20 Einträge (von 55). 1 2 3Seite 1
von 3


Unverdroß, Gabi:
Wir müssen dafür sorgen, daß diese Techniken sozial beherrschbar werden
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 78-83) +
Voigt, Gisela:
Wir brauchen Frauenseilschaften. - Nicht so, wie Männer das machen, sondern sachbezogen
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 68-71) +
Schmitt, Irene:
Wilde Ehe rechtlich anerkennen oder Gleichstellung aller Lebensweisen, rechtliche Situation von alternativen Lebensformen und poltische Forderungen
(in: Arbeitskreis Feministische Politik, PDS im Bundestag (Hrsg.): Vielfalt der Lebensformen)
Eigenverlag: 1997 (Aufsatz: 55-62) +
Milewski, Liesel:
Wie könnt ihr denn das machen, so ein Weib in den Betriebsrat
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 48-53) +
Franzke, Astrid:
Wie frauenfreundlich sind die Gleichstellungsgesetze in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1996 - gesetzliche Hintergründe, Möglichkeiten und Grenzen
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 5-10) +
Kipp, Marita:
Wenn es zu ungerecht, zu schlimm wird, dann ziehe ich das schon durch
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 36-41) +
Gleichstellungsstellung für Frauen, Landeshauptstadt München:
Was wchselt in den Wechseljahren - Dokumentation über zwei Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle im Jahr 1991
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 33) +
Heymann, Dagmar:
Von einer männlichen zu einer feministischen Wissenschaft?
(in: Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 23-27) +
Weil-Tischler, Jutta:
Viele Kolleginnen haben in mir eine Verbündete gefunden
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 30-35) +
Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München:
Stichwort Gleichberechtigung - Gleichstellungsstelle für Frauen
1989 (Broschüre: 1) +
Stein, Kira:
Quotenregelung - Instrument gegen die Bevorzugung von Männer im Arbeitsleben
(in: Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 63-79) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Neue Chancen der Gleichstellung durch das SGB IX. - "Besondere Bedürfnisse" behinderter Frauen im Sinne des § 1 S. 2 SGB IX
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 43) +
Vollmar, Roland:
Möglichkeiten und Schwierigkeiten von Inofrmatikerinnen im Öffentlichen Dienst
(in: Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 45-56) +
Wedlich, Doris:
Männerbünde - Frauennetzwerke
(in: Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 28-33) +
Schlegel, Uta:
Monoedukation - ein Weg für Frauen im Spektrum politischer Gleichstellungsmodelle?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 99-104) +
Giselmann, Ursula:
Mit allen Mitteln wollte man mir zeigen, daß eine Frau auf diesem Posten nichts zu suchen hat
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 18-23) +
Reintgen, Annelore:
Mein Kollege, der die selbe Arbeit macht wie ich, der verdient fast eine Mark mehr
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 102-107) +
Beneken, Magdalene:
Man kann sich als Personalrat nicht sagen lassen, daß man die Arbeit nicht zur Zufriedenheit der anderen ausführt
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 90-95) +
Schötz, Susanne:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 2)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 14-18) +
Ludwig, Johanna:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 1)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 10-13) +
20 Einträge (von 55). 1 2 3Seite 1
von 3