20 Einträge (von 482). 1 2 3 4 5 ... 24 25Seite 1
von 25


Stenzel, Marianne:
Die anatomisch-physiologischen Veränderungen des weiblichen Organismus in der pubertätszeit und ihre Bedeutung für die Körpererziehung
(Leipzig, Dt. Hochsch. für Körperkultur, Diplomarbeit, 1953)
1953 (Sonstiges: 45) +
Junge, Ruth:
Die Solidarität der Frauen der DDR mit dem vietnamesischen Volk
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1971)
1971 (Sonstiges: 76) +
Friedrich, Edula:
Die Internationalen Frauentage in der DDR in den Jahren 1960 - 1973
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1974)
1974 (Sonstiges: 71) +
Postier, Monika:
Die Tätigkeit der Organisation der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1974)
1974 (Sonstiges: 130) +
Hübner, Ute:
Die Internationalen Frauentage in den kapitalistischen Industrieländern nach dem zweiten Weltkrieg (bis 1961)
(Leipztig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1981)
1981 (Sonstiges: 90) +
Rentsch, Angelika:
Der Internationale Frauentag in den Entwicklungsländern von 1951 bis 1980
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1981)
1981 (Sonstiges: 59) +
Fraueninitiative 6. Oktober (Hrsg.):
Fraueninitiative 6. Oktober - WERK -STATT - Papier für den 2. öffentlichen Bundeskongress 1982
(Rollenbild von Frauen und Mädchen in verschiedenen Bereichen)
05/1982 (Sonstiges: 59) +
Fraueninitiative 6. Oktober:
Frauenforderungen - zu den Bundestagswahlen am 6. März 1983
(Antidiskriminierungsgesetz; Wahlrechtsänderung; Familienpoltik)
02/1983 (Sonstiges: 23) +
Frömmig, Andrea:
Die frauenpolitischen Aktivitäten der Kommunistischen Internationale und ihren internationalen Frauensekretariats 1919-1923
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1983)
1983 (Sonstiges: 53) +
Pädag. Hochschule "Clara Zetkin", Sektion Geschichte (Hrsg.):
Publikationsverzeichnis der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau" an der Pädag. Hochschule "Clara Zetkin, Sektion Geschichte ..."
1981-1983 (Sonstiges: 9) +
Fraueninitiative 6. Oktober (Hrsg.):
Fraueninitiative 6. Oktober - Protokoll des 4. öffentlichen Bundeskongresses 1. bis 3. Juni 1984
(Politik; Senioren; Scheidung; Gewalt gegen Frauen; Steuer)
1984 (Sonstiges: 46) +
Naumann, Gerlinde:
Minna Cauer - eine Kämpferin für Frieden, Demokratie und Emanzipation der Frau (1841-1922). Ein Beitrag zu ihrer Biographie
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1984)
1984 (Sonstiges: 451) +
Fraueninitiative 6. Oktober (Hrsg.):
Fraueninitiative 6. Oktober - Protokoll des 5. öffentlichen Bundeskongresses 1. - 3. November 1985 in Bonn
1985 (Sonstiges: 40) +
La Fédération démocratique internationale des femmes - agit depuis 1945
(Text franz.)
1985 (Sonstiges: 8) +
Hartmann, Doreen:
Die Internationalen frauentage in den Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas 1981-1984
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1985)
1985 (Sonstiges: 47) +
Schwanitz, Kathrin:
Die Internationalen Frauentage in den kapitalistischen Industrieländern 1981-1984
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1985)
1985 (Sonstiges: 92) +
Hemmerich, Wera:
Berufsfindung und Erwerbslosigkeit junger Frauen
(Heidelberg, Univ., Magisterarbeit, 1985)
1985 (Sonstiges: 86, 155) +
Petermeier, Astrid:
Artemisia Gentileschi - Beziehungen zwischen Frauenleben und Malerei im 17. Jahrhundert
(Magisterarbeit im Fach Kunstgeschichte Teil 1)
1986 (Sonstiges: 111) +
Petermeier, Astrid:
Artemisia Gentileschi - Beziehungen zwischen Frauenleben und Malerei im 17. Jahrhundert
(Magisterarbeit im Fach Kunstgeschichte Teil 2 Anhang)
1986 (Sonstiges: 55) +
University of Stockholm:
Sex-Roles within Massmedia - Newsletter
(Text engl.)
Eigenverlag: 1986 (Sonstiges: 74) +
20 Einträge (von 482). 1 2 3 4 5 ... 24 25Seite 1
von 25