20 Einträge (von 706). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 1
von 36


Steiner, Jenz:
Der zivilgesellschaftliche Arm des Bundesfamilienministeriums oder Verfassungsschutz light - Vielerorts werden Mietproteste vom Staatsschutz betreut, in Leipzig versucht man's eleganter: der "Kampf gegen Linksextremismus" wird arbeitsteilig mit Kriminalprävention und Ausforschung von Subkulturen durch das Familienministerium bekämpft
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 26-32) +
Krampitz, Karsten:
Erich ist ein Schwein - Ein Text in Sachen "Aufarbeitung der Aufarbeitung"
(aus: Karsten Krampitz, Klaus Lederer: Schritt für Schritt ins Paradies. Handbuch zur Freiheit)
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 79-81) +
Rudek, Thomas:
Watergate in Berlin - Volksentscheid ins Leere laufen lassen. Auch Opposition blockiert gerichtliche Anfechtung der Wasserverträge - Die Auseinandersetzung um die Wasserpreise in Berlin hat sich ins Juristische verlagert: Mit einer Organklage könnte die Verfassungswidrigkeit der Privatisierungsverträge festgestellt werden
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 39-47) +
Klein, Thomas:
Alte Linke - neue Linke? Die sozialen Kämpfe der 1968er Jahre in der Diskussion - Der vielleicht beste Beitrag zur Historisierung der "68er" liegt inzwischen als Sammlung hochdifferenzierter Analysen zu fast allen Aspekten dieser antiautoritären Revolte vor
(Peter Birke, Bernd Hüttner, Gottfried Oy: Alte Linke - neue Linke? Die sozialen Kämpfe der 1968er Jahre in der Diskussion)
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 84-91) +
Benner, Hauke:
Linke und Realsozialismus - Das Bild, das sich ehedem Linke im Westen von der DDR und dem nominalsozialistischen System in den sowjetisch dominierten Ostblockstaaten machten, war selten durch eigene Anschauung geprägt
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 54-66) +
Konicz, Tomasz:
Aufstieg und Fall des deutschen Europas - Wieso es auch diesmal nichts wird mit dem deutschen Griff nach der Macht in Europa
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 4-8) +
Teschner, Dirk:
Topf & Söhne - acht Jahre Besetzung - Vor vier Jahren wurde in Erfurt mit einem Großaufgebot der Polizei das letzte besetzte Haus geräumt. Ein jetzt erschienene Buch erinnert an acht Jahre Selbstverwaltung und ihr Ende
(Karl Meyerbeer, Pascal Späth: Topf & Söhne. Besetzung auf einem Täterort)
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 92-93) +
Präkels, Manja:
Im schönsten Wiesengrunde - Im Sommer 1994, verließen die letzten Soldaten der Sowjetischen Streitkräfte Ostdeutschland, vielfältige Erinnerungen an Freund- und Feindschaften hinterlassend
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 49-52) +
Klein, Thomas:
Über die Rationalität des Terrors und zur Soziologie des Verrats am Beispiel der SED-Parteikontrolle - Gibt es eine rationale Erklärung für die Anwendung irrational erscheinender terroristischer Exzesse in solchen Gesellschaften?
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 68-77) +
Poptrandov, Jannis:
Bringt mir den Kopf von Jannis Poptrandov - oder die Logik der Wertschöpfungskette
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 153-163) +
Nowak, Peter:
Mißglückte Reinwaschung - Über einen aktuellen Versuch J.W. Stalin mit Hilfe seiner Gegner in einem neuen Licht erscheinen zu lassen
(Domenico Losurdo: Stalin. Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende)
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 82-83) +
Daniljuk, Malte:
Krise, Aufstand und konservative Renaissance - Der Westen und die politischen Umbrüche in der muslimischen Welt
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 17-24) +
Nowak, Peter:
Neofaschisten - Sozialchauvinisten - Sarrazinisten - Vom schleichenden Erstarken ultrareaktionärer Bewegungen im Europa der Krise
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 10-15) +
Knoblauch, Jochen:
Ein Lachen wird es sein, das Euch beerdigt! - Zum Tod des Verlegers, Autors und Berliner Originals Bernd Kramer (22.01.1940 - 05.09.2014)
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 175-177) +
Daniljuk, Malte:
Fracturing Europe - Im Ukraine-Konflikt spielt "der übliche Verdächtige" bei internationalen Konflikten eine zentrale Rolle: Amerikanische und europäische Energieunternehmen brauchten dringend ein Assoziierungsabkommen zwischen Europa und der Ukraine
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 36-46) +
Holm, Andrej:
Berliner Mieterdämmerung - Im Bereich der Stadtentwicklung und Wohnungsversorgung scheint nichts so geblieben zu sein, wie es war
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 123-127) +
Leusink, Thomas:
Kriegspropaganda - Wie die Herrschenden Menschen für den Krieg gewinnen, damit sie bereit sind zu töten und zu sterben.
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 48-63) +
Pohl, Kai:
Wattgetrappel & Seebadflattern
(Gedicht)
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 174) +
Papenfuß, Bert:
Referendum
(Gedicht)
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 172-173) +
Papenfuß, Bert:
Deklination der TORTOUR - Abriß des allerletzten Revolverblattes in Prenzlauer Berg mit Spott und Hohn im Unterton
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 165-171) +
20 Einträge (von 706). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 1
von 36