Zeitschrift: 16-18) +
Voigt, Karsten/Fischer, Joschka/Cohn-Bendit, Daniel:
Häuserkampf-Tribunal - Redebeiträge zur Strategie-Diskussion
ID-Archiv: 1974 (Aufsatz: 287-295) +
70 Einträge.