47 Einträge.


Lehrende aus Freien Alternativschulen:
Aus Erfahrung lernt man nichts. Ohne Erfahrung kann man nichts lernen - Geschichten aus dem schulischen Alltag
Argument: 2007 (Buch: 154) +
Shell Deutschland Holding (Hrsg.):
Jugend 2006 - Eine pragmatische Generation unter Druck
(15. Shell Jugendstudie, Koordination: Klaus Hurrelmann, Mathias Albert und TNS Infratest Sozialforschung)
Fischer: 2006 (Buch: 510) +
Hitzler, Ronald/Bucher, Thomas/Niederbacher, Arne:
Leben in Szenen - Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute
Verlag für Sozialwissenschaften: 2005 (Buch: 239) +
Otto, Hans-Uwe/Thiersch, Hans:
Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Ernst Reinhardt: 2005 (Buch: ca. 2050) +
Ritscher, Wolf:
Systemische Modelle für die Soziale Arbeit - Ein integratives Lehrbuch für Theorie und Praxis
(2. Auflage)
Carl-Auer: 2005 (Buch: 385) +
Meinhof, Ulrike Marie:
Bambule - Fürsorge - Sorge für wen?
(Über die Lage von Mädchen in Erziehungsheimen)
Wagenbach: 2002 (Buch: 135) +
Sennett, Richard:
Respekt im Zeitalter der Ungleichheit
BvT: 2004 (Buch: 344) +
Grunwald, Klaus/Thiersch, Hans:
Praxis Lebensweltorientierter Sozialer Arbeit - Handlungszugänge und Methoden in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
Juventa: 2004 (Buch: 500) +
Zinnecker, Jürgen u.a.:
null zoff & voll busy - Die erste Generation des neuen Jahrhunderts
Leske + Budrich: 2003 (Buch: 176) +
Burdewick, Ingrid:
Jugend - Politik - Anerkennung - Eine qualitative empirische Studie zur politischen Partizipation 11- bis 18-Jähriger
Leske + Budrich: 2003 (Buch: 314) +
Janssen, Karl:
Kinder- und Jugendhilfegesetze - mit allen wichtigen Vorschriften für den Praktiker in der Kinder- und Jugendhilfe
(11. Auflage)
Carl Link / Deutscher Kommunal-Verlag: 2002 (Buch: 860) +
Sickendiek, Ursel/Engel, Frank/Nestmann, Frank:
Beratung - Eine Einführung in sozialpädagogische und psychosoziale Beratungsansätze
Juventa: 2002 (Buch: 244) +
Klemm, Ulrich:
Lernen ohne Schule - Argumente gegen Verschulung und Verstaatlichung von Bildung
AG Spak: 2001 (Buch: 86) +
Fritzsche, Bettina/Hartmann, Jutta/Schmidt, Andrea/Tervooren, Anja (Hrsg.):
Dekonstruktive Pädagogik - Erziehungswissenschaftliche Debatten unter postrukturalistischen Perspektiven
Leske + Budrich: 2001 (Buch: 314) +
Miller, Tilly:
Systemtheorie und Soziale Arbeit - Entwurf einer Handlungstheorie
(2. Auflage)
Lucius&Lucius: 2001 (Buch: 265) +
Birtsch, Vera/Münstermann, Klaus/Trede, Wolfgang (Hrsg.):
Handbuch Erziehungshilfen - Leitfaden für Ausbildung, Praxis und Forschung
Votum: 2001 (Buch: 748) +
Böhnisch, Lothar:
Abweichendes Verhalten - Eine pädagogisch-soziologische Einführung
(2. Auflage)
Juventa: 2001 (Buch: 244) +
Olbrich, Josef:
Geschichte der Erwachsenenbildung in Deutschland
Bundeszentrale für politische Bildung: 2001 (Buch: 447) +
Elsen, Susanne u.a. (Hrsg.):
Soziale Arbeit und Ökonomie - Politische Ökonomie, Arbeitsmärkte, Sozialpolitik, Grenzen der Ökonomisierung, soziale Ökonomie, Gemeinwesenentwicklung, Bürgergesellschaft
Luchterhand: 2000 (Buch: 275) +
Stang, Katalin:
Freiheit und Selbstbestimmung als behindertenpädagogische Maximen - Zur Übertragbarkeit libertärer Ansätze auf die Behindertenpädagogik
(Materialsammlung 3)
Edition AV: 2000 (Buch: 74) +
Teuber, Kristin/Stiemert-Strecker, Sigrid/Seckinger, Mike (Hrsg.):
