77 Einträge.


Forum für Kritische Rechtsextremismusforschung (Hrsg.):
Diffusionen - Der Kleine Grenzverkehr zwischen Neuer Rechter, Mitte und Extremen
Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung: 2007 (Buch: 160) +
Antifaschistisches Frauennetzwerk (Hrsg.):
Braune Schwestern? - Feministische Analysen zu Frauen in der extremen Rechten
Unrast: 2005 (Buch: 140) +
Pfahl-Traughber, Armin:
Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
Beck: 2006 (Buch: 127) +
Günther, Mathias (Hrsg.):
Heute Sachsen, morgen Deutschland? - Rechtsextremismus heute. Ein ebestandsaufnahme
Quer (Verlag): 2005 (Buch: 200) +
Zobel, Jan:
Volk am Rand - NPD: Personen, Politik und Perspektiven der Antidemokraten
edition ost: 2005 (Buch: 198) +
Salzborn, Samuel:
Grenzenlose Heimat - Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Vertriebenenverbände
ElefantenPress: 2000 (Buch: 220) +
Searchlight/Antifaschistisches Infoblatt/Enough is enough:
White Noise - Rechts-Rock, Skinhead-Musik, Blood & Honour - Einblicke in die internationale Neonazi-Musik-Szene
Unrast: 2000 (Buch: 150) +
Büsser, Martin:
Wie klingt die neue Mitte? - Rechte und reaktionäre Tendenzen in der Popmusik
Ventil: 2001 (Buch: 140) +
Baumann, Jochen/Dietl, Andreas/Wippermann, Wolfgang:
Blut oder Boden - Doppel-Pass, Staatsbürgerrecht und Nationsverständnis
ElefantenPress: 1999 (Buch: 155) +
Cremet, Jean/Krebs, Felix/Speit, Andreas:
Jenseits des Nationalismus - Ideologische Grenzgänger der "Neuen Rechten" - Ein Zwischenbericht
Unrast: 1999 (Buch: 135) +
Elsässer, Jürgen/Markovits, Andrei S. (Hrsg.):
"Die Fratze der eigenen Geschichte" - Von der Goldhagen-Debatte zum Jugoslawienkrieg
ElefantenPress: 1999 (Buch: 200) +
Antifaschist politisch verfolgt! - Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft, der § 86a StGB und das Hakenkreuz. Ein Einblick in ein groteskes Verfahren
2005 (CD-Rom) +
Jaschke, Hans-Gerd:
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - Begriffe, Positionen, Praxisfelder
Westdeutscher Verlag: 2001 (Buch: 185) +
Stöss, Richard:
Rechtsextremismus im vereinten Deutschland
Friedrich-Ebert-Stiftung: 1999 (Buch: 170) +
Ahlheim, Klaus/Heger, Bardo:
Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit - Handreichungen für die politische Bildung
Wochen Schau Verlag: 2001 (Buch: 321) +
Weißbecker, Manfred/Kühnl, Reinhard (Hrsg.):
Rassismus, Faschismus, Antifaschismus
PapyRossa: 2000 (Buch: 570) +
Schubarth, Wilfried/Stöss, Richard (Hrsg.):
Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland - Eine Bilanz
Bundeszentrale für politische Bildung: 2000 (Buch: 360) +
Bremer, Folkard:
Am Anfang stand Hoyerswerda - "Ausländer raus!" Eine rechte Torvorlage und ein Bericht zur Lage der Nation
Peter-Grohmann-Verlag: 2001 (Buch: 127) +
Mecklenburg, Jens (Hrsg.):
Was tun gegen rechts
ElefantenPress: 1999 (Buch: 250) +
Aslan, Fikret/Bozay, Kemal u.a.:
Graue Wölfe heulen wieder. - Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in der BRD
Unrast: 1997 (Buch: 255) +
Blazek, Helmut:
Männerbunde - Eine Geschichte von Faszination und Macht
Ch. Links: 1999 (Buch: 260) +
Prozeßgruppe zum Fall Hattingen/AG zu rassistischen Ermittlungen:
Hattingen - Lübeck - Die Brandanschläge und die Barbarisierung der Gesellschaft
Schwarze Risse / Rote Straße: 1998 (Buch: 265) +
Osterhoff, André:
Die Euro-Rechte - Zur Bedeutung des Europäischen Parlaments bei der Vernetzung der extremen Rechten
Unrast: 1997 (Buch: 380) +
Klotz, Johannes (Hrsg.):
Vorbild Wehrmacht? - Wehrmachtsverbrechen, Rechtsextremismus und Bundeswehr
PapyRossa: 1998 (Buch: 175) +
Jafroodi, Maziaar:
Was folgt auf die Nation? - Nationale Identität und gesellschaftliche Modernisierung
VSA: 1999 (Buch: 118) +
DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.:
