20 Einträge (von 70). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Büntzly, Gerd (Hrsg.):
Schwule Väter
(Mit Beiträgen von Jan Bode, Hans Danielkewitz, Steffi Gleitz u.a.)
Bruno Gmünder: 1988 (Buch: 181) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Frauenbilder im Fernsehen - Beiträge und Materialien einer Fachtagung vom 25. bis 27. August 1991 in Augsburg
Bundeszentrale für politische Bildung: 1992 (Buch: 145) +
Bindseil, Ilse:
Partnerschaft: Utopie oder Horrorvision? - Zu zwei Beiträgen im Frauenheft von "Psychologie heute"
ca ira: 1991 (Aufsatz: 153-157) +
Häusler, Alexander:
Nationales Erfordernis - Wie die extreme Rechte auf den 11. September reagiert
(Junge Freiheit: Die Tragödie des Westens (Beiträge von Peter Scholl-Latour, Arundhati Roy, Franz Alt, Rolf Stolz, Franz Uhle-Wettler); Alain de Benoist: Die Welt nach dem 11. September)
Der Rechte Rand: 078/2002 (Zeitschrift: 17-18) +
Schneider, Ulrich:
Mehr als eine "Festschrift" - Beiträge zum 60. Geburtstag des Faschismusforschers Reinhard Kühnl
(Frank Deppe, Georg Fülberth, Rainer Rilling: Antifaschismus)
Der Rechte Rand: 042/1996 (Zeitschrift: 23) +
Shiva, Vandana (Hrsg.):
...schließlich ist es unser Leben - Ökofeministische Beiträge von Frauen aus aller Welt
Die Werkstatt: 1995 (Buch: 236) +
Fischer, Fritz:
Der Erste Weltkrieg und das deutsche Geschichtsbild - Beiträge zur Bewältigung eines historischen Tabus
Droste Verlag: 1977 (Buch: 368) +
Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. (Hrsg.):
Beiträge zur feministischen theorie und praxis
Eigenverlag: 1990 (Buch: 183) +
Lüpsen/Sauer-Burghard/Ehrhardt/Verbeet/Schultz/Broetz/Kroll/Klausmann/Hark/Hänsch/Hölzle/Kröner u.a.:
Der neue Charme der sexuellen Unterwerfung
(beiträge zur feministischen theorie und praxis 20)
Eigenverlag: 1987 (Buch: 143) +
Broschürengruppe:
Für eine neue revolutionäre Praxis. Triple oppression & bewaffneter Kampf - Eine Dokumentation von antiimperialistischen, feministischen, kommunistischen Beiträgen zur Debatte über die Neubestimmung revolutionärer Politik (1986-1993)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 210) +
Erinnern, Verdrängen, Vergessen - Beiträge und Thesen zur Geschichtspolitik
(Michael Klundt, Samuel Salzborn, Marc Schwietring, Gerd Wiegel: Erinnern, Verdrängen, Vergessen. Geschichtspolitische Wege ins 21. Jahrhundert)
Enough is enough: 19/2003 (Zeitschrift: 62-63) +
Redaktionsgruppe -Frauen, Steine, Erde-:
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis (4) - Frauen, Räume, Architektur, Umwelt
Frauenoffensive: 1980 (Buch: 108) +
Neueste Beiträge zur unendlichen Debatte über den gerechten Krieg und ungerechtfertigte Gewalt in der Weltpolitik - Krieg gegen Saddam: Dürfen die Amis das? Und dürfen wir die Amis das fragen?
Gegenstandpunkt: 01/2003 (Zeitschrift: 46-72) +
Eskalation der Feindschaft zwischen Indien und Pakistan - erwünschte und unerwünschte Beiträge zum Antiterrorkrieg - Der militärische An- und Zugriff der USA auf Zentralasien beflügelt die Konkurrenz zwischen den benachbarten Mächten
Gegenstandpunkt: 01/2002 (Zeitschrift: 65-74) +
Kritiken und Diskussionsbeiträge zur Politik der Revolutionären Zellen und der Roten Zora - Eine Auswahlbibliographie
ID-Archiv: 1993 (Aufsatz: 759-770) +
Voigt, Karsten/Fischer, Joschka/Cohn-Bendit, Daniel:
Häuserkampf-Tribunal - Redebeiträge zur Strategie-Diskussion
ID-Archiv: 1974 (Aufsatz: 287-295) +
Fußvolk:
"Marketing-Position" gegen "militaristischen" Ansatz - Einige Beiträge zum Abschlussplenum
interim: 485/1999 (Zeitschrift: 34) +
Redebeiträge am 1. Mai - Zum neuen Büro der "Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus"; Zum Berliner Büro der katholischen Lebensschützer-Organisation Kaleb e.V./Pro Life; Flugblatt zu Militanz und Mackerverhalten
interim: 419/1997 (Zeitschrift: 14-15) +
Eine Antwort auf die verschiedenen Beiträge von Gruppen im Prenzlauer Berg zum 1. Mai in der Interim 372
interim: 374/1996 (Zeitschrift: 26-27) +
Beiträge zur Päderastie-Debatte
interim: 336/1995 (Zeitschrift: 12-13) +
20 Einträge (von 70). 1 2 3 4Seite 1
von 4