Qualität durch Partizipation und Empowerment - Einmischungen in die Qualitätsdebatte
Eigenverlag: 2000 (Buch: 142) +
Stimmer, Franz:
Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit
Oldenbourg: 2000 (Buch: ca.1000) +
Deutsche Shell (Hrsg.):
Jugend 2000 - Zwei Bände
Leske + Budrich: 2000 (Buch: 496+393) +
Böhnisch, Lothar/Lenz, Karl:
Familien - Eine interdisziplinäre Einführung
Juventa: 1999 (Buch: 320) +
Palentien, Christian/Hurrelmann, Klaus (Hrsg.):
Jugend und Politik - Ein Handbuch für Forschung, Lehre und Praxis
Luchterhand: 1998 (Buch: 466) +
Heitmeyer, Wilhelm u.a.:
Gewalt - Schattenseiten der Indidualiierung bei Jugendlichen aus unterschiedlichen Milieus
Juventa: 1998 (Buch: 478) +
Oerter, Rolf/Montada, Leo (Hrsg.):
Entwicklungspsychologie - Ein Lehrbuch
Beltz: 1998 (Buch: 1295) +
Kuhlmann, Andreas:
Faustrecht - Gewalt in Schule und Freizeit
PapyRossa: 1998 (Buch: ca.150) +
Stern, Bertrand (Hrsg.):
Kinderrechte - zwischen Resignation und Vision
Klemm & Oelschläger: 1995 (Buch: 129) +
Friedrich, Walter/Förster, Peter:
Jugend im Osten - Politische Mentalität im Wandel
Rosa Luxemburg Verein: 1996 (Buch: 215) +
Keupp, Heiner:
Ermutigung zum aufrechten Gang
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie: 1997 (Buch: 250) +
Preuschoff, Gisela:
Schulprobleme - Was Eltern und Lehrer tun können
PapyRossa: 1997 (Buch: 183) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Gewalt unter Jugendlichen, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - Analysen und Konsequenzen für die pädagogische Arbeit
Eigenverlag: 1995 (Buch: 120) +
Sieben, Hermann:
Jugend und Jugendarbeit in Israel - Eine Handreichung für den deutsch-israelischen Jugendaustausch
1995 (Buch: 250) +
Müller, Wolfgang:
Wie Helfen zum Beruf wurde - Band 1: Eine Methodengeschichte der Sozialarbeit 1883-1945
Beltz: 1994 (Buch: 238) +
Tippelt, Rudolf (Hrsg.):
Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Leske + Budrich: 1994 (Buch: 704) +
Spieckermann, Gerd:
Utopien leben - Kulturelle Provokationen in gesellschaftlichen Kriesenzeiten
Druck- und Verlagskooperative stattwerk Essen e.G.: 1993 (Buch: 245) +
Bartmann/Klemm/Mallet/Moller/Sensenschmidt/Simon/Stern/Treu/Heimrath (Hrsg.):
Die Entfesselung der Kreativität - Das Menschenrecht auf Schulvermeidung
Drachen: 1991 (Buch: 243) +
Thiersch, Hans:
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit - Aufgaben der Praxis im sozialen Wandel
Juventa: 1992 (Buch: 275) +
Müller, Wolfgang:
Wie helfen zum Beruf wurde - Band 2: Eine Methodengeschichte der Sozialarbeit 1945-1990
Aufbau-Verlag: 1992 (Buch: 251) +
Billhardt, Thomas:
Kinder haben Rechte - Fotografien von Thomas Billhardt
Votum: 1990 (Buch) +
Dick, Lutz van:
alternativschulen - information - probleme - erfahrungen
Rowohlt: 1986 (Buch: 330) +
Nachtwey, Reiner:
Pflege Wildwuchs Bricolage - Ästhetisch-kulterelle Jugendarbeit
Leske + Budrich: 1987 (Buch: 383) +
Miller, Max:
Kollektive Lernprozesse - Studien zur Grundlegung einer soziologischen Lerntheorie
Suhrkamp: 1986 (Buch: 470) +
Miller, Alice:
Am Anfang war Erziehung
Suhrkamp: 1983 (Buch: 340) +
Schöler, Jutta (Hrsg.):
Schule ohne Aussonderung in Italien - Eine Exkursionsgruppe berichtet von ihren Erfahrungen
Klaus Guhl: 1983 (Buch: 142) +
Heusohn, Lother/Klemm, Ulrich (Hrsg.):
Sexuelle Gewalt gegen Kinder
Klemm & Oelschläger (Buch: 198) +
47 Einträge.