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit
1998 (Buch: 345) +
Rassismus - texte zur antifaschistischen Diskussion
Unrast: 1994 (Buch: 70) +
Bittermann, Klaus:
Geisterfahrer der Einheit - Kommentare zur Wiedervereinigungskrise
ID-Archiv: 1996 (Buch) +
Leuthardt, Beat:
Festung Europa - Asyl, Drogen, "Organisierte Kriminalität": Die "Innere Sicherheit" der 80er und 90er Jahre und ihre Feindbilder
Rotpunkt: 1994 (Buch: 450) +
Centre de recherche d'information et de documentation antiraciste:
Rapport 1998 - Panorama des actes racistes et de l'extremisme de droite en europe
1998 (Buch: 315) +
Reuter, Elke/Hansel, Detlef:
Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953 - Die Geschichte der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR
edition ost: 1997 (Buch: 635) +
Sierck, Udo:
NORMalisierung von rechts - Biopolitik und >Neue Rechte<
(u.a. über Konrad Lorenz, Fritz Lenz, Hans F.K. Günther, Irenäus Eibl-Eibesfeld, Arthur jensen, Hans Eysenck)
VLA: 1995 (Buch: 110) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Lichterketten und andere Irrlichter - texte gegen finstere Zeiten
ID-Archiv: 1994 (Buch: 152) +
Sextro, Uli:
Gestern gebraucht - heute abgeschoben - Die innenpolitische Kontroverse um die Vertragsarbeiternehmer der ehemaligen DDR
Landeszentrale für politische Bildung: 1996 (Buch: 290) +
Opitz, Reinhard:
Faschismus und Neofaschismus
Pahl-Rugenstein: 1996 (Buch: 465) +
Lange, Astrid:
Was die Rechten lesen - Fünfzig rechtsextreme Zeitschriften - Ziele, Inhalte, Taktik
Beck: 1993 (Buch: 176) +
Schröder, Burkhard:
Neonazis und Computernetze - Wie Rechtsradikale neue Kommunikationsformen nutzen
Rowohlt: 1995 (Buch: 200) +
Neuer Nationalismus - Texte zur antifaschistischen Diskussion 2
Unrast: 1994 (Buch: 80) +
Siegler, Bernd/Tolmein, Oliver/Wiedemann, Charlotte:
Der Pakt - Die Rechten und der Staat
Die Werkstatt: 1993 (Buch: 249) +
Keller, Claudia/LiteraturWERKstatt Berlin (Hrsg.):
Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag - Antifaschismus. Geschichte und Neubewertung
Aufbau-Verlag: 1996 (Buch: 360) +
Hasselbach, Ingo:
Die Bedrohung - Mein Leben nach dem Ausstieg aus der rechten Terrorszene
Aufbau-Verlag: 1996 (Buch: 180) +
Redaktion diskus (Hrsg.):
Die freundliche Zivilgesellschaft - Rassismus und Nationalismus in Deutschland
ID-Archiv: 1992 (Buch: 170) +
Annas, Max/Christoph, Ralph (Hrsg.):
Neue Soundtracks für den Volksempfänger - Nazirock, Jugendkultur und rechter Mainstream
ID-Archiv: 1993 (Buch: 170) +
Schwagerl, H. Joachim:
Rechtsextremes Denken - Merkmale und Methoden
Fischer: 1995 (Buch: 250) +
Forschungszentrum Populäre Musik/Humboldt Uni Berlin:
Rechte Musik - Beiträge zur populären Musik
zyankrise: 1995 (Buch: 150) +
Komlosy, Andrea/Hofbauer, Hannes/Elsässer, Jürgen u.a.:
Krisenherd Europa - Nationalismus, Regionalismus, Krieg
Die Werkstatt: 1994 (Buch: 430) +
H., Stefan:
Mein Weg aus der Gewalt
Dietz: 1995 (Buch: 159) +
AutorInnengruppe:
Wer redet da von Entwarnung - Texte zum Rechtsextremismus
(Mit einem Vorwort von Heinrich Graf von Einsiedel)
edition ost: 1995 (Buch: 190) +
ZOOM:
Es muss nicht immer Gladio sein - Attentate Waffenlager Erinnerungslücken
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 115) +
Hahn, Reinhard/Horn, Hans-Werner:
Eine neue rechte Jugend? - Aspekte aus einer Studie zu politischen Orientierungen von Arbeitnehmerjugendlichen
(Publikation der IG Metal Jugend)
1995 (Broschüre: 80) +
Otto/Merten (Hrsg.):
Rechtsradikale Gewalt im vereinigten Deutschland
Bundeszentrale für politische Bildung: 1993 (Buch: 470) +
Posselt, Ralf-Erik/Schumacher, Klaus:
Projekthandbuch: Gewalt und Rassismus
Verlag an der Ruhr: 1993 (Buch: 352) +
Grunenberg, Antonia:
Antifaschismus - ein deutscher Mythos
Rowohlt: 1993 (Buch: 220) +
Farin, Klaus/Seidel-Pielen, Eberhard:
"Ohne Gewalt läuft nichts!" - Jugend und Gewalt in Deutschland
Bund: 1993 (Buch: 305) +
Vorwärts in die Vergangenheit? - Argumente gegen Rechts
(Texte von der antifaschistischen Konferenz der PDS in Berlin am 23. Oktober 1993)
edition ost: 1994 (Buch: 187) +
Heinemann, Karl-Heinz/Schubarth, Wilfried (Hrsg.):
Der antifaschistische Staat entläßt seine Kinder - Jugend und Rechtsextremismus in Ostdeutschland
PapyRossa: 1992 (Buch: 140) +
Asta der Universität Göttingen:
"Für einen toten Asylanten würde ich auch in den Knast gehen" - Dokumentation des Aktionstages gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus vom Dezember 1992
1993 (Buch: 263) +
Melber, Henning:
Der Weißheit letzter Schluß - Rassismus und kolonialer Blick
Brandes & Apsel: 1992 (Buch: 155) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Gefährdet... geködert... verführt - Jugendlicher Rechtsradikalismus in den neuen Bundesländern
Eigenverlag: 1993 (Buch: 106) +
Memmi, Albert:
Rassismus
Athenäum: 1992 (Buch: 225) +
Breyvogel, Wilfried (Hrsg.):
Lust auf Randale - Jugendliche Gewalt gegen Fremde
Dietz: 1993 (Buch: 251) +
Kalenderredaktion:
Antifaschistischer Kalender 1994
Unrast: 1993 (Buch: 240) +
Henle, Manfred/Moby Dick.Arbeitsgruppe Stadtjugendring Augsburg:
(R)Ausländer aus - Argumente gegen Rechtsextremismus und Rassismus
PapyRossa: 1993 (Buch: 144) +
Hennig, Eike/Kieserling, Manfred/Kirchner, Rolf:
Die Republikaner im Schatten Deutschlands - Zur Organisation der mentalen Provinz. Eine Studie
Suhrkamp: 1991 (Buch: 300) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie:
Ausländerfeindlichkeit in Deutschland - Wir alle sind gemeint! - Eine Denkschrift aus aktuellem Anlaß - und für zukünftiges Handeln
Komitee für Grundrechte und Demokratie: 1992 (Buch: 124) +
Baensch, Torsten:
Jugendlichen Raum lassen? - Maßnahmen und Projekte gegen nationalautoritäre Orientierungen und rechtsextremistische Tendenzen
Bundeszentrale für politische Bildung: 1992 (Buch: 170) +
Jaschke, Hans-Gerd:
Die "Republikaner" - Profile einer rechtsaußen Partei
Dietz: 1990 (Buch: 140) +
Posselt, Ralf-Erik/Schumacher, Klaus:
Projekthandbuch Rechtsextremismus - Handlungsorientierte Gegenstrategien und offensive, ausländerfreundliche Auseinandersetzungsformen mit rechtsextremistischen und rassistischen Tendenzen in der Jugendszene
Verlag an der Ruhr: 1992 (Buch: 284) +
Butterwegge, Christoph/Isola, Horst (Hrsg.):
Rechtsextremismus im vereinten Deutschland - Randerscheinung oder Gefahr für die Demokratie?
Ch. Links: 1991 (Buch: 192) +
Stöss, Richard:
Die "Republikaner" - Woher sie kommen. Was sie wollen. Wer sie wählt. Was zu tun ist
Bund: 1990 (Buch: 177) +
Koch, Günter:
Als Mutprobe: Mord - Über neofaschistische Bewegungen in kapitalistischen Ländern
Militärverlag der DDR: 1989 (Buch: 250) +
Stefan, Klaus-Dieter:
Blind wie zu Kaisers zeiten - Säbel, Seidel, Schmisse - neue "Burschenherrlichkeit"?
nl-konkret: 1985 (Buch: 160) +
Pomorin, Jürgen/Junge, Reinhard:
Die Neonazis - Vorwärts, wir marschieren zurück
(Band 1 und 2)
Weltkreis: 1979 (Buch: 350) +
Oppenheimer, Max (Hrsg.):
Antifaschismus - Tradition, Politik, Perspektive. Geschichte und Ziele der VVN - Bund der Antifaschisten
Röderberg: 1978 (Buch: 176) +
Modrshinskaja, J.D. u.a.:
Kritik der Ideologie des Neofaschismus
Staatsverlag der DDR: 1978 (Buch: 335) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Der hilflose Antifaschismus - Zur Kritik der Vorlesungsreihen über Wissenschaft und NS an deutschen Universitäten
Suhrkamp: 1967 (Buch: 167) +
Maier, Hans/Bott, Hermann:
NPD - Struktur und Ideologie einer "nationalen Rechtspartei"
Piper: 1968 (Buch: 100) +
77 Einträge.